


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.12.2007, 11:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
BC IV vom V12 in R6
Hallöchen,
könnte es zu Problemen kommen, wenn ich den o.g. BC in einen R6 bauen möchte, oder kann ich das bedenkenlos machen? Der erforderliche Kabelbaum ist vorhanden...
Danke!
|
|
|
17.12.2007, 11:49
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
passt, einfach einsetzen, fertig
|
|
|
17.12.2007, 12:00
|
#3
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
BC IV ist beim mein R6 standard drinne, Standheizung gestern eingestellt zum erstemal. malschauen obs Heute functioniert hat 
|
|
|
17.12.2007, 12:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Meine Standheizung wurde nachgerüstet und hat die Webasto-Uhr drin... müsste ich doch an den BC IV anschliessen können oder?
Da wir grad beim Thema sind, kann man jede FB von Webasto für jede Standheizung verwenden? Oder das ThermoCall?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|