Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2008, 08:43   #1
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard BMW Automatikgetriebe...schlimm!!! Ölsorte???

Hallo allerseits,

nach meinem Zahnarztbesuch am Freitag, bin ich zum BMW dealer gefahren und hab für mein 735iA Getreibeöl angefordert. fzg.-Schein hergegeben und der gute Mann guckt....guckt...guckt...guckt...und weiß nicht, was für ein Öl da rein muss. Dann ging er doch in die Werkstatt und druckt ne Liste aus, von getrieben, die beim E32 wohl verwendet wurden. Na toll, er ist noch mehr verwirrt worden als vorher...der gute! Ich meine: " Na der Wagen hat nen 4HP22 drin von ZF." Er guckt guckt und geht fort um das Öl zu holen.
Nach bahnbrechenden 10 Minuten kommt er mit 3x1 Liter Dosen zurück und meint, dass das Öl auch richtig sei für das Getreibe, ich aber doch nochmals nachforschen solle. Gut gekauft und im Kofferraum liegen lassen.
Mir wurde folgendes ÖL angedreht:

BMW ATF D2
Automatic
Transmission
Fluid

Teile-Nr. 81 22 9 400 272

Auf der Rückseite Steht. Dass das Öl der GM DEXRON II D Spezifikation entspricht (vormalige General Motors Spezifikation).

Ich hab die Dose nicht geöffnet, aber an dem "Füllstandsfenster" der Dose sieht das Öl so rötlich aus.

Bitte hilft mir, denn ich will nicht das Falsche Öl einfüllen beim Getriebeölwechsel. Wenn die doch nicht bei BMW kein Plan haben ,was da rein muss, dann kann ich ja wohl "Gute Nacht" sagen.

Bei Opel war das so klar, denn man befüllte in die alten nur Dexron II ein.
Der freundliche BMW dealer.....genauso wie die von Opel, nur schlimmer, wenns um Öl und technische Fragen geht.

Meine Fahrzeug-Daten:

BMW e32 735iA (PD: 11/91) Getreibe mit Pfeilstab im Motorraum und den Wahlhebelstellungen (PRND321) (EH-Steuerung)

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Ölsorte für Servolenkung OEM2102 BMW 7er, Modell E32 5 16.11.2007 17:19
ölsorte Automat. ZF 5HP18 Carsten S. BMW 7er, Modell E32 4 22.06.2007 18:45
725Tds ... Welche Ölsorte ??? Tazman BMW 7er, Modell E38 10 07.12.2005 15:53
Problem Ölsorte gelöst Manni-Z. BMW 7er, Modell E32 7 11.08.2003 19:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group