Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2007, 23:27   #1
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard V8 Leistungsverlust und unrunder Leerlauf : Lösung gefunden

Gestern habe ich ja schon in Interner Link) diesem Thread darüber berichtet, dass ich die Vermutung hatte, das meine Automatik irgendwie durchrutschte. Der Motor kam wie immer gut auf Touren, blieb aber dann und wann bei verschiedenen Drehzahlen stehen, bis die Leistung dan plötzlich wieder da war. Dazu gesellte sich ein unrunder Leerlauf, der früher nicht da war. Nachdem ich den Getriebeölstand heute mal geprüft habe (war OK), hab ich dann mal im Motorraum nach Fehlerquellen gesucht, und nach einiger Zeit einen großen (hier bekannten) Fehler gefunden : der Luftschlauch vom LMM zur Drosselklappe (hier öfters auch Ofenrohr genannt) sah oben und seitlich sehr gut aus, aber beim abtasten der Unterseite waren Risse zu spüren. Das Teil schnell mal ausgebaut - folgendes Bild ergab sich :



Das Material ist sehr spröde geworden. Also Teilenummer im ETK rausgesucht und gleich mal Fax bestellt. Die Risse habe ich jetzt provisorisch grosszügig mit breitem Isolierband abgedichtet.

Da ich gerade Zeit hatte wollte ich gleich nochmals testen, ob die Lambdasonden einwandfrei regelten. Also Stecker der Motronic geöffnet, Voltmeter angeschlossen und Motor gestartet.
Erst mal sauberer Leerlauf - Sonndenspannung ständig 0,45 V. Dann plötzlich nach 4 Minuten (Sonden waren endlich warm) - langsam beginnt die Spannung zu pendeln... und geht nach sehr kurzer Zeit ganz zurück auf 0,1 V und bleibt da stehen. Und genau in diesem Moment ist auch der Leerlauf wieder sehr schlecht.

So - jetzt wusste ich gleich was los ist, denn in Interner Link) diesem Thread wurde vor kurzem darüber diskutiert, wie die Lambdasonden anzuschliessen sind. Bei meinem waren sie ursprünglich über Kreuz eingesteckt (Sonde links, Stecker rechts). Da das aber bei 730SN nicht so war, hab ich meine mal gewechselt (Sonde links, Stecker links) und war auch der Meinung, es wäre jetzt so richtig. Die Messung heute hat aber was anderes ergeben.

Also, Wagen auf die Grube, beide Lambdastecker umgetauscht. Motor neu gestartet - Lambdasonde pendelt wieder "wie im Bilderbuch" Kein Ruckeln mehr im Leerlauf.

Dann Testfahrt gemacht. Ich bin so begeistert. Ich dachte ja schon vorher, dass der kleine V8 immer genug Leistung hatte, aber jetzt - wow, da bin ich wirklich begeistert - der zieht ab wie nie, und absolut perfekter Leerlauf.

Also - für alle die ähnliche Probleme haben, vielleicht sind die Ursachen ja auch ähnlich.

Geändert von yreiser (02.05.2007 um 23:36 Uhr).
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Lösung Gefunden für Klima Ein und Klima Aus Tomturbo BMW 7er, Modell E38 13 27.06.2009 22:16
Motorraum: Unrunder Leerlauf???? der_knopfler BMW 7er, Modell E38 12 17.09.2006 16:49
Motorraum: V12 unrunder Leerlauf und nur 5000 u/min deceptor BMW 7er, Modell E32 12 21.06.2006 23:30
Motorraum: Unrunder Leerlauf, Leistungsverlust axelarnold BMW 7er, Modell E38 5 18.11.2005 11:30
Motorraum: Unrunder Leerlauf heesters26 BMW 7er, Modell E32 6 21.01.2005 15:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group