


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.03.2008, 16:54
|
#1
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Was ist das?????
Hallo liebe leut!
kann mir einer sagen was das für leitungen sind?????? 29022008487b.jpg
|
|
|
02.03.2008, 16:55
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Anschlüsse des Getriebeölkühlers.
... und das grünliche ist Kühlwasserverlust ...
|
|
|
02.03.2008, 16:57
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Die beiden dünnen Schraubanschlüsse auf der linken Seite des Kühlers,sind
deine anschlüsse für den Automatikölkühler.
Der dicke oben und unten sind für den Wasserkühler.
Die grünlichen Ablagerungen sehen so aus,als wäre dein oberer,dicker
Wasserkühleranschluss undicht.
Entweder der Schlauch selbst, oder der flansch am kühler
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
02.03.2008, 17:01
|
#4
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
da staune ich sehr das es für automatic kühlung ist! ist das immer so oder gab es welche ohne?
der den ich vorher hatte auch automat. der hatte es nicht!
ja das mit dem schlauch muss ich mir ma ansehen!:-)
|
|
|
02.03.2008, 17:04
|
#5
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Hattest du vorher das gleiche Modell als Automatik? Bei dem R6 und dem kleinen V8 ist der Getriebeölkühler da angeschlossen.
Gruß Robert
PS: Beim V12 hab ich keine Ahnung 
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
02.03.2008, 17:06
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
da staune ich sehr das es für automatic kühlung ist! ist das immer so oder gab es welche ohne?
der den ich vorher hatte auch automat. der hatte es nicht!
ja das mit dem schlauch muss ich mir ma ansehen!:-)
|
Hallo
Ich fahre schon über 25 Jahre nur Automatikautos und die hatten bisher
alle einen Automatikölkühler, entweder extra oder,wie hier, im Wasserkühler
integriert.
Selbst mein B-Kadett aus den 70ern hatte den schon.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
02.03.2008, 17:08
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von nclb-blueman
Hattest du vorher das gleiche Modell als Automatik? Bei dem R6 und dem kleinen V8 ist der Getriebeölkühler da angeschlossen.
Gruß Robert
PS: Beim V12 hab ich keine Ahnung 
|
Hallo Robert
Ja der Fuffi hat auch die Automatikölkühleranschlüsse auf der linken
Seite.
Er hat dann noch separat unter dem Wasserkühler den Motorölkühler
verbaut.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|