


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.05.2008, 16:39
|
#1
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Wie wird der Innenspiegel angeklebt?
Mein Innenspiegel hat sich einfach so von der Scheibe gelöst. Weiß jemand, wie bzw. womit man das Teil am besten wieder anklebt?
|
|
|
17.05.2008, 16:51
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von BayernRider
Mein Innenspiegel hat sich einfach so von der Scheibe gelöst. Weiß jemand, wie bzw. womit man das Teil am besten wieder anklebt?
|
Also ich meine,da gibt es im Zubehör ganz speziellen Spiegelkleber,womit
man den Fuss wieder an der Scheibe befestigen kann.
ACHTUNG!!!! sei ganz vorsichig,wenn du den Spiegel wieder befestigst,du
hast da schneller einen Sprung in der Scheibe,als dir lieb ist....ja, ich
weiss das  ich weiss das nur zu gut
Viele Grüsse
Peter
So sollte das Plättchen auf der Scheibe aussehen, denk beim Ansetzen des
Spiegels an die kleine Nase ( roter Pfeil)
und das wäre das Gegenstück am Spiegelfuss
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
17.05.2008, 16:54
|
#3
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Am Besten geht es mit einem Ersatzteil von Ford! Klebepads für den Spiegel für den alten Fiesta, kleben bombenfest, halten und die Sache ist schnell erledigt.
|
|
|
17.05.2008, 17:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Habe den Spiegel bei einem meiner Autos mal mit Loctite geklebt,
kleiner Tropfen ... kurz andrücken und hielt bombenfest...
|
|
|
17.05.2008, 18:29
|
#5
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Danke für die vielen Tipps!
Zitat:
Zitat von peter becker
ACHTUNG!!!! sei ganz vorsichig,wenn du den Spiegel wieder befestigst,du
hast da schneller einen Sprung in der Scheibe,als dir lieb ist....ja, ich
weiss das  ich weiss das nur zu gut
|
Dann werde ich das wohl besser in einer Fachwerkstatt machen lassen ...
|
|
|
17.05.2008, 19:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ich habe sowas mal bei Carglass machen lassen, weil der Spiegel bei Autokauf schon im Handschuhfach lag und der damalige BMW-Händler hier vor Ort meinte: Neue Scheibe, es gibt keine Kleber dafür.
Mein Hinweis, dass es den Kleber für andere BMW.Modelle gibt zählte nicht. Er war nicht imstande den Kleber zu suchen...
geklebt hätte ich selbst, aber.... ohne Kleber ist das nichts....
Carglass für 20 Euro in die Kaffeekasse. erledigt.
Dauerte nach Vorbesichtigung (das "Plättchen" sollte ich mit der Flex säubern und minimal anrauhen) keine 2 Minuten plus 2 Minuten warten, bis der Kleber wirklich fest ist.
|
|
|
17.05.2008, 20:49
|
#7
|
originalfreak!
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E39 Touring
|
Zitat:
Zitat von bagwa
Am Besten geht es mit einem Ersatzteil von Ford! Klebepads für den Spiegel für den alten Fiesta, kleben bombenfest, halten und die Sache ist schnell erledigt.
|
Genau, besorg dir das teil bei Ford!
Sind die einzige gute dinge
Selbst bei Mercedes werden die Fordkleber von uns benutzt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|