Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2008, 19:27   #1
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard Getriebeprogramm

Hi Liebe Forums Gemeinde
nachdem nun endlich wieder mein Auto repariert ist, ich wieder unterwegs war gibt es ein neues Problem.
Ich habe keine Gänge mehr zur Verfügung. Nur "P"
Er schreibt mir aber nach dem Starten und einer Drehzahl von 3000u/min bei Schaltstufe "D" Getriebeprogramm.
Ixh suche jemanden, der ebenfalls ein 4HP22 Auto. Getriebe hat und mit dem ich das Steuergerät mal wechseln könnte.
Ein Steuergerätereset hat leider nicht geholfen. Ein Mechanisches Problem ist eigentlich auszuschließen, da das Getr. Öl weder Verbr. Riecht noch Schmutzig ist. Es ist genug drinn. Der Filter wurde erst cor ca.2000km gewechselt und das Schaltgerät gereinigt. Filter ist von "Febi".
Ich komme aus 45772 Marl und das Fahrzeug steht in der Tiefgarage. Also wenn mir hier jemand Helfen könnte bevor doch das Getriebe nen Hau weg hat?

Ich bedanke jedenfalls bei euch.

Beste Grüße

Stefan
__________________
das Leben ist viel zu kurz, um kleine, häßliche Autos zu fahren.
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 19:38   #2
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Ölstand?


Kann sein, dass nur viel zuwenig Öl drin ist.


Viele Grüße



Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 20:40   #3
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Hi,ursache zu wenig Öl.....ist zu 99%.
Wenn es das Steuergerät wäre,würde er eigentlich im Notprogramm Laufen.
Evt. ist die Steckerverbindung auch nicht richtig zusammen!!!!!!!!
Würde ich mal Prüfen..
Was für ne Bosch bzw Bmw Nr. hast auf dem Steuergerät...

Mfg Piet
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 22:07   #4
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard Getriebeprogramm

Hi
Öl ist genügend drin. Gemessen wie es soll und das BMW Service Mobil war hier. Elektronisch nur ein Problem. Zu wenig Batteriespannung meint er. Annsonsten ist der Fehlerspeicher leer. Getriebeöl hat er auch mal nachgeschaut und eine Geruchsprobe gemacht. Alles ok. Aber mit fast 10V Batteriespannung sollte es zuwenig sein, um die Ventile im Getriebe anzusteuern. Welche Ventile?Bin da nicht Bewandert, wenn mir da mal jemand etwas zu Erklärt.Ich dachte immer, wenn er läuft, dann ist genügend Strom da, aber das war weit gefehlt. Man lernt nie aus.
Ich habe jetzt meine Batterie aus dem e30 mit 70A am Ladegerät. Morgen Früh direkt mal einbauen und Probieren. Bin ja gespannt.

Bis denne...
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 23:15   #5
Tönni
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das Schaltsystem im 4 HP22 ist "elektro-hydraulisch", das heißt, dass die Schaltstufen hydraulisch mit Hilfe von Strom eingelegt werden.
Hast du nun zu wenig Batteriespannung, resultiert daraus ein problem, wie du es hast.
Ich würde mal annehmen, mit der der anderen batterie geht es.

Viel Glück
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 23:55   #6
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard Getriebeprogramm

Nun war ich gerade nochmal am Auto. Habe mit dem Multimeter geschaut, wieviel Volt drauf sind. 12.35Volt hätte ich. Aber Ampere kann ich ja nicht damit messen. Heisst also das ich m it 12.35Volt nicht zwingend die volle Stromstärke habe als wenn ich Ampere messen könnte? Einen Batterietester habe ich leider nun nicht. Es kommt also auf die Stärke in Ampere an?
Wenn das Fahrzeug läuft, dann sind es vorhin 13.76Volt gewesen. Gemessen an der Baterie. Also die Lichtmaschiene liefert jedenfalls zur Batterie genugend Volt. Oder müssten es hier auch mehr sein?
Irgendwie müsste mir das mal jemand etwas besser erklären. Der irglaube Volt ist reichlich aber die Stärke fehlt.

