Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2008, 19:16   #1
SchwabenBimmer
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard bitte um Hilfe: KIPPHEBEL

Hallo liebe E32 Freunde,

heute ist mir nach grad mal 900km Fahrspaß der Kipphebel vom 2. Zylinder abgebrochen, Auslass und Einlass, beide gebrochen.
Jetzt die Frage, da ich leider absolut klamm bin aber noch zwei Wochen fahren muss bis eine eventuelle revision in Frage kommt, IST ES MÖGLICH DIE KIPPHEBEL ZU TAUSCHEN OHNE DEN KOPF ZU DEMONTIEREN?
Ich habe die sufu benutzt und hab schon gelesen das es kaum möglich scheint aber ich meine auch gelesen zu haben, dass jemand doch einen Weg gefunden hat.
Die Hebel kosten mich grad mal 8€ und ich habe jemanden der mir mit einer kleinen Anleitung gerne Hilft (KFZler)
Auch wenn ich sonst nicht viel von Provisorien und Halben sachen halte, er MUSS wieder laufen,

Vielen Dank und ich hoffe auf ein paar kompetente Ratschläge

Gruß Michael
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 19:46   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

hallo

soweit ich weis, geht das nur beim ersten Zylinder. Nockenwelle ziehen soll aber auch gehen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/824769-post3.html

Aaaber, der Kipphebel ist ja nicht einfach so gebrochen. Wenn die Nocke eingelaufen ist, hält der neue Kipphebel auch nicht lange

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 19:54   #3
SchwabenBimmer
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Aaaber, der Kipphebel ist ja nicht einfach so gebrochen. Wenn die Nocke eingelaufen ist, hält der neue Kipphebel auch nicht lange
Genau das spielt absolut keine Rolle, der Wagen muss auchnur ca 160 km halten.
Dann hat er seinen Dienst getan und wird in zwei Wochen warscheinlich Komplett überholt, Kopfdichtung, Lager, Nockenwelle alle Hebel etc...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 19:56   #4
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Mann kannKeinkipphebel wechseln beim m30 motoren ohne die zilinderkopfschrauben zu losen. Und dann ist ein dichtungswechsel notig. Alles andere ist quatsch
__________________
Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 20:10   #5
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von osl jaap Beitrag anzeigen
Mann kannKeinkipphebel wechseln beim m30 motoren ohne die zilinderkopfschrauben zu losen. Und dann ist ein dichtungswechsel notig. Alles andere ist quatsch

da haddu voll recht, aber bei den wenigen Kilometern die er bis zur Renovierung noch laufen MUSS, kann man das riskieren. 50/50 stehen die Chancen, das die ZKD da keinen Schaden nimmt, oder der Schaden noch größer wird......Sekt oder Selter.

Auf jeden Fall wäre es nur Pfusch, aber in der Not frißt der Teufel Fliegen.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 20:14   #6
SchwabenBimmer
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Versteht mich nicht falsch mir ist schon klar das es absoluter pfusch ist was ich vorhabe aber trotzdessen hätte ich gerne ein paar tipps wie ich es anstellen könnte, es ist übrigens an Zylinder 2 passiert.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 20:26   #7
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von SchwabenBimmer Beitrag anzeigen
Versteht mich nicht falsch mir ist schon klar das es absoluter pfusch ist was ich vorhabe aber trotzdessen hätte ich gerne ein paar tipps wie ich es anstellen könnte, es ist übrigens an Zylinder 2 passiert.
schreib doch mal wo Du wohnst (Stadt oder Dorf), wenn das jetzt nicht zu intim ist. Mein Sohn ist gelernter KFZ-Schlosser (bei Ford), aber E32 kennt er auch gut. Er wohnt in der Nähe von Stuttgart (Wolfsschlugen).
Könnte eventuell das machen.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 20:42   #8
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Und dann wenn den zkd nicht halt, wasser im ol, den ganzen kuhlerkreislauf voll dreck, eventuell lagerschaden. Ist das plan um ein atm ein zu bauen und du den ganzen motor nicht mehr gebrauchen wird ist es einen moglichkeit. finde es wegen alle risiken und extra arbeit schade fur nur 160 km.
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 20:50   #9
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von osl jaap Beitrag anzeigen
Und dann wenn den zkd nicht halt, wasser im ol, den ganzen kuhlerkreislauf voll dreck, eventuell lagerschaden. Ist das plan um ein atm ein zu bauen und du den ganzen motor nicht mehr gebrauchen wird ist es einen moglichkeit. finde es wegen alle risiken und extra arbeit schade fur nur 160 km.
sehe ich ja auch so. Wegen so ein paar Kilometern, die er noch fahren soll, gibt es viele alternativen um diesen Wagen zu schonen.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 21:20   #10
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

gute Tipps und auch Hilfe-Angebot haste ja nun bekommen. Ich glaube hier warten einige auf Deine Antwort. Denn es ist doch dringend, Dein Problem.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Bitte um Hilfe bei Servotronik Außenspiegel und Schiebedach bitte reinschauen julianbme BMW 7er, Modell E38 13 22.09.2006 23:18
Elektrik: HILFE! Bitte um Hilfe! Bedienungsausfall meiner Multifunktionsanzeige und Radio! 7er-Sam BMW 7er, Modell E38 30 18.03.2006 20:26
Elektrik: Schon wieder aber bitte bitte HILFE !! Jens728i BMW 7er, Modell E38 2 25.03.2005 21:41
hilfe kipphebel hegbrochen ralle 730 BMW 7er, Modell E32 8 11.07.2003 22:19
Unwucht zwischen 90-100km/h bitte,bitte Hilfe u.u. BMW 7er, Modell E32 13 07.10.2002 18:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group