Kardanwellenlänge ???
Hallo,
bei meinem 735 iA Reihe 6 Bauj. 92 ist die Kardanwelle plat (Kreuzglenk). Nun hab ich ein Problem mit der Beschaffung einer neuen gebrauchten, leider gibt es nur noch selten welche in einem guten Zustand. Jetzt habe ich heraus gefunden das die Welle von meinem 1524 mm lang sein muß. Diese Welle wurde ab 9/89 verbaut aber auch in einem 730 iA bis 9/89. Ich habe eine gute Welle von einem 730 iA Bauj. 92 bekommen, die Welle ist aber 1535 mm lang.
Nun meine Frage: Warum gibt es da so einen Längenunterschied und in welchen Bauteil der Welle steckt der, von Kreuzgelenk zu Kreuzgelenk oder von Mittellager zum Dif.-Flansch? Könnte ich die beiden Wellen kombinieren, also von dem 730 das Stück mit den Kreuzgelenken und vom735 das Stück ab dem Mittellager?
Hier noch mal die Längen:
735 iA 1524 mm ab 9/89 Länderausführung Europa
735 iA 1535 mm ab 9/89 Länderausführun Australien
735 iA 1535 mm bis 9/89 Länderausführung Europa
730 iA 1524 mm bis 9/89 Länderausführung Europa
730 iA 1535 mm ab 9/89 Länder ausführung Europa
Ich hoffe ihr könnt mir etwas dazu sagen.
Wie tauscht man eigentlich am schellsten und einfachsten das Mittellager?
Geändert von Panzar (15.05.2007 um 17:18 Uhr).
|