Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2003, 18:18   #1
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard Ölstand pendelt!?

Hallo.

Nun, nachdem ich Motor und kompletten Unterboden blitzblank geputzt habe, (siehe da, der ist ja auch silber!) und die gesäuberten Plastikabdeckungen montiert habe wollte ich mein Ölverlust/verbrauch einmal genau beobachten - bevor ich einen anderen Kat einbaue.

Normalerweise kontrolliere ich den Ölstand morgens vor der ersten Fahrt, natürlich für vergleichswerte auf der selben stelle. Normaerweise lese ich dann auch den höchsten Pegel ab. Wenn ich direkt nach einer Fahrt messe - klar, zeigt er etwas zu wenig an. Nach 5 bis 10 minuten steht der ölstand etwa so wie morgens vor der ersten Fahrt. Ist das so normal? ja.

Nicht aber bei meinem BMW!!!

Morgens, nach 10 stunden Motorstillstand, Öllevel unter Hälfte! Auwaia, so viel gefressen????
5min nach einer Fahrt: Ölstand maximal!!!! Und es handelt sich nicht um hochgespritztes Öl - nein, genau gemessen, mehrmals. 20 - 30min später, so gut 2/3 voll. Am hächsten Morgen: wieder unter Hälfte.
Das ganze geht nun schon 4 tage lang so.

Nun messe ich da ja mit 0,5L abweichungen....
Der Ölpeilstab natürlich ist fest, und gemessen wird immer am selben Platz.

Hat jemand von euch eine logische Erklährung dafür?? wie kann sowas sein??
Das wär ja lustig: vielleicht kam mein Ölverbrauch einfach durch überfüllung...!?

:(

Beim Besten Willen, ich hab` keine ahnung wie das sein kann!!!
Wär morgens zuviel drin - OK, evtl ölfiltertopf läuft leer, oder sonstwas, aber umgekehrt??
Der Ölfiltertopf ist übrigens auch neu. Nochwas: Die Warneinrichtung "Motorölstand", wann tritt die in Kraft?? bei minimum, über/oder unter minimum???? Bei mir muss es schon deutlich unter min. kriechen, bis da was gongt.
wenns was zur sache tut: 735i handschaltung, keine klima, B 89.

für ideen bin ich dankbar, ich verstehe nix mehr!
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group