


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.05.2008, 10:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
5HP30 Umbau von E38 in E32
Liebe Kollegen,
würde gerne wissen, ob es Problemlos geht, das 5HP30 von einem E38 (die Kühlung ist ja direkt an der Getriebeglocke) in einen E32 (wo ja der Ölkühler vorne verabut ist) umzubauen.
Müsst man nicht nur das E38 Getriebe reinhängen in den E32 und die Kühlleitungen inkl. Kühler stillegen?
Danke Martin
|
|
|
02.05.2008, 13:59
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Elektrik ist da doch eher der hemmende Faktor, oder?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.05.2008, 21:52
|
#3
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Die Elektrik ist da doch eher der hemmende Faktor, oder?
|
denke auch, dass das ein problem wird.passen wird das wohl nicht. wenn dann selber stricken.
wobei: wenn du sagst 5hp-30, müsste es eigentlich ja gleich sein
gugg doch einfach mal spasshalber im etk ob beide getriebe die gleiche teilenummer haben.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
20.05.2008, 15:18
|
#4
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Zitat:
Zitat von Martin 840
Liebe Kollegen,
würde gerne wissen, ob es Problemlos geht, das 5HP30 von einem E38 (die Kühlung ist ja direkt an der Getriebeglocke) in einen E32 (wo ja der Ölkühler vorne verabut ist) umzubauen.
Müsst man nicht nur das E38 Getriebe reinhängen in den E32 und die Kühlleitungen inkl. Kühler stillegen?
Danke Martin
|
... beim E32 ist das 5HP30 nur im 740er verbaut und auch da ist der Getriebewärmetauscher nähe Wandlergehäuseunterseite verbaut!
Gruß Matthes
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|