


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.04.2008, 21:11
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Bachenbuelach
Fahrzeug: BMW 735i A (E32) (11.87) 185'km 735i A (E32) (01.92) 335'km
|
Zf 4 Hp 22/ 4 Hp 24
Wer hat Erfahrung mit dem Wechsel des Automatikgetriebes 4 HP 22 (735iA)
gegen das 4 HP 24 (750) beide Jg. '92. Bestehen seitens der Elektronik Probleme die gegen einen Tausch sprechen ? Bin fuer jede Nachricht dankbar.
(735i A 1. Inv. Jan. 1992, heutiger Km Stand 331'000 km).
|
|
|
09.04.2008, 22:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
hej ! bist Du sicher,die Automatik vom V 12 passt auf den Motor ? Ich meine mit den Schraubenloechern ?Hast Du das schon Untersucht ?Ich Glaube ,der Einzigste Unterschied liegt darin,das die Automatik vom 750er ein Groesseres Drehmoment Uebertragen kann.Sollte die vom 750er in den 735er Passen,so kann ich meinen 750er ja noch nicht verschrotten.Habe auch ein bischen Angst for der 4HP22,da ich sehr viel auf tur mit campingwagen bin (2000 KG ).
M:f.G. Dansker
|
|
|
09.04.2008, 22:36
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ich würde da auch erst mal auf die Antwort einiger Profis warten, ich kann
mir nicht vorstellen,dass die " einfach so" tauschbar sind.
Was ich schon mal sagen kann, das 4 HP24 vom Fuffi gibt es schon mal
mit unterschiedlichen Getriebesteckern,die Pinzahl des Stecker ist unterschiedlich. Wenn ich da das falsche erwische,könnte ich es nicht mal in meinen Fuffi bauen, obwohl es das 4 Hp 24 ist.... aber die Stecker stimmen
nicht überein und dann gehts nicht.
Auch sind die Festbremsdrehzahlen der Wandler sicherlich nicht gleich.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
09.04.2008, 23:42
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
dann bauste halt die schaltplatte um, geht ohne probleme, meine du nimmst die schaltplatte, die den ausgang mit der richtigen pin-zahl (aus deinem alten getriebe) hat, nur piano mit den anzugsmomenten, weiss nicht mehr genau, entweder waren das 2kp oder 5kp, hmm ?
|
|
|
10.04.2008, 06:32
|
#5
|
Schlachte 750i E32
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 750i Bj 01/1991, E34 540iA 03/93
|
Die Getriebeglocke ist aufgrund des größeren Wandlers beim 4HP24 größer.
Die beiden solltest Du also vom 4HP22 übernehmen.
Bleibt noch die Frage, ob die Eingangswelle vom 24er zum Wandler vom 22er passt.
Und wenn sich das erledigt hat, musst Du die elektrischen Anschlüsse vergleichen, wie der Peter schon geschrieben hat.
Warte mal ab was Erich oder Hydromat(Freddy) dazu schreiben, die beiden haben Ahnung wie sonst kaum einer 
|
|
|
10.04.2008, 13:26
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Bachenbuelach
Fahrzeug: BMW 735i A (E32) (11.87) 185'km 735i A (E32) (01.92) 335'km
|
Getriebeautomat ZF 4HP 22 (3.5)/ ZF 4HP 24 (5.0)
Nach einem Telefonat mit ZF Dortmund habe ich folgenden
Kenntnisstand : Die Getriebewelle ist beim 750er laenger als beim
735er. Der Umbau ist daher nicht moeglich.
Besten Dank fuer die Beitraege, insbesondere von Waldihttp://www.7-forum.com/forum/images/smilies/clap.gif
DUKE 44
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|