Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2008, 09:26   #1
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard Bremsen

Hallo,

meine Bremse hi. links, quitscht seiner einiger Zeit. Aber nur bei leichten Bremsen. Beläge und Scheiben sind ziemlich neu.

Ich dachte, dass ich mal etwas Graphitöl zwischen Beläge und Scheibe tropfe. Ist das ratsam und ohne Bedenken ?

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 10:14   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Irgend etwas zwischen die Beläge und Scheibe ?
Was ist denn das für ein Schwachsinn ?

Willst Du nen Bremsweg von 4 km haben ?

Wenn Dir die Reifen zu laut sind sprühst Du Öl auf die Laufflächen ?


Grundsätzlich:
Dass die Bremsbeläge quitschen (also in Schwingung geraten) bedeutet, dass Deine Bremsbeläge der Scheibe einen großen Widerstand entgegensetzen, also die Kombination Belag/Schiebe eher gut ist und genau das macht, was sie soll.

Das Quitschen ist lästig, aber techn. kein Problem.


Was möglich ist:
- Einbaufehler.
- Bremsbeläge noch nicht eingefahren
- etwas Kupferpaste auf die RÜCKSEITE der Bremsbeläge und an alle Kontaktflächen der Breläge zum zum Bremssattel hin.
- Bremsbeläge anfasen.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 10:27   #3
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Was möglich ist:
- Einbaufehler.
- Bremsbeläge noch nicht eingefahren
- etwas Kupferpaste auf die RÜCKSEITE der Bremsbeläge und an alle Kontaktflächen der Breläge zum zum Bremssattel hin.
- Bremsbeläge anfasen.[/quote]


das schließe ich alles aus. Und Bremsen einbauen war mal mein Beruf sozusagen und nicht nur bei BMW.
Die Scheiben sind etwas eingelaufen und haben einen Grat. Das denke ich, ist Ursache. Man kann ihn mit eine Flex etwas abschleifen, aber bei diesem Aufwand wechsel ich lieber gleich Scheiben und natürlich auch die Klötze.
Graphit ist ja kein Öl in diesem Sinne, es hat reinigende Wirkung und gehört habe ich es schon öfters, dass bei Trommelbremse es funktioniert, ohne die Bremswirkung zu beeinflussen. Aber eigene Erfahrung habe ich eben nicht.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 10:53   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Da hast Du mich missverstanden ... wobei, ... wenn und "Bremsen einbauen" Dein Beruf war, dann waren das aber nicht Bremsen am PKW, oder ?

Denn sonst würdest Du wissen, was ich meinte.

Wie kann es sein, dass bei neuen Scheiben ein Grat da ist ?
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 11:17   #5
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Da hast Du mich missverstanden ... wobei, ... wenn und "Bremsen einbauen" Dein Beruf war, dann waren das aber nicht Bremsen am PKW, oder ?

Denn sonst würdest Du wissen, was ich meinte.

Wie kann es sein, dass bei neuen Scheiben ein Grat da ist ?

ich verstehe Deine Ironie nicht. Bremsen wechseln mach ich im Schlaf mit 40 Fieber, bei jedem Auto, auch bei LKW"s. Wobei mal zu erwähnen ist, dass bei Peugeot schon etwas mehr Aufwand notwendig ist.
Die Scheiben sind etwas eingelaufen, neu habe ich nicht geschrieben, sondern ziemlich neu, wobei man das bei hinteren Bremsscheiben auch noch nach ca. 10 Monaten sagen kann.
Was hat quitschen mit Kupferpaste zu tun ?
Natürlich habe ich auch beim Einbau die Beläge mit einer Feile etwas angeschliffen und auch mit Kupferpaste den Bremssattel sowie die Klötze eingeschmiert.
Ich lasse es weiter quitschen, dann kuckt man öfter mal auf mich.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 11:33   #6
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

"Ziemlich neu" bedeute für mich, dass es keine Kante auf der Fläche gibt.

Du schreibst, dass Du viel Erfahrung hast mit Bremsen und weist nicht, was Kupferpaste mit quitschen zu tun hat...
Aber hast die Beläge eingeschmiert....

Sorry, aber ich klinke mich lieber aus diesem Thema aus, denn ich befürchte, dass man mir wg. fehlendem Fachwissen auf der anderen Seite später vorwirft, ich hätte "falsche" Ratschläge gegeben.

Bremsen sind lebenswichtig !
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 10:57   #7
Mike 735i E 32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike 735i E 32
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
Daumen nach oben

Bremssättel bewegen sich normal leichgängig , zu prüfen bei herausgenommenen Bremsbelägen , müßte mit der Hand einfach zum hin und her schieben sein , auch bremskolben prüfen müstest zurück schieben können,
( bewegt sich etwas schwerer).
Bitte nicht auf Bremspedal darauf steigen wenn keine Bremsbeläge drinnen sind.
Bremsbelags führungen säubern und mit Kupferpaste sparsam bedecken.

bei Nachbau bremsbelägen kann es normal sein das sie quietschen bis einige Km gebremst wurden .

manchmal hilft auch kanten abfeilen an den Belägen ca. 45 grad ( verschleißseite ). aber nicht viel nur kanten brechen , mit Feile oder wenn geübt mit winkelschleifer .
__________________
735 i E 32 Bj. 87/04 , schalt Getriebe , Diamantschwarz metalic , Chrome line
6 Zylinder Motor M 30

Hompage links mit Rep. hilfen unserer Forumsmitglieder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://wolferin.de.tl/
Mike 735i E 32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Fotos: Bremsen hinten nachstellen Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2015 15:27
Bremsen: Bremsen... andy34 BMW 7er, Modell E38 12 07.12.2005 14:13
Bremsen Fabio25 BMW 7er, Modell E32 14 23.07.2003 19:34
Bremsen ethanol BMW 7er, Modell E32 14 08.03.2003 21:48
Bremsen Benni BMW 7er, Modell E38 20 16.09.2002 09:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group