Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
du musst mal abwarten wo der preis hingeht.
die 245er hinten habe ich bisher auf dem E32 auch noch nicht erlebt, ich
kenne nur 255 bzw. 265 auf der hinterachse,dann allerdings auf 10 x 17.
was ich auch schon gesehen habe, sind 235/45/17 rundum auf 8,5 x 17.
schreib auch den anbieter mal an, ob er ein gutachten/abe zu den felgen
hat, dort müssten die entsprechenden reifengrössen angegeben sein.
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Hast du die Bilder genau angesehen? Sind aber so einige Macken in den Felgenkanten. Und die Reifen sind nix für E32. Musst dann auch noch andere kaufen.
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Zitat:
Und die Reifen sind nix für E32. Musst dann auch noch andere kaufen.
warum sollen die reifen nix sein? 225/45 und 245/40 , Traglast 91 va -> 615kg passt,hinterachse muß mehr sein.umfang und dimension hingegen sind stimmig..
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen
Welche Kombination habt ihr denn drauf? Bin mir auch noch nicht schlüssig, ob 17" oder 18"..
Ist es denn noch angenehm mit 265 Schlappen hinten drauf zu fahren?
hallo
das ist eine geschmacksfrage denke ich.
ich z.bsp. mag nicht die riesigen felgen,wo dann nur noch ein hauch von
gummi zu sehen ist (30er oder noch kleinere querschnitte)
ich mag die flankenhöhe des reifen, mir gefällt es und das auto wird auch
nicht so hart.
für meinen geschmack!!! ist 17" oder hööööchstens 18" die grenze beim e32
ich fahre bei mir 235 und 265 auf 8,5 + 10 x 17 und es fährt sich einwandfrei.
obwohl man hier auch schon die tendenz spürt,dass die reifen den spurrillen
nachlaufen. das merke ich ganz deutlich,wenn ich meine 225er winderräder
fahre,die sind noch viel,viel ruhiger.