


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.06.2009, 12:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: 735i: 2-87
|
E32 Stoßstange hinten, Torxschraube rund, was nun?
Ich wollte meine hintere Stoßstange abbauen um eine AHK anzubauen und hab versucht nach Abnahme der oberen Blende die beiden Torxschrauben los zu schrauben. Die waren zuerst kaum zu sehen, da bis Oberkannte unter Dreck versteckt  Nach Freilegen, absaugen und viel WD 40 habe ich die linke auch rausbekommen. Die rechte auch nach Tagelanger Einwirkzeit und langen Hebeln- nix - kein Grad Drehung. Nach Zahlreichen Versuchen auch mit warmmachen, Körner/Hammer etc. hörte man es hinter der Schürze immer nur übel rieseln und mittlerweile ist die Torx Geometrie in der Schraube mehr rund als alles andere. Was kann ich tun? Nur oben den Kopf ausbohren hilft ja nicht, da die Schraube immer noch unten fest ist?
__________________
735I E32 LIM MECH LL M30 ECE,Typ: GB31,Produktionsdatum: 13.02.1987
Farbe: 203 M
|
|
|
16.06.2009, 12:29
|
#3
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Hi
Hast du so Dremel fräse?
damit kannst den schraubenkopf auf Imbus schliefen.
Ich habe auch heute mein Stoßfänger ausgebaut schau ich ob man die praldämpfer mit Stoßfänger ausbauen kann oder nicht?
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
16.06.2009, 14:49
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
Versuche es mal mit einem Inbusschlüssel. Meine Schraube hatte einen Innensechskant wenn wie die selbe meinen.
Gruß Mike
|
|
|
16.06.2009, 14:54
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: 735i: 2-87
|
Ich glaube Ihr habt Recht, das war Innensechskant und nicht Torx.
Trotzdem ist die jetzt innen Rund.. 
|
|
|
16.06.2009, 15:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: 735i: 2-87
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
Denke ich eben nicht!
Auf dem ETK Bild die Schraube Nr. 12 geht durch den Halter Nr. 10 und durch den Anpralldämpfer Nr.9 ist unten mit Mutter Nr. 19 verschraubt.
Wenn der Kopf ab wäre ändert sich nichts, weil sie immer noch mit der Mutter verschraubt ist und ich sie nicht herausziehen kann.
Die Schraube verhindert immer noch das Abziehen nach hinten. 
|
|
|
16.06.2009, 15:29
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Du kannst mal versuchen eine Torx-Nuss in die Schraube zu schlagen. Hab ich letztens Erfolg mit gehabt bei der sch**** Schraube in der Bremssscheibe, die wird ja auch gern rund.
Grüsse
Michael
|
|
|
16.06.2009, 16:34
|
#8
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
nee nee das siehst du etwas Falsch... da ist keine Mutter drunter... Die Schraube geht direkt in den Pralldämpfer.... und es gibt beides Torx und Imbus...
Problem mit dem Kopf weg flexen könnte nur sein das du nicht tief genug abschneiden kannst und die Stossstange dann nicht über den Stumpen (Rest der Schraube) bekommst... ich würde vielleicht erstmal versuchen die Torx- oder Imbus- Nuss einzuschlagen und zu verschweißen... dann ist zwar auch die Nuss hin aber man kann halt nicht alles haben... wenn das auch nicht geht kannst immer noch Flexen...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
16.06.2009, 16:43
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Hi,
Es gibt übrigens zwei verschiedene Schraubentypen.
Ich habe bei einem Bj. 1991 eine Sechskant rausgeholt und bei meinem Bj 12/1992 eine Torx Schraube.
Die eine saß so unglaublich fest, da hatte ich keine Chance mit meinem Werkzeug.
Auch verschweißen und alles ging nicht.
War zufällig bei einer Werkstatt um meine Reifen wechseln zu lassen, der hatte besseres Werkzeug und einen ordentlichen Torx reingehauen.
Das hat gleich funktioniert, auch wenn er ordentlich Kraft gebraucht hat.
Gruß
|
|
|
16.06.2009, 20:31
|
#10
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Zitat:
Zitat von Ing66
Ich glaube Ihr habt Recht, das war Innensechskant und nicht Torx.
Trotzdem ist die jetzt innen Rund.. 
|
Bei mein Auto sind vor. und Hin. Torx
Zitat:
Zitat von Ing66
Denke ich eben nicht!
Auf dem ETK Bild die Schraube Nr. 12 geht durch den Halter Nr. 10 und durch den Anpralldämpfer Nr.9 ist unten mit Mutter Nr. 19 verschraubt.
Wenn der Kopf ab wäre ändert sich nichts, weil sie immer noch mit der Mutter verschraubt ist und ich sie nicht herausziehen kann.
Die Schraube verhindert immer noch das Abziehen nach hinten. 
|
Genau wen schraubenkopf abreisst dann malzeit  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|