


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.12.2007, 16:37
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Haselünne
Fahrzeug: E38-740iA Bauj.1996 ,E32-730iA V8 Bauj.1992
|
Fehlzündung in der Und Auspuf glüht am kat ende
 Hallo !Habe ein 730i V8 M60 B30 . Habe beide Zylinderkopfdichtungen,Steuerketten,Klopfsensoren, Nockenwellensensor,und alle sonstigen dichtungen neu gemacht.Die Nockenwellen mit original BMW werkzeug eingestellt! er springt an macht zwei bis dreimal Puff in der ansaugspinne  Der auspuff fängt auf der Linken seite (Fahrerseite) nach dem kat an zu glühen wenn ich ihn bei ca.1500 drehungen laufen lass  Vieleicht Hat jemand ein Tip  Bin echt am verzweifeln  Vieleicht Schaffe ich es nächstes Jahr zu einem 7-er treffen 
|
|
|
28.12.2007, 16:59
|
#2
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Auf die Entfernung und mit der Beschreibung...
Hättest du einen Verteiler, würde ich sagen, alles klar, Kerzenstecker vertauscht! Rund läuft der aber nicht, oder?
Fehlzündung in den Ansaug > Funke im falschen Takt (Ansaugen?)
Glühen nach Kat> Kat verbrennt den Sprit, der wegen fehlendem Funken im Arbeitstakt in den Auspuf gepumpt wird.
Sensoren alle richtig dran? Nockenwelle, Kurbelwelle, Klopfsensoren?
Leider kenn ich den V8 nicht so in und auswendig wie den R6 !
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
28.12.2007, 17:09
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Haselünne
Fahrzeug: E38-740iA Bauj.1996 ,E32-730iA V8 Bauj.1992
|
Past von der Länge der Anschlusskabel nur einmal,hab sie auch von 1-3 gekenzeichnet.Danke werde es eben nochmal kontrolieren 
|
|
|
28.12.2007, 17:20
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Haselünne
Fahrzeug: E38-740iA Bauj.1996 ,E32-730iA V8 Bauj.1992
|
Das ist alles OK,Steuergerät hab ich auch schon gegen ein anderes getauscht gibt aber keine veränderung.  Unrund leuft er auch 
|
|
|
28.12.2007, 18:04
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
ZK gewechselt  Werde mir deinen Namen mal merken, aber nur wenn deiner wieder läuft
Kontrolliere mal die Kerzen, ob die nass sind.
Zündfolge 1 5 4 8 6 3 7 2
Schau mal hier, der letzte Link unten
http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-v8.htm
gruß Wolfgang
|
|
|
28.12.2007, 18:35
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Haselünne
Fahrzeug: E38-740iA Bauj.1996 ,E32-730iA V8 Bauj.1992
|
ZK sind neu  Das Problem War schon befor ich den Motor frisch gemacht habe.Hab Ihn Abends abgestellt,Morgens sprang er nicht mehr an.Nur noch mit Puff in der Ansaugspinne.Dan fing ich an zu schrauben,nun bin ich fertig aber das problem von dem Morgentlichen Start ist noch da  Kann schon fast ein Buch schreiben.Wenn er wieder Leuft hab ich mir das nächste BMW treffen sicher verdint  Vielen dank für den link  MFG HOLGER 
|
|
|
28.12.2007, 18:48
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Mit ZK meinte ich natürlich ZKD  Asche auf mein Haupt.
Jetzt im ernst. Zündkerzen nachsehen, ob eine nass ist. Vlt. schließt eine Einspritzdüse nicht und er bläst den Sprit hinten unverbrannt raus.
Wolfgang
|
|
|
28.12.2007, 18:58
|
#8
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Zitat:
Zitat von El-7er
Past von der Länge der Anschlusskabel nur einmal,hab sie auch von 1-3 gekenzeichnet.Danke werde es eben nochmal kontrolieren 
|
Hoffe das ist ein Tippfehler... sollten das nicht 1-4 sein? auf jeder Seite...
Ach so.. das war der Grund und nicht das Ergebniss der Aktion...
Wenn ich so ein Fehlerbild in die Finger bekomme mach ich immer zuerst einen Kompressionstest. Könnte auch "nur" ein Einlassventil nicht schliesen. Auserdem hat man danach unweigerlich alle 8 ZK gesehen, und kann sich evtl. da schon ein Bild machen..
Gruß
Martin
|
|
|
28.12.2007, 19:04
|
#9
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von VMartin
Hoffe das ist ein Tippfehler... sollten das nicht 1-4 sein? auf jeder Seite...
Gruß
Martin
|
Vielleicht hat er ja nen V6
Oder der Filzer hat nur bis 3 gereicht
Gr. Wolfgang
|
|
|
28.12.2007, 19:27
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Haselünne
Fahrzeug: E38-740iA Bauj.1996 ,E32-730iA V8 Bauj.1992
|
Mit 1-3 sind auf der linken seite 1,Kurbelwellensensor 2,Klopsensor vorn 3,Klopfsensor Hinten auf der rechten seite ist 1,Nockenwellensensor u.s.w 1-3 waren nicht die Zylinder gemeint!  Kompression hat er auf allen Acht ,die Kerzen sind Schwarz  Werd mich morgen nochmal meden muss zur Arbeit 
Geändert von El-7er (28.12.2007 um 19:35 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|