Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2003, 18:00   #1
Chefkoch
Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Weinheim
Fahrzeug: Kadett Kombi,VFR 750,XJ 4.0 LTD
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von knuffel
Hi,
komme nochmal auf den Benzindruck zurück.
Dieses Schaukeln sind ja nur unterschiedliche Rückstellmomente des Motors auf seine
Aufhängungen/Lager.
Wenn die Bänke mit unterschiedlicher Leistung laufen,kann das dadurch entstehen.
Die Unterdruckschläuche sind bekannte Fehler.Die mal reinigen und auf Risse überprüfen.


Fällt eine der Lamdasonden(es sind ja zwei,soweit ich weiß) aus,oder weicht von der anderen ab,
bekommst Du durch die unterschiedliche Gemischaufbereitung bezogen auf
den Teil des Motors ,der an der anderen Sonde hängt,
ähnliche Erscheinungsformen.

Die Bänke können dabei durchaus alleine noch laufen.
Nur nicht mehr Kräftesymetrisch,
was zu diesem Schaukeln führen kann.

Gruß
Knuffel


[Bearbeitet am 6.2.2003 von knuffel]
Hi Knuffel,
das Schaukeln ist ja gar nicht so wild, man merkt auch beim Beschleunigen daß der Motor nicht schnurrt.
Wir haben jetzt fast 2 Stunden unter/über und im Motorraum verbracht aber sind der Sache nicht näher
gekommen.....Sch...!!! Nachdem mir Frank (chatfuchs) erzählt hat wie der Schub beim Beschleunigen im
optimalen Zustand des Wagens sein müsste, bin ich mir nun sicher daß auch Leistung fehlt.
Leider sind die Jungs in der Werkstatt zur Zeit eh schon gestresst, da der Meister aufgrund des Flexunfalls auf
längere Zeit ausfällt und haben auf den 12er auch keine grosse Lust da alle schon blutige Hände haben.
Zudem kennt sich keiner mit diesem Motor gut aus und im Gegensatz zu einem Golf ist das alles doch etwas
komplizierter.
Ich starte morgen nun noch einen letzten Versuch bei meinem Bekannten vom BMW Händler, wenn das nicht
hilft stell ich am Samstag die Karre auf den Hof von meinem Wstattmeister und er kann sich die 2900 Mücken
in die Haare schmieren.
Wenn ich hier die Möglichkeit hätte mit Leuten wie Euch direkt Kontakt aufzunehmen und eben mal schnell die
diversen Teile auf Verdacht zu tauschen (Drosselklappe, LMM etc) wäre das alles nicht so wild. Leider wohne ich
wohl in einem E32 freien Gebiet

Vielleicht lerne ich morgen bei dem BMW Händler durch Zufall einen gnädigen Meister oder Mechaniker kennen, den ich in Zukunft bestechen kann damit er mir in seiner Freizeit hilft. Ansonsten sehe ich echt schwarz.
Die Jungs von meiner Werkstatt wollten mir erzählen der Fuffi hätte Panzerglas und kugelsichere Reifen
Soviel zu dem Thema Ahnung vom E32! Für die sichere Zukunft des Autos brauche ich Euch und jemanden vor Ort der Eure Tips mit mir umsetzt.

Man bin ich jetzt gefrustet, zudem stinkt die Karre innen etwas. Ich dachte an Kühlmittel, das ist jedoch nach wie vor randvoll und beim Abdrücken gab es auch keinen Druckverlust. Unterm Wagen sind aber immer einige Tropfen hellbraune Flüssigkeit. Vielleicht doch die Servopumpe hinüber, sichtbar ist aber nichts.

Naja, wie auch immer, morgen ist ein neuer Tag und wenn der so verläuft wie der heutige dann ist eben Schluss mit lustig.

Ciao

Michael
Chefkoch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nur Fehlerspeicher auslesen..... Terence BMW Service. Werkstätten und mehr... 16 28.08.2004 16:33
Fehlerspeicher auslesen beim "Freundlichen" eurojet BMW 7er, Modell E38 19 07.05.2004 15:01
Erfahrungsaustausch Fehlerspeicher auslesen rebelkiller BMW 7er, Modell E32 6 10.03.2004 20:42
Fehlerspeicher Bei ATU bitte Hilfe Diabi BMW 7er, Modell E38 5 08.07.2003 22:18
Fehlerspeicher auslesen dennis.meyer BMW 7er, Modell E32 2 27.05.2003 01:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group