Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2008, 18:58   #1
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Frage Wechsel der Lagerschalen nötig?

Hallo,

ich hatte eigentlich vor, den Motor komplett zu überholen. Jedoch habe ich jetzt viele unterschiedliche Meinungen gehört.
Da ich mich mit den BMW Motoren, insbesondere hier mit dem M30 nicht so auskenne, was den üblichen Verschleiss angeht, eröffne ich nochmal einen Thread, bezogen auf o.g. Thema.

Mein Dicker hat jetzt rund 188500km runter, leider noch nicht lange in meinem Besitz. Nun ist ein Kipphebel gekommen und die NW eingelaufen.
Werde den kompletten Kopf ersetzen, natürlich gegen einen gebrauchten.
Ölwannendichtung muss auch gemacht werden.

Da nun oben und unten freigelegt, würde es sich natürlich anbieten, die Lagerschalen zu wechseln. Nach meiner Erfahrung und auch einigen Meinungen mancher E32-Schrauber (unter anderem aus diesem Forum), dürften die Lagerschalen noch i.O. sein.
Wie ist da eure Erfahrung, nach dieser Laufleistung? Bezogen auf den M30!!!

Den Motor kann ich z.Z. leider nicht ausbauen, da Zeitmangel. Denn ansonsten wäre es ja klar, wenn der schonmal draussen ist. nur so würde der Wechsel der ZKD und des Kopfes ja recht fix gehen, sowie das erneuern der Ölwannendichtung.

Also eure Meinungen und vor allem Erfahrungen sind erwünscht!

Vielen Dank schonmal.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 19:09   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo andy

ich bin kein motorenfachmann, ich antworte also mal aus dem bauch heraus.

ich würde die lagerschalen mit erneuern, man liest und hört immer wieder
für und wieder diese arbeit,wenn der kopf getauscht oder überholt wurde.

normal sollte bei 188 000 da noch alles im grünen bereich sein, es gibt hier
im forum einige M30 die haben zwischen 300 000 u 500 000 km auf der
uhr, mit dem original motor!!!!

da du das auto aber noch nicht lange hast,weisst du eben nicht,wie er
vom vorbesitzer gewartet und auch gefahren wurde,aus dem grund ist
die laufleistung nicht unbedingt ein faktor für diese arbeit.

ein motor der mit der laufleistung immer normal gefahren wurde,ist sicherlich
noch top in ordung. ein motor wo bei der laufleistung nur selten das öl gewechselt wurde und der nur (auch kalt) gedroschen wurde,sieht es wieder
ganz anders aus.

soweit meine laienhaften gedanken in der richtung.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 19:23   #3
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Hallo Peter,

vielen Dank für deine Stellungnahme!
Wäre mir die Zeit gegeben, dann würde ich es alles komplett machen, keine Frage. Aber dann bräuchte ich die Gelegenheit nächstes Wochenende komplett, unter Umständen mit Unterstützung an meinem Dicken zu Schrauben.
Gegeben ist mir jedoch nur der Halbe Freitag + Samstag bis 16Uhr.
Die Lagerschalen der Pleul sind ja die geringste Sorge, doch für die KW müsste ja der Motor raus und das ist in der Zeit für MICH nicht machbar, da Erstausbau von meiner Seite.
Also Motor raus, überholen und einbauen versteht sich... nicht nur der Ausbau.

Oder hat hier jemand die o.g. Möglichkeiten mit eigener Unterstützung und nicht ganz so weit entfernt?
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 19:26   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

wir warten am besten erst mal, da kommen sicherlich noch antworten von
leuten,die sich mit motoren besser auskennen,als ich.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 19:30   #5
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
wir warten am besten erst mal, da kommen sicherlich noch antworten von
leuten,die sich mit motoren besser auskennen,als ich.

viele grüsse

peter

Ja hast sicher recht.
Ich bin mir da echt etwas unsicher, wie ich es nun mache.
Wenn gar nicht anders, nehme ich mir erstmal nur die ZKD und den Kopf vor.
Bei zeitlicher Möglichkeit kommt der Motor dann raus.

Aber mal auf andere Meinungen warten.
Dennoch wie gewohnt, eine fixe Antwort von dir, Peter.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 19:32   #6
Charly735iL
Panzer-Fahrer
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: München
Fahrzeug: X5 4.6is
Standard

Die Arbeit kannst du dir getrost schenken. Ich hab schon einige M30 mit mehr Laufleistung zerlegt und da waren nie Probleme mit den Lagern (weder Pleuel noch KW). Der M30 ist nur empfindlich bei der Ölspritzleitung über der Nockenwelle (Hohlschraube in der Mitte kontrollieren!) und das Ölpumpenkettenrad kannst du auf festen Sitz checken, wenn du die Wanne eh abmachen willst. Für den Dichtungswechsel der Ölwanne musst 2,5-3h veranschlagen, da die Vorderachse abgesenkt und der Motor leicht angehoben gehören. Ist ne rechte Fummelei... ;-)

Gruß Charly.
Charly735iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 21:47   #7
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Eine weitere Meinung... die gleichen sich immer gegenseitig aus.
Naja mal sehen, was da noch so kommt.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 22:10   #8
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von Charly735iL Beitrag anzeigen
Die Arbeit kannst du dir getrost schenken. Ich hab schon einige M30 mit mehr Laufleistung zerlegt und da waren nie Probleme mit den Lagern (weder Pleuel noch KW). Der M30 ist nur empfindlich bei der Ölspritzleitung über der Nockenwelle (Hohlschraube in der Mitte kontrollieren!) und das Ölpumpenkettenrad kannst du auf festen Sitz checken, wenn du die Wanne eh abmachen willst. Für den Dichtungswechsel der Ölwanne musst 2,5-3h veranschlagen, da die Vorderachse abgesenkt und der Motor leicht angehoben gehören. Ist ne rechte Fummelei... ;-)

Gruß Charly.
Sehr gute Antwort.......habe ich ihm aber auch schon gesagt..
Die Lagerschalen mal so zum Spaß tauschen ist unsinn......
Gruss Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 22:15   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von abenson Beitrag anzeigen
Sehr gute Antwort.......habe ich ihm aber auch schon gesagt..
Die Lagerschalen mal so zum Spaß tauschen ist unsinn......
Gruss Andre
tja, dass ist die crux bei diesen sachen, ich habe schon mit einigen
"motorenpäpsten" gesprochen.

die einen meinen, wenn man den kopf obenrum macht oder tauscht,solle
man auf alle fälle die unteren lager mit wechseln,da die evtl. durch den
frisch gemachten kopf "zu viel dampf " von oben bekommen und dadurch
leiden können........tja, die anderen sagen genau das gegenteil..... unfug,kopf
wechseln und gut iss`.....

ich weiss auch nicht,was nun der richtige weg ist...

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lagerschalen??? Brauni BMW 7er, Modell E38 4 28.09.2007 13:54
wechsel der chromringe der niere am e34 Michel Autos allgemein 3 21.11.2006 20:04
Tuning: Nockenwelle, Kopfdichtung, Lagerschalen Moistä BMW 7er, Modell E32 14 13.01.2006 02:51
Lenkung: Wechsel der Koppelstangen rene-103 BMW 7er, Modell E32 10 16.04.2005 04:46
Getriebe-Reset nach Wechsel nötig? 7er Jens BMW 7er, Modell E32 3 22.05.2004 11:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group