


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.03.2008, 09:25
|
#1
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
EBA Zusatzbatterie bzw. Entlüftungsdurchführung
Hallo!
Wie oben im Titel schon erwähnt, suche ich ne EBA Zusatzbatterie. Genauer gesagt geht es mir darum, ob für diesen Entlüftungsschlauch von der Batterie eine Durchführung schon vorbereitet ist/wurde oder ob da gebohrt werden muß.
Ich habe bei mir nämlich keinen Stopfen gefunden, der entfernt werden könnte und durch diese Durchführungstülle ersetzt werden könnte.
Danke im voraus für Eure Hilfe.
Dirk
|
|
|
09.03.2008, 19:15
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lohkirchen
Fahrzeug: BMW 750 i
|
Zusatzbatterie
Hallo Dirk ,
Ich habe selber eine Zusatzbatterie im Kofferaum hintem rechts für meine Standheizung. Der Entlüftungsschlauch geht durch einen Aussparung im Halteblech für Relais und Webasco - Steuerung zwischen dem Blech und den Kotflügel nach unten und nach draussen.
Ich würde dir aber empfehlen eine Wartungsfreie Geelbatterie einzustzen , da die Durchführung mit der Zeit zu rosten beginnt.
Solche Batterieen gibt es im Zubehörhandel , oder bei Conrad.
mfg
Max
|
|
|
10.03.2008, 16:15
|
#3
|
Styling 5 rules
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
|
Hallo Max,
Gelbatterie wäre natürlich auch ne Idee. Ich hatte aber gehofft, dass die Durchführung bereits vorhanden ist und die Dichttülle nur eingesetzt werden muß.
Alternativ hatte ich mir auch schon überlegt, die Schlauchleitung einfach durch die große Entlüftungsöffnung zu legen und gut. Erfüllt so sicherlich auch seinen Zweck.
Gruß
Dirk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|