


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.05.2008, 20:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Beheizbare Spiegel warm ohne eimzuschalten
Hallo
habe heute meinen BMW mal gewaschen und poliert.
Dabei ist mir aufgefallen das beide Spiegelgläser ganz schön warm waren.
Ist das Auto aus,Spiegel kalt,sobald Zündung an,Spiegel warm.
Hatte aber nix eingeschaltet (Heckscheibenheizung) oder so.
Nun meine frage:woran könnte das liegen und wie bekomme ich die Spiegel wieder ausgeschaltet???
Sie heizen doch über den Schalter der Heckscheibenheizung,oder gibt es einen anderen Schalter  ??
Was muß ich abklemmen damit sie nicht heizen,falls ich den fehler nicht finde????
Sicherrungen,Realise scheinen alle OK zu sein,Heckscheibenheizungsschalter ist auch ok.
Danke für Tipps und schönen Feiertag.
gruß Bernd
|
|
|
21.05.2008, 20:43
|
#2
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Servus!
Das ist schon ok so - die Spiegel heizen immer bei eingeschalteter Zündung! Ist ja auch sinnvoll, da z.B. ja auch Regentropfen bei wärmeren Temperaturen störend sind und diese somit schneller abperlen.  .
Also, sei beruhigt (bloss nix abstecken  , sei froh dass es funktioniert!  )! Wünsch dir ebenfalls nen schönen Feiertag!
Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
|
|
|
21.05.2008, 20:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von Maxl
Servus!
Das ist schon ok so - die Spiegel heizen bei eingeschalteter Zündung! Ist ja auch sinnvoll, da z.B. auch Regentropfen störend sind und diese somit schneller abperlen.
Also, sei beruhigt ( steck bloss nix ab  , sei froh dass es funktioniert!  ) und ebenfalls einen schönen Feiertag!
Viele Grüße
Markus
|
hi
verstehe ich dich richtig das die immer heizen?????also ich habe den jetzt schon eine ganze weile und ist mir noch nie aufgefallen.Also ich war der meinung die Heizen nur in Verbindung mit der Heckscheibe.Na dann hat sich das erledigt.
wie gesagt,ist mir erst heute aufgefallen beim abledern das die Spiegel "warm" waren.
Danke
gruß Bernd
|
|
|
21.05.2008, 20:52
|
#4
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Du verstehst mich richtig  und hast aber zu schnell zitiert - hatte oben noch hinzugefügt, dass die Spiegelheizung - da sie nichts mit der Aussentemperatur zu tun hat - auch bei wärmeren Temperaturen in Betrieb ist! Also, alle Fragen beantwortet?
Gern geschehen!
Viele Grüße
Markus
|
|
|
21.05.2008, 20:56
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Ja alles beantwortet,ich danke dir.Dachte das nach langen mal wieder was kaputt ist,aber seit über 20tkm ist ruhe,absulut
gruß Bernd
|
|
|
21.05.2008, 21:25
|
#6
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
21.05.2008, 23:05
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Am E32 sollten sie immer heizen, bis (wenn es diese Ausführung der Spiegelgläser sind) zu einer bestimmten Temperatur. Dann heizen sie nur, wenn die Temperatur unterschritten wird.
Am E30 ist es anders, am E34 kann es anders sein.
|
|
|
22.05.2008, 06:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Am E32 sollten sie immer heizen, bis (wenn es diese Ausführung der Spiegelgläser sind) zu einer bestimmten Temperatur. Dann heizen sie nur, wenn die Temperatur unterschritten wird.
Am E30 ist es anders, am E34 kann es anders sein.
|
hi
ja danke für die Antwort.
Hätte nicht gedacht das es normal ist das die immer heizen,naja so kann man sich irren.
gruß Bernd
|
|
|
22.05.2008, 06:29
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
da hab ich schon was in 2003 zu geschrieben unter Tips und Tricks, leider gehen die Links nicht mehr
http://www.7-forum.com/forum/24/heiz...ise-15678.html
kann man sicher aber in den Stromlaufplaenen ansehen, je nach Baujahr
|
|
|
22.05.2008, 08:16
|
#10
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Im E34 und E32 sind die Spiegelgläser einfach nur PTC's .... also Kaltleiter. Da wird -sobald die Aussentemp. unter ca. 16°C sinkt- das Spiegelglas beheizt. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|