


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.01.2008, 19:16
|
#1
|
Gast
|
bitte um Hilfe: KIPPHEBEL
Hallo liebe E32 Freunde,
heute ist mir nach grad mal 900km Fahrspaß der Kipphebel vom 2. Zylinder abgebrochen, Auslass und Einlass, beide gebrochen.
Jetzt die Frage, da ich leider absolut klamm bin aber noch zwei Wochen fahren muss bis eine eventuelle revision in Frage kommt, IST ES MÖGLICH DIE KIPPHEBEL ZU TAUSCHEN OHNE DEN KOPF ZU DEMONTIEREN?
Ich habe die sufu benutzt und hab schon gelesen das es kaum möglich scheint aber ich meine auch gelesen zu haben, dass jemand doch einen Weg gefunden hat.
Die Hebel kosten mich grad mal 8€ und ich habe jemanden der mir mit einer kleinen Anleitung gerne Hilft (KFZler)
Auch wenn ich sonst nicht viel von Provisorien und Halben sachen halte, er MUSS wieder laufen,
Vielen Dank und ich hoffe auf ein paar kompetente Ratschläge
Gruß Michael
|
|
|
25.01.2008, 19:46
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
hallo
soweit ich weis, geht das nur beim ersten Zylinder. Nockenwelle ziehen soll aber auch gehen:
http://www.7-forum.com/forum/824769-post3.html
Aaaber, der Kipphebel ist ja nicht einfach so gebrochen. Wenn die Nocke eingelaufen ist, hält der neue Kipphebel auch nicht lange
Gruß Wolfgang
|
|
|
25.01.2008, 19:54
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Aaaber, der Kipphebel ist ja nicht einfach so gebrochen. Wenn die Nocke eingelaufen ist, hält der neue Kipphebel auch nicht lange
|
Genau das spielt absolut keine Rolle, der Wagen muss auchnur ca 160 km halten.
Dann hat er seinen Dienst getan und wird in zwei Wochen warscheinlich Komplett überholt, Kopfdichtung, Lager, Nockenwelle alle Hebel etc...
|
|
|
25.01.2008, 19:56
|
#4
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Mann kannKeinkipphebel wechseln beim m30 motoren ohne die zilinderkopfschrauben zu losen. Und dann ist ein dichtungswechsel notig. Alles andere ist quatsch
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
25.01.2008, 20:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von osl jaap
Mann kannKeinkipphebel wechseln beim m30 motoren ohne die zilinderkopfschrauben zu losen. Und dann ist ein dichtungswechsel notig. Alles andere ist quatsch
|
da haddu voll recht, aber bei den wenigen Kilometern die er bis zur Renovierung noch laufen MUSS, kann man das riskieren. 50/50 stehen die Chancen, das die ZKD da keinen Schaden nimmt, oder der Schaden noch größer wird......Sekt oder Selter.
Auf jeden Fall wäre es nur Pfusch, aber in der Not frißt der Teufel Fliegen.
Gr. Jürgen
|
|
|
25.01.2008, 20:14
|
#6
|
Gast
|
Versteht mich nicht falsch mir ist schon klar das es absoluter pfusch ist was ich vorhabe aber trotzdessen hätte ich gerne ein paar tipps wie ich es anstellen könnte, es ist übrigens an Zylinder 2 passiert.
|
|
|
25.01.2008, 20:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von SchwabenBimmer
Versteht mich nicht falsch mir ist schon klar das es absoluter pfusch ist was ich vorhabe aber trotzdessen hätte ich gerne ein paar tipps wie ich es anstellen könnte, es ist übrigens an Zylinder 2 passiert.
|
schreib doch mal wo Du wohnst (Stadt oder Dorf), wenn das jetzt nicht zu intim ist. Mein Sohn ist gelernter KFZ-Schlosser (bei Ford), aber E32 kennt er auch gut. Er wohnt in der Nähe von Stuttgart (Wolfsschlugen).
Könnte eventuell das machen.
Gr. Jürgen
|
|
|
25.01.2008, 20:42
|
#8
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Und dann wenn den zkd nicht halt, wasser im ol, den ganzen kuhlerkreislauf voll dreck, eventuell lagerschaden. Ist das plan um ein atm ein zu bauen und du den ganzen motor nicht mehr gebrauchen wird ist es einen moglichkeit. finde es wegen alle risiken und extra arbeit schade fur nur 160 km.
|
|
|
25.01.2008, 20:50
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von osl jaap
Und dann wenn den zkd nicht halt, wasser im ol, den ganzen kuhlerkreislauf voll dreck, eventuell lagerschaden. Ist das plan um ein atm ein zu bauen und du den ganzen motor nicht mehr gebrauchen wird ist es einen moglichkeit. finde es wegen alle risiken und extra arbeit schade fur nur 160 km.
|
sehe ich ja auch so. Wegen so ein paar Kilometern, die er noch fahren soll, gibt es viele alternativen um diesen Wagen zu schonen.
Gr. Jürgen
|
|
|
25.01.2008, 21:20
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
gute Tipps und auch Hilfe-Angebot haste ja nun bekommen. Ich glaube hier warten einige auf Deine Antwort. Denn es ist doch dringend, Dein Problem.
Gr. Jürgen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|