Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2009, 20:52   #1
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard 5HP18 Getriebeöl

Hallo zusammen,

möchte mir demnächt das Getriebeöl an meinem kleinen Dicken wechseln.
Nun bin ich aber so unsicher welches Öl rein muss, dass ich es vorerst noch aufschiebe.
Habe keine Probleme mit dem Getriebe, es soll nur zur Vorbeugung sein. Er hat mittlerweile auch 235tkm drauf...

Leider fehlt bei dem Getriebe das Typenschild...
Habe in einem anderen Thread gelesen, dass beim 5HP18 bis ca. 1995 normales ATF Dextron III verwendet wurde (schwarzes Typenschild) und dann durch die verwendung einer anderen Wandlerkupplung ein hochwertigeres Öl von Esso (grünes Typenschild) zum Einsatz kam.
Also müsste bei mir doch normales ATF DX III rein oder?
Was ist aber mit dem speziellen Shell Öl? Wo wird das verwendet?

Für euere Hilfe vorab vielen Dank...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 21:56   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej Spaceballer!
Habe vor einiger Zeit bei einem E 39 TDS das Automatikoel Getauscht.Dieser hatte einen Gruenen Deckel an der Oelwanne.Wie er der Kunde den Literpreis Hoerte,Hat er auf dem Netz Herumgesucht,um vielleicht eine Alernative zum Longlifeoel zu Finden.Er kam mit Castrol ATF III wieder.Auf seiner Verantwortung haben wir das Getriebe mit diesem Befuellt.Ich meine,wir Bekamen ca.11 Ltr. hinein.Der Kunde ist Handelsvertreter,und hat nun schon Ueber 20000km Abgespult.Ist Uebrigens auch ein 5hp18.Aber zur Sicherheit,wuerde ich mal Hydromat Fragen.Der hat sicher mit Abstand am meisten Verstand von dieser Materie.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 22:06   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

ganz einfach: 5HP18 im E32 wird IMMMER mit ATF Dexron 2 befüllt, da es nur Software für dieses Öl gibt. (Das gilt NICHT für andere Baureihen!). Nur mittels der Software wird das Getriebe auf das Öl abgestimmt.

Wie wir von unserem Getriebespezi Hydromat und auch von ZF wissen, kann man auch das höher belastbarere ATF Dexron 3 für das 5HP18 im E32 nehmen.


Keinesfalls darf man das Lifetimeöl einfüllen, sonst Getriebeschaden.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 22:11   #4
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hier nochmals:

5HP18 im E32 NUR mit ATF 2 oder ATF 3 befüllen.

Das exakt baugleiche Getriebe kann in anderen Baureihen mit LL-Öl befüllt werden oder auch nicht. Einzig die Software stimmt das Getriebe auf das vollkommen andere Öl ab. Trotzdem führt Falschbefüllung zum Getriebeausfall.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 23:11   #5
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo zusammen,

vielen Dank für euere Antworten.
Nun sind meine Zweifel beseitigt...

Noch was...
Laut Fahrgestellnummer soll meiner noch einer der Ersten sein die anscheinend ein Softwareproblem mit dem Getriebe hatten. Im Forum findet man auch Beiträge über EProm Tausch...Habe aber noch nicht auf mein Getriebesteuergerät geschaut ob da ein Aufkleber mit geändertem Softwarestand klebt.

Falls bei mir schon die neuere Software nachgerüstet wurde müsste eigentlich trotzdem nur Dextron IID oder Dextron III rein gehören oder?

Mein Getriebe macht geine Probleme beim schalten aber würde eine Aufrüstung auf die neuere Software trotzdem was bringen falls ich überhaupt den EProm bekommen könnte?
Oder gilt auch hier der Spruch wie beim PC "never change a running system"?

Gruß
spaceballer
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2009, 23:33   #6
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

auch da kann ich Dich beruhigen, das ist der SW-Stand 3000 (?), der einige Schaltprobleme unter seltenen Betriebsbedingnungen (hartes Runterschalten, harter Schaltstoß bei abgebrochener Beschleunigung etc.) und die Pendelschaltungen bei ca. 80 km/h Konstantfahrt behebt.

Hat KEINEN Einfluß auf die Ölsorte. Im E32 gibts nur Soft für ATF 2 (und 3 einsetzbar).


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2009, 19:49   #7
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo Harry,

genau den Softwarestand 3000 meine ich...gut zu wissen das es mit dem Öl nicht zusammen hängt.
Nun kann ich mit ruhigen Gewissen einen neuen Filter samt Dichtung bestellen und das ATF wechseln. Werde aber mehrmals spülen, da leider keine Ablasschraube am Wandler vorhanden ist.
Muss demnächst auch mal das Steuergerät rausziehen und nach der Software schauen...

Wo könnte ich den neueren Chip bekomen falls bei mir noch der alte Chip drin wäre?

Gruß
Micha...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Automatikgetriebe 5HP18 730i Schnitzer Biete... 3 23.08.2009 15:16
5hp18 phil25 BMW 7er, Modell E32 0 26.03.2007 22:35
Getriebeöl E32-735i BMW 7er, Modell E32 3 12.09.2005 20:48
getriebeöl Hans-Herman BMW 7er, Modell E32 5 26.01.2004 19:42
Getriebeöl ? siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 10 23.11.2003 19:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group