


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.05.2008, 15:23
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Hofgeismar
Fahrzeug: E65 - 745i, Bj 06.2001
|
Nebelscheinwerfer
Elektrik - Nebelscheinwerfer
--------------------------------------------------------------------------------
hallo, ich brauche nochmal eure hilfe, ich habe 2 probleme;
1. wenn ich meine nebelscheinwerfer anschalte funktionieren sie, schalte ich nun die schlussleuchten dazu, gehen die scheinwerfer aus und die schlussleuchten funktionieren auch nicht, es wird kein fehler ausgegeben.
2. die zentralverriegelung funktioniert nur komplett von der beifahrerseite, von der fahrerseite wird nur abgeschlossen und die fernbedienung funktioniert auch nicht mehr, der schluessel hat neue batterien und die rote leuchte geht auch an.
habe mal eine antwort von FranGo erhalten, daß die Schalter defekt waeren,
ist aber nicht so, habe die Schalter mit neuen getauscht, aber der gleiche Effekt
Fahrzeugdaten:Typ-Code GC81
Typ 750IL (EUR)
E-Baureihe E32 (2)
Baureihe 7
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor M70
Hubraum 5.00
Leistung 220
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe DIAMANTSCHWARZ METALLIC (181)
Polsterung ANTHRAZIT BUFFALO (0442)
Prod.-Datum 1993-06-15
für ein paar anregungen wäre ich sehr dankbar
gruss siggi
|
|
|
19.05.2008, 15:33
|
#2
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ich tippe auf den Schalter selber das der nen Treffer hat und den Kontakt nicht mehr so herstellt wie er das sollte! Ich hatte so ein Problem bei meinem E30 schon mal ich hab gesucht und gesucht und am Ende war es der Schalter selber... 
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
19.05.2008, 17:26
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Ich tippe auf den Schalter selber das der nen Treffer hat und den Kontakt nicht mehr so herstellt wie er das sollte! Ich hatte so ein Problem bei meinem E30 schon mal ich hab gesucht und gesucht und am Ende war es der Schalter selber... 
|
Tja, der Schalter wurde ja schon getauscht und der Fehler besteht immernoch. Ich würde mal als erstes das LKM rausziehen,die Kontakte
reinigen und wieder einsetzen,bzw. das LKM mal nachlöten / lassen.
Was ich bei BMW noch nie getestet habe, es gibt ja Autos,wenn man
da das Nebellicht an hat und dann das Aufblendlicht einschaltet, gehen die
Nebelleuchten aus, das würde dann sicherlich auch über das LKM gesteuert
(vermute ich mal)
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
19.05.2008, 17:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Tja, der Schalter wurde ja schon getauscht und der Fehler besteht immernoch. Ich würde mal als erstes das LKM rausziehen,die Kontakte
reinigen und wieder einsetzen,bzw. das LKM mal nachlöten / lassen.
Was ich bei BMW noch nie getestet habe, es gibt ja Autos,wenn man
da das Nebellicht an hat und dann das Aufblendlicht einschaltet, gehen die
Nebelleuchten aus, das würde dann sicherlich auch über das LKM gesteuert
(vermute ich mal)
Viele Grüsse
Peter
|
jepp Peter, ich glaube bei Fernlicht gehen die Nebler aus. Ich würde auch aufs LKM tippen bzw. dies als nächstes checken. Aber Vorsicht, da gibts ja auch verschiedene.
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
19.05.2008, 18:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
Hi leute,nen bekannter hatte das Problem...mit dem Licht vor genau einer Woche. Habe ihm nen gebr. LKM eingebaut & es wurde Licht....
Mfg Piet
|
|
|
19.05.2008, 18:34
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Laut Gesetz (damals !!) durften nur 2 Lichterpaare gleichzeitig brennen.
Daher wurde von vielen Herstellern entsprechende Schaltungen verbaut.
(Ich durfte wg. nachgerüsteten Neblern und nicht dieser Schaltung schon Geld bezahlen.)
Tja, aber BMW als Premium-Hersteller macht die Gesetze selbst.
Im Handbuch zum E32 steht, dass man das unterlassen soll und ggf. die Neblis ausschalten soll beim Einsatz vom Fernlicht.
Dementsprechend brennen sie auch weiter, wenn Fernlicht eingeschaltet wird.
Kann aber Baujahrs-abhängig sein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|