


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.01.2008, 07:47
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-750i
|
750i: Tempomat springt raus, Tacho zuckt
Ich habe mal wieder ein paar kleine Problemchen mit meinem 750i. Vielleicht hängen diese beiden Sachen zusammen, aber das wisst ihr bestimmt besser als ich.
1. Der Tempomat springt immer nach ein paar Sekunden raus. Aktiviere ich ihn dann wieder, ist gleich danach wieder Schluß. Woran könnte das liegen?
2. Der Tacho zuckt beim Bremsen kurz vor dem Stillstand immer bis 50 oder 60 KM/h hoch, bevor er ganz auf 0 geht. Während der Fahrt tritt dieses Phänomen jedoch nicht auf.
Könnten evtl. beide Probleme auf einen Defekt des Geschwindigkeitssensors am Differential zurückzuführen sein???
|
|
|
23.01.2008, 07:56
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ich glaub mit Deiner Vermutung koenntest Du richtig liegen.
|
|
|
23.01.2008, 08:57
|
#3
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ich hatte das auch mal. Tausch den Sensor am Defi aus und dann geht alles wieder.
Grüsse
Carsten
|
|
|
23.01.2008, 15:46
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
|
Noch ein möglicher Grund:
Der Schalter am Fahrstufen-Wahlhebel.....
Zeigt Dein Combi die eingelegte Fahrstufe an??
Ansonsten gebe ich den Kollegen recht!
- Andreas
|
|
|
23.01.2008, 16:04
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Saarlouis
Fahrzeug: 750i (12.90)
|
War bei mir auch der Wählhebelschalter. Er war sehr verschmutzt und nach
vorsichtigem reinigen der Kontaktleiter war der Fehler weg.
Gruß
Marga +++
|
|
|
24.01.2008, 08:16
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-750i
|
Ich habe gestern aus einem anderen Differential einen Sensor ausgebaut. Den werde ich die Tage mal einbauen. Der Kontaktschalter am Wählhebel scheint noch normal zu funktionieren. Jedenfalls sieht man den eingelegten Gang im Instrumentenkombi. Ich werde jetzt erst mal den Geschwindigkeitssensor tauschen. Sollte es damit nicht behoben sein, mache ich mit dem Kontaktschalter weiter. Danke für eure Tips!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|