Danke nochmals.
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 00:41   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Stefan,

so einfach ist das nicht. Wenn Du Spannung misst, sagt das noch nichts aus, welche Stromstärke das Batteriechen liefert.

Beispiel:

Die kleinen Blockbatterien aus den Transistorradios haben 9 V. Die Batterie Deines Autos hat 12 V. Nun könnte man meinen, das ist ja fast dasselbe - aber weit gefehlt, deswegen gibts die Stomstärke, gemessen in Ampère.

Eine Blockbatterie schafft vieleicht 0,2 A , die Starterbatterie für einen Moment mal locker 2000 A!

Das ist 10.000 mal mehr!

Bildlich kann man sich den Strom so vorstellen: Geringe Stromstärke: Ein kleiner Gartenschlauch mit 2 bar Druck. Große Stromstärke: Ein Feuerwehrschaluch mit 2 bar. Die Spannung ist bei beiden die selbe (2 bar).

Wo kommt mehr Wasser pro Sekunde raus? Nun, erheblich mehr beim Feuerwehrschlauch, bestimmt 30 mal mehr!

Die Spannung (im Modell der Druck in bar) sagt Dir wie hoch Du das Wasser bekommst, aber nix Aussage über die Menge (Rinnsal oder Fluss), die Menge ist die Stromstärke ....

Vieleicht ist so Strom und Spannung eher vorstellbar.

Deimn Problem könnte eine schwächelnde Batterie sein. Messe mal die Sapnnung während der Anlasser läuft! Sollte nicht unter ca. 10 V fallen!


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 08:03   #8
Stefan010
Superior Nutzer
 
Benutzerbild von Stefan010
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
Standard Getriebeprogramm

Hi
ich habe gerade die Batterie vom e30 mit 70A vollgeladen und am e32 angeschlossen. Alles ok ausser das er immer noch nicht schaltet. Also muss es doch das Getriebe sein. Die Fahrstufen werden angezeigt nur die"EMS" Wahl, die wird komischweise nicht angezeigt.
Ich brauche hier in Marl Hilfe, das Fahrzeug steht in der Tiefgarage und müsste wieder herraus in eine Mietwerkstatt. Ich selber komme sonst nicht an die Getriebeölwanne um sie heraus zu nehmen.
Wer kann mir Hilfestellung geben?

Danke
Stefan010 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 08:28   #9
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Stefan,

lese mal im TIS nach, ob das für Dein Fahrzeug zutrifft: Stecker vom Getriebesteuergerät in der E-Box abziehen (neben der Motronic ist das Teil), ist das Getriebe dann kraftschlüssig, liegt es wahrscheinlich an dem Steuergerät, was Du gerade abgesteckt hast.

Musst aber nachlesen, obn diese Prüfung bei Deinem Getriebe möglich ist.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 12:38   #10
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Hi all
Zitat:
Bildlich kann man sich den Strom so vorstellen: Geringe Stromstärke: Ein kleiner Gartenschlauch mit 2 bar Druck. Große Stromstärke: Ein Feuerwehrschaluch mit 2 bar. Die Spannung ist bei beiden die selbe (2 bar).
ist so nicht ganz richtig bei 2 BAR Druck aus dem Gartenschlauch hast du eine Wurfweite(Höhe) von ca 7-8 mtr bei einem Feuerwehr C Schlauch vielleicht 2 mtr aber es fließt mehr Wasser durch.
Aber egal wenn du den Stecker vom Steuergerät abziehst und über 3500 drehst müßte er ins Getriebenotprogramm schalten und du kannst fahren.
Wenn Du dann fahren kannst ist das Getriebe mechanisch i.O.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebeprogramm 7erOlli BMW 7er, Modell E32 7 03.07.2007 21:26
Motorraum: Getriebeprogramm Burnout BMW 7er, Modell E32 8 11.04.2007 09:37
Getriebeprogramm Forrest BMW 7er, Modell E32 6 21.05.2006 20:06
Getriebeprogramm Ruediger175 BMW 7er, Modell E32 7 18.08.2005 05:36
Motorraum: Getriebeprogramm Porzer BMW 7er, Modell E32 3 29.06.2005 20:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group