Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2008, 13:09   #1
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard Leuchtmittel Hella Xenon?

Welches Leuchtmittel hatten denn eigentlich die Original-Xenon-SW von Hella?

War das D2S?
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 15:28   #2
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Da sind D1S Brenner verbaut. Wenn diese nicht mehr gehen, kann man D2S Einbauen. Ist eine arbeit für ein Wochenende und das CC ist dann auch nicht mehr ruhig.

Gruß Robert, der auch noch sucht....
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 08:26   #3
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard

Wie? Wenn man auf D2S umbaut meldet das CC einen Fehler?

Grüße!
Christian

P.S. Da könnt Ihr lange suchen die werden schon ewig nicht mehr hergestellt.
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 08:39   #4
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Kann man diese Teile dafür nicht verwenden?:



Grüße

Jan
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 08:45   #5
elDudereeno
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elDudereeno
 
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
Standard

Hallo
Ich bin mal so frech und klinke mich ein
Das schaut einfach doof aus, wenn zweimal das "gleiche" Thema da steht.

Bei mir flackert das Beifahrerlicht, außerdem ist die Lichtausbeute bescheiden.
Daher wollte ich mal die Brenner tauschen, dass BMW uns da mal wieder einen Klotz in den Weg gelegt hat wusste ich vorher nicht

Naja, also ich habe das BOSCH Xenon, durch die Suche habe ich herausgefunden dass man beim HELLA wohl auch D2S Brenner einlöten kann.
Über das BOSCH System habe ich leider nichts gefunden.
Ist das da genauso?
Oder wie, oder was?

Danke und Gruß
Dominik
elDudereeno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 09:15   #6
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Beim Bosch Xenon hast du eigentlich die A****-Karte gezogen!
Denn das war das Ur-Xenon System und wird weder hergestellt noch sind dafür Ersatzteile erhältlich.
Im ETK ist dort ein Verweis auf einen Halogen-Rückrüst-Satz.

Das du darüber nichts gefunden hast, wundert mich, denn dieses Problem haben hier viele.
EDIT: Ob es Selbstbau-Alternativen gibt, weiss ich nicht.

Gruss
Marcel
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 09:52   #7
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Hallo Dominik
Bei Bosch ist der brenner tausch eine ganze ecke leichter als bei Hella !
die D1 Brenner sind Neu NICHT mehr zu bekommen du musst dir also die D2S Brenner besorgen und am besten die alten kabel von deinen alten Brenner dran löten !
Der D2S Brenner hat die gleiche fassung wie der D1 Brenner nur die anschlüsse sind anders und das ist bei Bosch und Hella gleich
Bei Hella muss mann das gehäuse öffen und ein paar teile ablöten um an den Brenner zu kommen, bei bosch nicht
einfach die kappe hinten am scheinwerfer lösen ( Vorsicht die Klammern brechen schnell ab sind aus Guss ) und den Brenner dann gegen den neuen mit angelöteten kabeln austauschen. Sollte bei dir aber ein Vorschaltgerät Defekt sein auch hier gibts neu KEIN ersatz mehr gegal ob Bosch oder Hella
mfg Karsten
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 11:24   #8
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard

Zitat:
Zitat von fuscher Beitrag anzeigen
Sollte bei dir aber ein Vorschaltgerät Defekt sein auch hier gibts neu KEIN ersatz mehr gegal ob Bosch oder Hella
mfg Karsten
Hallo !

Gerade hier liegt der Hella Vorteil. Da ist das System, bestehend aus Vorschaltgerät und Ablendlichteinsatz noch neu zu haben (allerdings für ~800 Euro ).

Aber eigentlich sollte es für das CC doch keinen Unterschied machen ob nun ein D1S oder D2s Brenner verbaut ist, oder?

Grüße!
Christian
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 13:55   #9
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Hallo!

Das Bosch System ist (wenn die Steuergeräte halten) sehr pflegeleicht. Ein Tausch der Brenner ist im Vergleich zu dem Hella-System ein Kinderspiel!

Als die Brenner im Wagen eines Bekannten (Bosch-System) den Geist aufgaben, haben wir einen kleinen Adapter gebastelt, mit dem man die D2S Brenner sicher verbauen kann. Habe mal zwei Bilder angefügt.

Die von Jan verlinkten D1S Brenner sind als Ersatz für die D1 Brenner ungeeignet. D1S Brenner sind (im Prinzip) D2S Brenner mit integrierter Zündspule...


Die Check-Control interessiert dieser Brennertausch im übrigen überhaupt nicht!



Viele Grüße

Sascha
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Xenon Adapter.JPG (80,7 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg Xenon Adapter (1).JPG (66,8 KB, 26x aufgerufen)
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 15:38   #10
ulf525tdT
Mitglied
 
Benutzerbild von ulf525tdT
 
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: Schwedt/Oder
Fahrzeug: E32 750i (10/91) E34 525td Touring
Standard

Zitat:
Zitat von BMWHarald Beitrag anzeigen
Hallo!

Das Bosch System ist (wenn die Steuergeräte halten) sehr pflegeleicht. Ein Tausch der Brenner ist im Vergleich zu dem Hella-System ein Kinderspiel!

Als die Brenner im Wagen eines Bekannten (Bosch-System) den Geist aufgaben, haben wir einen kleinen Adapter gebastelt, mit dem man die D2S Brenner sicher verbauen kann. Habe mal zwei Bilder angefügt.

Die von Jan verlinkten D1S Brenner sind als Ersatz für die D1 Brenner ungeeignet. D1S Brenner sind (im Prinzip) D2S Brenner mit integrierter Zündspule...


Die Check-Control interessiert dieser Brennertausch im übrigen überhaupt nicht!



Viele Grüße

Sascha
Genau. Bestätige hiermit auch, dass es beim Bosch-Xenon so funktioniert.

Geändert von ulf525tdT (13.03.2008 um 15:39 Uhr). Grund: tipfehler
ulf525tdT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon Rückrüstung von Hella H1 auf Xenon Hella Thomas Magnum BMW 7er, Modell E32 5 14.10.2014 18:12
Elektrik: Fernlicht und Xenon Leuchtmittel modtta4455 BMW 7er, Modell E38 3 06.12.2007 17:35
Defekter Hella Xenon gegen intakten Bosch Xenon tauschen... Netjoker BMW 7er, Modell E32 0 15.12.2003 16:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group