Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2005, 05:12   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Forums-Nachloeter gesucht

In vielen Beitraegen lese ich, dass sich Leute nicht zutrauen etwas nachzuloeten, weil eben die Kenne fehlt oder auch das Material dazu, also LKM, Schwert, Kombi Elkos, LED's in Schalter with elektrische Fensterheber etc.
Ich selber gehoere dazu, habe noch einen S-E-M Schalter und EFH hinten ohne Licht.
Wer halbwegs professionelle Kenne (bei manchen braucht man es ja, habe selber schon eine Platine verbraten), das Material und die Zeit hat und sich etwas dazu verdienen will - es soll ja nicht umsonst sein- mit vernuenftigen Preisen unter 7er.com Kollegen, der solle doch bitte unter Markt - Biete mal eine Angebot fuer alle machen.
Wenn es geht mit Festpreisen, also z B. LKM nachloeten EURO...,
Elkos im Kombi mit Material .....
alles plus Versand oder Briefmarken fuer Rueckporto.

Infos "richtig loeten" gibt es auf meiner Seite
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tridem.han-solo.net/auto/erich/auto.htm
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 08:29   #2
Doug
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Dabrauchemergarnetdrübberredde
Fahrzeug: 730i R6
Standard

Hi

ich kann es und das sehr gut und habe mir auch schon gedanken darüber gemacht, aber ich habe es wieder fallen gelassen weil es leider immer wieder schwarze Schafe gibt die ein wirklich Defektes Teil zuschicken und dann behaupten das es aber vorher OK war......
Den Schuh möchte ich mir nicht anziehen, die Abgründe der Menschheit wird mir schon seit Jahren bei Ebay vorgeführt, das reicht mir.
__________________
Gruß

Doug


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.leere-versprechen.de/
Doug ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 08:32   #3
Krüll
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hallo Erich

Der Gedanke ist gut, die Durchführung schon etwas schwieriger. Wenn ich für Geld etwas leiste, habe ich auch für meine Arbeit zu garantieren, vom steuerlichen Aspekt wollen wir mal gar nicht reden. Vielleicht schon eher davon, dass BMW nicht begeistert sein wird, und VDO (oder wer auch immer die Module herstellt) auch nicht.

Wie soll das konkret aussehen wenn mir jemand ein Modul schickt bei dem die Lötstellen nachgelötet werden sollen, es aber nach dem Nachlöten immer noch nicht funktioniert? Wie will ich den Nachweis führen, dass es schon vorher defekt war, und nicht erst durch das Nachlöten ruiniert wurde? Oder das Modul ist dann in Ordnung und ein weiterer Fehler an anderer Stelle verhindert dann immer noch die Funktion. Wie will das dann jemand beurteilen.

Ich glaube der bessere Weg ist die möglichst genaue Dokumentation aller möglichen Fehlerbehebungen mit viel Text (in deutsch!) und vielen Bildern. Und im Forum sollte es dann bei der Suchfunktion auch zu finden sein.

Gerhard
Krüll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 08:47   #4
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
In vielen Beitraegen lese ich, dass sich Leute nicht zutrauen etwas nachzuloeten, weil eben die Kenne fehlt oder auch das Material dazu, also LKM, Schwert, Kombi Elkos, LED's in Schalter with elektrische Fensterheber etc.
Ich selber gehoere dazu, habe noch einen S-E-M Schalter und EFH hinten ohne Licht.
Wer halbwegs professionelle Kenne (bei manchen braucht man es ja, habe selber schon eine Platine verbraten), das Material und die Zeit hat und sich etwas dazu verdienen will - es soll ja nicht umsonst sein- mit vernuenftigen Preisen unter 7er.com Kollegen, der solle doch bitte unter Markt - Biete mal eine Angebot fuer alle machen.
Wenn es geht mit Festpreisen, also z B. LKM nachloeten EURO...,
Elkos im Kombi mit Material .....
alles plus Versand oder Briefmarken fuer Rueckporto.

Infos "richtig loeten" gibt es auf meiner Seite
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://tridem.han-solo.net/auto/erich/auto.htm

Hallo,

sowohl die Kenntnisse als auch das Equipment & Material wären no problem.
Ich mach mir mal Gedanken & melde mich dann in "Biete"...

MfG
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 08:48   #5
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Also das sehe ich aber anders - wenn ich dir ein Teil schicke und du es nachlötest ( als Profi ) und es dann immer noch nicht funktioniert würde ich nicht sofort Zeter und Mordio schreien und dich haftbar machen wollen - so viel Vertrauen sollte in diesem Forum schon gegeben sein. Und selbst wenn es beim Löten drauf gegangen sein sollte, es hat ja vorher auch nicht funktioniert sonst müßte ja keiner Löten - wer kein Risiko haben will muß eben zum Freundlichen und Neuteile kaufen.

