


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.01.2008, 22:00
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
|
übermäßiger Lenkhebelverschleiß!!!
Hallo,
habe, als ich heute nachgesehen habe, warum mal wieder das Lenkrad beim Bremsen wackelt, feststellen müssen, daß mein Lenkhebel mal wieder das zeitliche gesegnet hat. Also nicht der pitman arm, sondern der ohne Lenkgetriebe..
Das ist das nunmehr dritte Mal, daß er gewechselt wird! Und das innerhalb von 50tkm oder einem Jahr.
Den ersten hab ich, als ich den Wagen bekommen hab, im Rahmen einer kompletten Fahrwerkssanierung gemacht. Hab erstmal einen von "Optimal" reingehauen, aber der fing letzten Sommer irgendwann an, auszuschlagen. Auf Garantie hab ich dann nen neuen bekommen, diesmal von "PEX". Un der ging noch flinker kaputt.
Kann ich da irgendetwas beim falsch Einau gemacht haben? Gibts da nen Drehmoment für? Weiß echt nicht mehr weiter..
|
|
|
27.01.2008, 23:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Es dreht sich hier um de Hebel, der am Lenkgetriebe sitzt ?
Dieser schlägt schon mal aus, ABER nur wenn Du ständig Bordsteine überfährst.
Ich vermute, dass der Hebel bei Dir noch zusätzlich (verschleissfördernd) nicht auf einer Ebene mit dem anderen Gelenk. ... evtl. die Aufhängung der Teil prüfen auf festen und lagerichtigen Sitz.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
27.01.2008, 23:10
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ich habe damals die buchse nr. 15 (siehe bild) auch mit auswechseln lassen,die war auch schon ziemlich am ende.
viele grüsse
peter
http://www.realoem.com/bmw/showparts...35&hg=32&fg=25
|
|
|
28.01.2008, 00:01
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
|
@peter becker: genau diese buchse verschleißt bei mir immer.
wie gesagt: nicht der pitman arm, sondern der hebel auf der anderen seite!
das mit der flucht wäre natürlich auch denkbar.. das lenkgetriebe hab ich auch schon mal neu gemacht, aber wie sollte sich die flucht verändern!?
|
|
|
28.01.2008, 00:51
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von misantrophic
@peter becker: genau diese buchse verschleißt bei mir immer.
wie gesagt: nicht der pitman arm, sondern der hebel auf der anderen seite!
das mit der flucht wäre natürlich auch denkbar.. das lenkgetriebe hab ich auch schon mal neu gemacht, aber wie sollte sich die flucht verändern!?
|
tja, von übermässig kann ich eigentlich nicht sprechen,bei mir ist diese
buchse gewechselt worden,als das auto 200 000 km auf der uhr hatte.
seither absolut keine probleme mehr damit.
was evtl. eine möglichkeit sein könnte, allerdings reine vermutung, dass
es hier auch sehr unterschiedliche qualtäten je nach hersteller gibt.
viele grüsse
peter
|
|
|
28.01.2008, 00:57
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
|
Mh, schon möglich.. sollte mir vielleicht mal so ne buchse original von BMW besorgen und einpressen, vielleicht hilft das ja..
|
|
|
29.01.2008, 14:43
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Warendorf
Fahrzeug: E32-750iL M73 6 Gang (06.91), E39 M5 (10.02)
|
Hallo
kauf dir das Lager einfach beim freundlichen, kostet knapp 10€ und dann hast du ruhe
Gruß Martin
|
|
|
02.02.2008, 19:59
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
|
Ja, das hatte ich eh vor.. wollte halt nur mal abchecken, ob ich nicht eventuell etwas falsch gemacht haben könnte. Danke jedenfalls für euere Antworten..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|