


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.01.2008, 13:08
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Kombischeibe
Guten Tag,
wie bekommt man die Acrylscheibe vom Kombiinstroment ab, um beispielsweise Alu-Ringe in den Tacho einzusetzen?
Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
|
|
|
25.01.2008, 13:36
|
#2
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Kombi raus und von hinten losschrauben, Anleitung musst du mal im Forum suchen, Vorsicht wegen Airbag Warnleuchte.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
25.01.2008, 13:50
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von T-Bird
Kombi raus und von hinten losschrauben, Anleitung musst du mal im Forum suchen, Vorsicht wegen Airbag Warnleuchte.
|
Kombi ist schon draussen und abgeschraubt habe ich es auch schon. War vllt. etwas unsauber beschrieben. Es geht um das Plastikteil was man vom gesamten Kombi abschrauben kann, wo dann die Scheibe draufsitzt.
Und wie man diese Scheibe abbekommt, ohne Sie zu beschädigen würde mich interessieren. Oder bekommt man die Alu Ringe irgendwie anders rein ? Die kleinen kann man durch dir große Öffnung durchbekommen aber die großen gehen da nicht durch.
Thomas
P.s Die Airbagleuchte leuchtet bei mir momentan sowie schon dauerhaft.. hatte ja mal das Amaturenbrett komplett draussen und vergessen vorher die Batterie abzuklemmen. Wenn ich alles fertig habe will ich das zurücksetzen lassen.
|
|
|
25.01.2008, 14:07
|
#4
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
das geht nicht ab, da mußte unten schlitze reinssägen und die ringe durchschieben, schau hier
http://www.7-forum.com/modelle/e32/tachoringe/
mfg

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|