Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2008, 12:25   #1
BMW-Ben
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Ben
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Worms
Fahrzeug: 750iL E32 Bj. 93 M70 / M6 E63
Standard trotz passender verlängerter Radschrauben nur 5 umdrehungen...

...und schon wieder ein neues Problem mit meinem "neuen" ;-)
Habe mir 30mm H&R Distanzen erstanden und passend dazu verlängerte Radschrauben in M12 X 15 und 40mm lang. Laut anleitung müssten 6,5 umdrehungen drin sein... Mehr als 5 zähle ich aber nicht???!!!
Ist das trotzdem ausreichend oder stimmt da irgendwas nicht? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Darf ich so überhaupt fahren oder ist das schon gefährlich?

Danke
Gruß
Ben
BMW-Ben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 12:44   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

so aus dem Bauch auf die Schnelle würde ich sagen, die neuen müssen 30 mm länger sein als die alten Schrauben.
40mm - 30mm Distanzring = 10mm -8mm fürs Gewinde = bleibt wenig für die Felge

M12x1,5=
6,5 x 1,5 = 9,75 mm Gewindetiefe
5 x 1,5 = 7,5 mm Gewindetiefe


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (06.07.2008 um 13:01 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 15:22   #3
BMW-Ben
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Ben
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Worms
Fahrzeug: 750iL E32 Bj. 93 M70 / M6 E63
Standard

ja es handelt sich natürlich um 30mm gesamte spurverbreiterung... das heißt eine scheibe ist 15mm dick. damit müsste doch eigentlich die schraube lang genug sein... und viel falsch kann man da doch nicht machen?!
ich habe hier M12 X 1,5 40mm lange schrauben... das muss doch eigentlich genau die geforderte sorte sein...
BMW-Ben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 17:04   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Ben

Das du das Gewinde weisst, ist nicht alles, es gibt Felgen,da benötigst du
KUGELBUND-Schrauben, es gibt aber auch welche,da benötigst du
KEGELBUND-Schrauben, dass sollte aber in der ABE zu den Felgen aufgelistet
sein.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 17:18   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Ben Beitrag anzeigen
ich habe hier M12 X 1,5 40mm lange schrauben... ..
Hmm...

Die 1.5 bedeuten doch, daß Du pro Umdrehung 1.5mm Weg "zurücklegst".
Bei 5 Umdrehungen wären das 7.5mm für´s Gewinde.
Plus 15mm für die Distanzstücke, verbleiben bei 40mm Bolzenlänge noch 17,5mm für die Felge.....


Bei 6.5 Umdrehungen wären es 9.75mm + 15 mm = nur noch 15,25 für die Felge...


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 17:22   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi,

na ja, ob 15 oder 30 mm ist für die Berechnung der Einschraubtiefe anhand der Steigung egal. Bei 5 Umdrehungen würde sie 7,5 mm eintauchen. Bei 6,5 wären es 9,75 mm.

Ich weis jetzt nicht, wie Stark das Material an der Bremsscheibe ist. Es gibt vorgaben, wie weit eine Schraube eintauchen muss, um die Zugfestigkeit zu erreichen.

Mache Folgendes: Felge runter, Schraube durchstecken, Distantzscheibe drauf und Messen, wie weit die Schraube rausschaut. Dann misst du an der Bremsscheibe die Stärke am Schraubenloch. Dann siehst du, wie weit die Schraube eintaucht.
Wenn sie bündig abschließt, ist es ok. Geht sie nur zu 75% rein, wäre ich vorsichtig. Wenn ich mich noch richtig erinnere, war die Einschraubtiefe 0,9 bis 1,4 fach des Schraubendurchmessers je nach Material.


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 17:23   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Ben Beitrag anzeigen
...und schon wieder ein neues Problem mit meinem "neuen" ;-)
Habe mir 30mm H&R Distanzen erstanden und passend dazu verlängerte Radschrauben in M12 X 15 und 40mm lang. Laut anleitung müssten 6,5 umdrehungen drin sein... Mehr als 5 zähle ich aber nicht???!!!
Ist das trotzdem ausreichend oder stimmt da irgendwas nicht? Was habt ihr für Erfahrungen gemacht? Darf ich so überhaupt fahren oder ist das schon gefährlich?

Danke
Gruß
Ben
Es ist doch eigentlich ganz einfach!

Wenn Du 30 mm Distanzscheiben dazwischen klemmst - dann müssen die PASSENDEN Schrauben auch mindestens 30 mm LÄNGER als die Original-Schrauben sein!
Eher noch nen Schlag mehr!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 17:26   #8
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Es ist doch eigentlich ganz einfach!

Wenn Du 30 mm Distanzscheiben dazwischen klemmst - dann müssen die PASSENDEN Schrauben auch mindestens 30 mm LÄNGER als die Original-Schrauben sein!
Eher noch nen Schlag mehr!

mfg
peter
joo..... so einfach...

Gute Güte, watt denkt man doch manchmal kompilisiert..

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 17:33   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Jou, hatte ich oben ja auch schon geschrieben. Wenn er die M12er aber nur 5 Umdrehungen reindreht, hat sie gerade mal 63% ihres Durchmessers als Eintauchtiefe. Und das scheint mir zu wenig.

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 21:18   #10
Nils024
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
Standard

standard ist 25mm lang. verbreiterung pro rad 15mm. 25+15= 40mm

ist für standard bmw felgen also genau die richtige länge.

bei manche aftermarket felgen ist die montagefläge dicker und müsste mann also längere schrauben benuzten. dann einfach den unterschied messen zwischen original felge und aftermarket felge.(also wie weit der radbolzen raussteckt)
Nils024 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Passender Schluesselrohling Mario29 BMW 7er, Modell E32 2 05.07.2008 21:29
Motorraum: motor dreht nur bis etwa 5000 umdrehungen BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 4 27.04.2007 11:49
Elektrik: passender wechsler schnulli BMW 7er, Modell E32 3 25.03.2005 21:26
nur 2000 umdrehungen Pindol BMW 7er, Modell E32 15 06.04.2004 12:38
Nur 2000 umdrehungen, und kein Pindol BMW 7er, Modell E32 1 06.04.2004 03:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group