Gruß,
Wolfgang
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 08:51   #6
Lille
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Lille
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 730i (3,5l Motor) E32 Bj.08/88 Schalter,Opel Vectra Caravan Sport
Standard

Also ich finde,das das eine gute Idee ist. Ich habe auch leider keinen Lötkolben und Geschweige denn noch weniger Kentnisse. Aber wenn ich jemanden hätte, der es für einen günstigen Kurs versuchen würde ein Steuergerät oder Heizschwert nachzulöten, würde ich es sofort in Anspruch nehmen. Da das Teil sowieso defekt ist, kann man auch nicht mehr kaputt machen. Darauf muss ich mich natürlich einstellen. Aber bevor ich irgendwo 300€ für ein Neuteil bezahle, ist das mit Sicherheit ein "versuch" wert. Nur sollten es natürlich Leute anbieten, die sich 100%ig mit nachlöten auskennen. Ich hoffe, das das hier mal jemand anbietet, da ich irgendwann mal vielleicht auch seine Hilfe brauche. Man muss ja keine Beträge hier ins Forum stellen, aber einen Ansprechpartner der in solchen Fragen Hilfestellung bzw. Nachlöten könnte.
Lille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 08:55   #7
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von Krüll
Hallo Erich

Der Gedanke ist gut, die Durchführung schon etwas schwieriger. Wenn ich für Geld etwas leiste, habe ich auch für meine Arbeit zu garantieren, vom steuerlichen Aspekt wollen wir mal gar nicht reden. Vielleicht schon eher davon, dass BMW nicht begeistert sein wird, und VDO (oder wer auch immer die Module herstellt) auch nicht.

Wie soll das konkret aussehen wenn mir jemand ein Modul schickt bei dem die Lötstellen nachgelötet werden sollen, es aber nach dem Nachlöten immer noch nicht funktioniert? Wie will ich den Nachweis führen, dass es schon vorher defekt war, und nicht erst durch das Nachlöten ruiniert wurde? Oder das Modul ist dann in Ordnung und ein weiterer Fehler an anderer Stelle verhindert dann immer noch die Funktion. Wie will das dann jemand beurteilen.

Ich glaube der bessere Weg ist die möglichst genaue Dokumentation aller möglichen Fehlerbehebungen mit viel Text (in deutsch!) und vielen Bildern. Und im Forum sollte es dann bei der Suchfunktion auch zu finden sein.

Gerhard

Hallo,

als erstes müsste das defekte Teil mit einer nachvollziehbaren Fehlerbeschreibung eingehen.
Module an denen schon "gearbeitet" oder gepfuscht wurden werden ohne jegliche Gewähr angenommen.
Es gibt ganz einfach einen Eingangstest -> Teil defekt = Teil defekt.
Warum auch immer - da muß sich der Einsender schon auf die Aussage des Technikers verlassen.
Es wird also um Vertrauen von beiden Seiten gebeten...

Greetz,
Tyler

P.S. Was VDO, MOTOMETER, BOSCH, BECKER, BLAUPUNKT oder gar BMW davon hält interessiert niemanden...
Suppport kann man von denen sowieso nicht erwarten...
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 14:04   #8
wali
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Ansbach
Fahrzeug: BMW 750i (E32);BMW 525i (E34)
Standard

Hallo leute !

Die Idee fand ich super und habe nicht lange drumherum gemacht, ich habe schon ein Beitrag in biete... geschrieben:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=43433

Egal welche Probleme auch immer auftauchen können, ich bin mir ziemlich sicher dass man alles nur gemeinsam lösen kann wenn man dazu bereit ist.
Also wenn ich helfen kann dann meldet euch. Ich bin für alles ofen auch für andere Verbesserungen oder Vorschläge.

Bis dann !
wali ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 14:12   #9
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von wali
Hallo leute !

Die Idee fand ich super und habe nicht lange drumherum gemacht, ich habe schon ein Beitrag in biete... geschrieben:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=43433

Egal welche Probleme auch immer auftauchen können, ich bin mir ziemlich sicher dass man alles nur gemeinsam lösen kann wenn man dazu bereit ist.
Also wenn ich helfen kann dann meldet euch. Ich bin für alles ofen auch für andere Verbesserungen oder Vorschläge.

Bis dann !
Hi,

nette Vorstellung... NUR leider kann man in Deinem Beitrag unter der Rubrik "Biete"
keine Antworten anbinden. Das hast Du deaktiviert...
Sollen jetzt alle selber einen Thread in "Biete" starten?!?

MfG,
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2005, 18:01   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Naja, vielleicht kann wali seine Anzeige unter Biete freischalten, oder geht das nicht nachtraeglich zu machen?
Je mehr wir haben, umso besser.
Eventuell gibt es ja auch Spezis auf einem Gebiet, oder es passt besser vom Wohnort her etc.
Und wenn das mit dem freischalten nicht gehn sollte, dann mach doch noch einen separaten unter biete und den lass dann frei fuer Kommentare.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: E*K-Experten gesucht... 7er Fan BMW 7er, Modell E38 10 11.04.2009 13:56
Diskussionsrunde/Testfahrt: 7er-Fahrer mit aktiver Geschwindigkeitsregelung gesucht Christian BMW 7er, Modell E65/E66 2 30.03.2005 16:03
Erfahrungen gesucht don_franco BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 20.02.2005 17:59
Innenraum: Schnelle Hilfe Navi gesucht elelom BMW 7er, Modell E38 10 15.10.2004 11:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group