Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2008, 12:17   #1
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard Lackierungskosten?

Hallo,

aus aktuellem Anlass interessiert mich, was Eure Erfahrungen mit Lackierkosten sind. Was kostet beim Lackierer Eures Vertrauens z.B. das Lackieren eines Kotflügels, einer Tür, einer Stossstange oder einer Motorhaube? Und was zahlt Ihr für eine Ganzlackierung? Bitte schreibt jeweils dazu, ob es eine Neuteillackierung war oder ob noch Steinschläge oder Rostansätze zu beheben waren, vielen Dank!

MfG Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 12:19   #2
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Komplettlackierung 70€

Hier: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/bilde...att-86752.html
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 12:21   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo klaus stefan

das wird schwierig werden,da einen vergleich anzustellen,da die preise
doch renional seeeehr unterschiedlich sind.

ein bekannter von mir hat eine eigene mischtheke und kann so alle farben
selbst "anrühren"... wenn dann ein anderer fertige farben kaufen muss, ist
das sicherlich schon mal ein ganz schöner unterschied.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 12:36   #4
Mr.Clump
User 13
 
Benutzerbild von Mr.Clump
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: Heringen
Fahrzeug: 735i-e32 Bj.91 und Fiesta Xr2i Bj.90
Standard

Also ich bezahle bei meinem lackierer ca 50€-70€ pro Teil.
Ist ein älterer Herr der sich ne Mark nebenbei verdient.
Er hat ne eigene Lackierkabine und ist auch sehr gut ausgestattet.
Er arbeitet seit 40 Jahren in dem Beruf.
Sonst habe ich in einem Lackierbetrieb 220€ für Motorhaube und Kotflügel in Alpinweiß bezahlt.Allerdings mussten die Teile noch gerichtet und gespachtelt werden.
M.F.G
Mr.Clump ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 13:12   #5
Wutschi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wutschi
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: Gaubitsch
Fahrzeug: E32-730i V8(10.9) Klima-Schalter BMW E 36 Tou2ring 325TDS BMW E 38 725TDS Bj. 6/98 Automatik E 38 725 TDS 11/97 Schalter 525 Diesel Touring Bj02 Schal
Standard

Habe vor 8 Monaten für eine ganzlackierung in Orginalfarbe mit vorheriger Rostbehandlung(Türen) dazu alle kleinen Dellen - Steinschläge entfernen u.s.w. 1400 Euro bei einen von mir Bekannten Lakierer bezahlt.
Wutschi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 13:19   #6
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

sagt mal ganz ehrlich:

das hört sich doch alles irgendwie nach Aufträgen "ohne Rechnung" an ...

wer hat was für wieviel ganz ofiziell über ne Werkstatt machen lassen ?

Gruß
MartinE32
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 16:48   #7
budweiser1711
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also ein Freund von mir hat in einer offiziellen BMW Werkstatt sein E36 325i Coupe um 4000€ lackieren lassen und da waren keine Dellen am Auto

Die Lackierung ist aber feiner als fein geworden...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 20:22   #8
730i:-)
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i:-)
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
Standard

bei meinem lackierer is das so: vorbereiten spachteln füllern und feinschleifen tu ich und er übernimmt nur das lackieren an sich. das lackieren des autos ohne rechnung 200€, der lack 600€, zb. feinspachteln und füllern der rohkarosse ohne anbauteile 700€. ein kotflügel golf 4 füllern spachteln spengeln lacken 200€ komplett. ich kann auch die kavine zum tagespreis von 80€ mieten. solltest aber erfahrung damit haben wennst was selber machst.
__________________
BMW POWER
730i:-) ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2008, 10:47   #9
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

War bei meinen offiziellen und gut angesehenen Lackiere wegen einem Kostenvoranschlag.Also alles legal mit Rechung und Garantie und Auftrag.
Erstmal kommt es auf den Zustand des Autos an.
Meiner hat keine Beulen die weg gemacht werden müssten.
Lediglich ein Rostansatz am Tankdeckel und ein paar wenige Steinschläge.
Desweiteren beinhaltete meine Anfrage das mitlackieren der V-Ecken,Seitenschweller und des schwarzen Ansatz an der Heckstoßstange.
Es handelt sich um eine Voll-Lackierung nur von außen in Schwarz-Unilack.
So nun zu den Kosten,
wenn ich alle Teile vorher selbst abbaue,Stoßstangen,Türgriffe,Leisten Schweller,Spiegel und und und....,
das Auto so in die Lackiererei bringe,bezahle ich 3000€....bzw würde ich bezahlen......definitiv mir zu heftig.....
ABER!!!! ich hatte hier mal darüber etwas geschrieben....und zwar über dieses Verfahren mit der Folie.....so wie die Taxis gemacht werden.
Habe mir diese Vollbeklebung auch angeschaut und war begeistert.....vorallem wo ich den Preis gehört habe.
Und man hat keinen Unterschied gesehen.
Da lag das Angebot bei 800€
Wenn du darüber mehr wissen möchtest frag ruhig....
Habe mich da ausgiebig schlau gemacht...

Gruß Enrico
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group