


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.01.2008, 15:24
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Katalysatoren M60B40
Hallo,
ich muss leider etwas an meinen Kats machen. Das Problem ist, dass der rechte angefangen hat zu klappern und dass beide auch keine astreinen AU Werte mehr liefern. Der Mann vom ADAC, der die Kat Messung machte, riet mir, auf jeden Fall komplette neue Kats einzubauen. Da es ein metallisches Klappern ist, wenn man gegen den Kat klopft, meinte er dass noch irgendetwas an Blech darin kaputt sei...?
Ich habe wenig Lust, mir bei BMW 2 Kats für ca. 3000€ zu kaufen und habe daher 2 wesentliche Möglichkeiten zur Wahl:
1. einbaufertige Kats von Unifit für 330€ pro Seite
http://uni-fit.de/cgi-bin/baseportal...ts&Name==80599
Wie ist da die Qualität?
Ist es ein Nachteil, dass diese Kats kleiner sind, als die Originalen?
2. Kat Reparaur bei Uni Kat für 319€ pro Seite
http://www.uni-kat.de/katreparatur.htm
Gibt es noch andere Möglichkeiten, um die Kats kostengünstig instandzusetzen?
Um es gleich vorwegzunehmen, ich will nicht mit ausgeräumten Kats rumfahren.
Was meint Ihr, wie man es am besten angehen soll?
Grüße
Jan
|
|
|
17.01.2008, 16:25
|
#2
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
__________________
Gandalf
|
|
|
17.01.2008, 17:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Schau mal hier
Könnte hilfreich sein.
Domi
|
|
|
17.01.2008, 17:38
|
#4
|
Handschalterfahrad Fahrer
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: E32-740iA (12.92)
|
Hier habe ich meine her
> Kat
Der Einbau ist zwar nicht so einfach wie beim Originalen, aber es geht. Mußt halt schweißen. Aber preismäßig ist es top!
Gruß Ralf
__________________
Frauen Komplimente zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld. Immer nur wenige Millimeter zwischen Leben und Tod!
|
|
|
17.01.2008, 17:52
|
#5
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
|
Zitat:
Zitat von urkron
Hier habe ich meine her
> Kat
Der Einbau ist zwar nicht so einfach wie beim Originalen, aber es geht. Mußt halt schweißen. Aber preismäßig ist es top!
Gruß Ralf
|
In welcher Hinsicht Schweißen?
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
17.01.2008, 19:44
|
#6
|
Handschalterfahrad Fahrer
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: E32-740iA (12.92)
|
Die Rohre sind vom Durchmesser her so unterschiedlich, das du es mit einer Schelle nicht dicht bekommst. Man kann auch nicht einfach nur eine Naht drrum rum ziehen, sondern muß schon etwas zaubern. Ich habe es machen lassen.
Gruß Ralf
|
|
|
17.01.2008, 21:19
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Zitat:
Zitat von urkron
Die Rohre sind vom Durchmesser her so unterschiedlich, das du es mit einer Schelle nicht dicht bekommst. Man kann auch nicht einfach nur eine Naht drrum rum ziehen, sondern muß schon etwas zaubern. Ich habe es machen lassen.
Gruß Ralf
|
Danke für den Link!
Aber eigentlich wollte ich mir genau dieses "Zaubern" ersparen.
Die Komplettkats sind natürlich ein billiges und einfaches Angebot!
Da Unikat momentan keine Montagemöglichkeit hat, müsste ich halt wirklich das Auto irgendwo in einer Werkstatt stehen lassen und die Kats dann hin-und herschicken. Da ich es eigentlich selbst machen wollte, passt mir das gar nicht. Ohne Kats kann ich ja leider nicht mehr groß fahren, oder...
Grüße
Jan
|
|
|
18.01.2008, 01:29
|
#8
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Hi
Wenn du Lust hast könnten wir das mal an einem Samstag bei mir machen. Wäre kein Problem, und Werkzeug ist ja alles vorhanden. Und universal KAT´s gibt passende unter € 200.-
Hast du auch schon an eine gebrauchte Anlage gedacht? Vieleicht hat ja jemand aus nem Schlachter was passendes rumliegen.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Geändert von Chevyman (18.01.2008 um 01:36 Uhr).
|
|
|
18.01.2008, 05:21
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Hi
Wenn du Lust hast könnten wir das mal an einem Samstag bei mir machen. Wäre kein Problem, und Werkzeug ist ja alles vorhanden. Und universal KAT´s gibt passende unter € 200.-
Hast du auch schon an eine gebrauchte Anlage gedacht? Vieleicht hat ja jemand aus nem Schlachter was passendes rumliegen.
|
Das nenne ich mal ein Angebot! Werde gerne mal an einem Samstag vorbeikommen, um das zu machen.
Ich habe schon die "üblichen Verdächtigen" abtelefoniert, wegen einer gebrauchten Anlage. Die Dinger gehen weg, wie warme Semmeln, es gibt momentan keine und es werden horrende Preise dafür gezahlt. Allein die Kat Verwerter sollen wohl bis zu 300€ für die alten Teile zahlen. Bei einer alten Anlage weiss man halt auch nicht, wan die den Geist aufgibt.
Grüße
Jan
|
|
|
18.01.2008, 08:28
|
#10
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Hallo Jan.
Wer hat den Kat-Verwerter der 300 Euro zahlt ?......den brauche ich.
Gruss Andre
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|