


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.02.2008, 14:39
|
#1
|
Gast
|
Mein Wagen hatte seit Jahren kein Innenraumfilter
Servus!
Eben wollte ich meinen Innenraumfilter tauschen und musste mit schrecken feststellen, es war nicht mal einer drin. Dieses Lamellenblech das er eigentlich schützen soll, sind komplett Schwarz und es kommt auch nicht wirklich viel Luft aus den Düsen. Er hat Klima falls das Relevant wird. Kann ich das zugemockerte Teil tauschen?
Hab mir fast schon selbst geholfen, das Teil is wohl die Nr.1 und kostet 106€, dann werd ich das wohl irgendwo "organisieren" in der Hoffnung es ist nicht zu gemockert.
Aber überlegt Euch das mal, man kauft ein Auto und der Vorbesitzer hat einfach den Filter rausgezogen weil er wohl kein Bock hatte oder die Werkstatt hat ihn aufgeschrieben aber nicht getauscht. Hab vorhin neben dem Wagen gestanden und überlegt das jetzt eigentlich einer von denen neben mir stehen müsste damit ich ihm in den ..... treten kann.

Geändert von Robbie (25.02.2008 um 14:51 Uhr).
|
|
|
25.02.2008, 14:44
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Tja, wenn Du keinen Monat und das Baujahr angibst in Deinem Profil, dann such ich erst mal garnicht nach, ob Deiner jemals eins hatte original.
|
|
|
25.02.2008, 14:52
|
#3
|
Gast
|
Oktober 90 isser, sorry!
|
|
|
25.02.2008, 14:57
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
dann wuerde ich mal davon ausgehen, dass Deiner keinen hatte. BMW USA sagt ab 09/91 garantiert, davor auch schon einige, aber so genau weis man es nicht, man solle auf den Aufkleber im Handschufach schaun, siehe Link hier
http://www.7-forum.com/forum/24/micr...fach-1346.html
|
|
|
25.02.2008, 15:04
|
#5
|
Gast
|
Ich meine aber was gelesen zu haben, Filter ab August 90, weiß nur nicht mehr wo...
EDIT: Aber, was ich nicht verstehe, ohne Filter sifft es ja den ganze Heizkasten zu, das bedeutet ja das alle Wagen mit 300tkm total zu sind.
|
|
|
25.02.2008, 15:41
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
das mit 06/90 hatte ich mal geschrieben, weil es auf einer Filterpackung drauf stand.
War glaub ich von Mann. Hier eine Anleitung von Hummel, da steht aber kein Datum, das oben in dem Link ist eine offizielle Haendlermitteilung in USA
http://www.mann-hummel.com/mf_prodka...BBOWHGeGrd.pdf
Ist bei meinem mit dem Verdrecken genau so, kann man leider nur spuelen (lassen) mit extra Spray, gibt es in jedem Autozubehoerhandel. Da laeuft die Suppe dann an dem Waermetauscher runter und durch die Ablaeufe unter den Wagen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|