Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2008, 14:07   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard frage zum sicherheitsgurt

hallo

mir ist aufgefallen,dass sich bei mir der sicherheitsgurt nur noch gaaaanz
langsam wieder zurückrollt,wenn ich mich "abschnalle".
ist das ein bekanntes oder häufigeres problem beim e32??

normal sollte er sich doch von allein wieder aufrollen,denke ich.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 14:13   #2
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

@ peter becker

Peter, zieh den Gurt ganz raus und reinige ihn mit Fitwasser! Dann schön trocknen lassen und mit Silikonspray einsprühen! Ist wie neu!! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 14:28   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
@ peter becker

Peter, zieh den Gurt ganz raus und reinige ihn mit Fitwasser! Dann schön trocknen lassen und mit Silikonspray einsprühen! Ist wie neu!! MfG
ja,danke für den tipp,werde das mal probieren.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 14:31   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

komplett rausziehen und waschen hilft.
Aber der groesste Widerstand ist oben an der B-Saeule, da setzt sich Dreck an. Nimm mal einen kleinen Schraubenzieher oder was flaches und schab das da mal sauber.

das hat bei meinem geholfen.

Wenn das alles nichts hilft, ich hab das mal reingestellt, ist aber ein bischen gefaehrlich, lass das mal, da unten was zu oeffnen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/290248/
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 14:35   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

ja, ok, ich werde es erst mal mit dem reinigen versuchen.

(nicht das ich hinterher aussehe,wie eine gequetschte cola dose,wenn
ich den gurt anlege. hihihi)

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 14:56   #6
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

@ Erich

Gute Idee, aber kreuzgefährlich! Was ist, wenn sich die Feder entspannt und wegspringt??? Dann stehst du ganz schön blöd da!!! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 15:06   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
@ Erich

Gute Idee, aber kreuzgefährlich! Was ist, wenn sich die Feder entspannt und wegspringt??? Dann stehst du ganz schön blöd da!!! MfG
keine angst, ich versuche es erst mal mit dem reinigen.

mal am rande,seit ich mal dabei war,wo sich eine fahrwerksfeder, durch
falsches anlegen eines federspanners, unter mitnahme eines teileregales verabschiedet hat, gehe ich an sowas auch nie selbst ran.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 15:38   #8
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

Hallo Peter,
ich habe meinen Gurt ganz raus gezogen und mit Silikonspray von beiden seiten eingesprüht, nu muß ich aufpassen das die Gurtschnalle nicht das Fenster zusammenhaut! Läuft wie NEU.
Es gibt auch keine Rückstände o.Ä.!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 15:39   #9
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Nein, Peter, mach es so wie es gesagt habe! Sind eigene erfahrungen! Klappt gut! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 15:49   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

ja danke für die infos.

werde dann mal meinen gurt und oben die durchführung gründlich reinigen und mit silconspray "versiegeln"

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sicherheitsgurt heppinger Suche... 3 25.03.2006 11:14
Innenraum: Sicherheitsgurt / Gurtstrammer BerndRD BMW 7er, Modell E32 4 25.02.2005 16:30
Innenraum: Sicherheitsgurt hängt! Diggers Mama BMW 7er, Modell E32 5 05.02.2005 19:17
5. Sicherheitsgurt alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 4 08.05.2003 22:33
Frage zum Sicherheitsgurt lowamann BMW 7er, Modell E32 3 18.01.2003 23:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group