


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
 |
17.01.2008, 15:23
|
#1
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Wenn ich den Fremdstartpunkt + abbauen will,
reicht es dann die Masseverbindung vorn an der Rücksitzbank abzuklemmen? Oder muss ich dann + an der Batterie abklemmen? Muss da morgen dran zwecks Leitungsverlegung (Wasser).
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
17.01.2008, 15:34
|
#2
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zur Vermeidung von Kurzschlüssen reicht es, die Masse an der Rückbank zu trennen. Das ist ja ein Stromkreislauf: wenn der an einer Stelle offen ist, kann kein Strom mehr fließen - egal wo du den unterbrichst. Und da der Masseverbinder direkt zum Akku geht, gibt es auch keine Nebenstrecken.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|