Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2008, 10:27   #1
kramschi0
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: wien
Fahrzeug: E32-735i (11.86)
Standard Kühlwasser spritzt aus den Heizdüsen

Hallo!
Ich habe einen 735i Bj.:11.86
Als gestern mein Sohn fuhr, hörte Er plötzlich ein lautes Zischen und aus den
HINTEREN Heizdüsen spritzte das Kühlwasser wie aus einen Kärcher.Er stellte
sofort ab.Als ich ihn heute in meine Firma geschleppt habe, bemerkte ich, daß
der Keilriemen gerissen ist. Ich vermute das der Heizkühler defekt ist. Aber ich kann nicht verstehen warum vorne alles trocken ist und das ganze Kühlwasser hinten rauskommt.Kann mir jemand sagen ob es überhaupt am Heizkühler liegt und wenn ja wie ich am einfachsten zum Heizkühler komme? Muss ich dafür das Armaturenbrett ausbauen?
kramschi0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 10:41   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

zunaechst mal ein paar Fragen:

Hast Du Klimaanlage, Klimaautomatik oder nur Heizung?
Welches Bedienpanel hast Du drin?
Dann kann man schon mal sagen ob Du Siemens oder Behr hast.

Zitat:
HINTEREN Heizdüsen spritzte das Kühlwasser
wo ist das? hinten unter den Sitzen wo die Heizungsschaechte sind? Zwischen den Sitzen wo hinten die Duesen sind?

Naja, ich denke mal Du hast im Innenraum Kuehlmittel? Nicht im Motorraum?

Beantworte das erst mal, dann machen wir weiter im Detail.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 12:40   #3
kramschi0
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: wien
Fahrzeug: E32-735i (11.86)
Standard

Hallo Erich!
Ich habe keine Klima. Ich habe gerade die Mittel- und hintere Konsole abgebaut und festgestellt, daß das Kühlwasser hinter der Mittelkonsole über den Heizschlauch nach hinten zu den Düsen zwischen den Sitzen geronnen ist.
Und bei den Düsen über den Zigarettenanzünder rausgekommen ist. Obwohl ich schon die Mittelkonsole abgebaut habe sehe ich noch immer keinen Heizkühler.Ich sehe nur die Stelle wo die 3 Kühlschläuche auf ein Rohr gesteckt sind aber bis dahin ist alles OK.
kramschi0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 12:44   #4
Nils024
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
Standard

hab genau das selbe problem. hab gestern ne runde gefahren ohne diesen heizschlauch und ohne mittelkonsole um zu sehen wo die kuhlflussigkeit her kommt, hab jetzt grune jeans mit kuhlflussigkeit uberall
Nils024 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 12:54   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

schau mal hier
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/waer...8-a-48616.html
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 14:03   #6
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

hat sich da was im baujahr geändert ?
habe bei meinem 7/90er das selbe problem. muss das auch demnächst mal in angriff nehmen.
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 14:26   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Du hattest das unter Tips und Tricks gepostet, da gehoert das nicht hin, hab es hier noch mal reinkopiert:
------------------------------------------------------------
Danke erstmal!
Ich werde morgen versuchen den Heizkühler auszubauen. Werde dir berichten wie es gegeangen ist. Vielleicht kannst du mir bei meinen 2. Problem auch helfen. ich habe 4 neue Federn und Stoßdämpfer und wollte mal hinten anfangen zu tauschen. Kannst du mir vielleicht sagen wie ich die Lehne von den Rücksitzen ausbauen kann. Ich habe nur 2 kleine Plastikmuttern gefunden und abgeschraubt aber die Lehne rührt sich nicht. Bei der Hutablage habe ich auch keine Ahnung wie ich die rausbekomme.
------------------------------------------------------------------
schau Dir mal diese Bilder an, die sollten helfen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/johan/rear...ing_strut.html
das sind jetzt Einzelsitze
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/LA...Ddustcover.htm
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 06:08   #8
kramschi0
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: wien
Fahrzeug: E32-735i (11.86)
Standard

Hallo Erich!
Ich habe den Heizkühler Dank deiner Hilfe recht einfach tauschen können.
Und das neue Fahrwerk ist auch schon eingebaut.
Nur die Anleitung passt nicht ganz zu meinen Auto.
Mein Heizkühler ist vorne stehend montiert.
Leider sind die 2 Plastikrohre undicht und ich konnte nicht fertig machen.
Danke nocheinmal für deine Hilfe echt super!!!
kramschi0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 06:23   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hallo Oskar,

welchen Waermetauscher hast Du den drin? Behr? Und ohne Klimaanlage/-automatik/-tronik?
Die Plastikrohre kosten nicht die Welt, nimm auf jeden Fall neue, auch die Dichtungen dafuer, dann hast Du die naechsten 10-15 Jahre wieder Ruhe damit.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 10:01   #10
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

ich denke das bei mir auch die rohre undicht sind.
hab den wärmetausche damals schonmal getauscht und das hat nix gebracht...

kann ich die rohre einfach so rausziehen, wenn ich die schläuche vorne im motorraum abgemacht habe ?
gruss
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 730D spritzt Öl aus Ölmesstab... Pace BMW 7er, Modell E65/E66 6 08.02.2008 19:54
Motorraum: Öl spritzt TomS BMW 7er, Modell E38 11 02.03.2007 09:38
Innenraum: Heizdüsen im Innenraum kawaklaus BMW 7er, Modell E32 4 01.01.2007 18:28
Motorraum: Kühlwasser geht in den roten Bereich Hardrockdriver BMW 7er, Modell E32 12 31.07.2006 16:19
Kühlwasser rinnt aus Nat BMW 7er, Modell E38 7 24.05.2006 16:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group