


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.03.2008, 09:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
|
Tonnenlager wechseln...
Bei meinem E32 730i V8 sind die Tonnenlager durch... Die Teile ans ich kosten ja fast nix, aber ich habe mir sagen lassen, es sein nicht ganz einfach die alten eingepressten Biester raus zu bekommen
Wer von Euch hat könnte mir für ein Wochenede gegen Kaution und eine Leihgebühr das geignete AUSZIEHWERKZEUG zur Verfügung stellen oder hat einen Trick parat, wie ich die alten Lager sonst raus bekomme 
|
|
|
15.03.2008, 10:15
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Man schaue unter E32 Tips und Tricks, da gibt es genug Anleitungen, zum Beispiel von T-Bird, Vollnormal oder mir.
Einfache Moeglichkeit ist das Aussaegen des innerem Metallstiftes mit einem (elektrischen) Fuchsschwanz, rausziehen und dann die Gummiteile auch ausschneiden und rausziehen wie hier
http://www.bryanborough.com/750iL/Re...ing/index.html
|
|
|
16.03.2008, 14:35
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E34 540iA (04.95)
|
Hallo ,
ich habe mir ein Werkzeug für ein /auspressen Tonnenlager selbst gebaut , muß aber sagen das es bis jetzt noch nicht zum Einsatz gekommen ist und ich daher nicht wirklich sagen ob es funktioniert .Es ist eigentlich nach den Maßen meinens E34 gemacht , habe aber gesehen das die Tonnenlager vom E32 und E34 gleich sind .
Ich würde dir das Werkzeug für ein WE ausleihen , da du auch aus der Nähe bist , und wenn, wie du schon gesagt hast "gegen ein gewissen Pfand "
Black E34
|
|
|
16.03.2008, 17:51
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Halloooo,
ich such auch ein Auszieher und Eindrücker  Da könntest du reich werden
Stelle doch bitte mal ein Bild ein. Aber Achtung, du hast einen E34, da ist das Lager glaube ich kleiner. Innendurchmesser E32 80-84 mm
Sorry, nimm alles zurück. Bei dem Bj. sind die identisch
Gruß Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (16.03.2008 um 17:57 Uhr).
|
|
|
16.03.2008, 18:44
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E34 540iA (04.95)
|
|
|
|
16.03.2008, 18:52
|
#6
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Aber Achtung, du hast einen E34, da ist das Lager glaube ich kleiner. Innendurchmesser E32 80-84 mm
Sorry, nimm alles zurück. Bei dem Bj. sind die identisch
Gruß Wolfgang
|
Baujahrunabhängig gleiche Teilenummer beim E32 und E34
|
|
|
16.03.2008, 18:55
|
#7
|
Bändiger der 7
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 735iA Bj. 89, Delphin Metallic, MG ZR 160 in Knallgelb
|
Das Ding mit der Gewindespindel und Buchse raussägen is ja mal genial.
Bei meinem Paps ist nämlich hinten ein Tonnenlager durch....kann man das also doch selber machen...scheen
__________________
SlowMotionCrew ---> www.slowmotioncrew.de
Für miteinander statt gegeneinander im Straßenverkehr!
735 gute Gründe
|
|
|
16.03.2008, 19:07
|
#8
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Baujahrunabhängig gleiche Teilenummer beim E32 und E34
|
Asche auf mein Haupt, hast natürlich Recht  Ich habe mich total mit einem E30er verhauen, da hatte mir jemand eine Bauanleitung zukommen lassen, war aber zu klein. Und Schweißen kann ich eh net
Gruß Wolfgang
|
|
|
16.03.2008, 19:09
|
#9
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Black E34
das sieht doch prima aus. Wenn das nicht funzt, dann weis ich nicht...
Gruß Wolfgang
|
|
|
16.03.2008, 19:16
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Zitat:
Zitat von Quiqueg
Bei meinem E32 730i V8 sind die Tonnenlager durch... [...]
|
Woran erkennt man eigentlich, dass die Tonnenlager kaputt sind?
Ich habe nämlich ein undefinierbares Knarzen an der Hinterachse, wenn ich über schlechte unebene Straßen fahre.
(vorne bedingt, vom Fond aus deutlich hörbar)
Dachte zuerst es liege am Befestigungsgummi der Schalldämpfer.
Aber diese sind nun neu und das Geräusch ist immer noch da.
Gruss
Marcel
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|