Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2007, 11:35   #1
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard Relais Scheinwerferreinigungsanlage

Hallo Zusammen,

unser 735i (1992) foppt uns gerade ein wenig. Und zwar geht immer mal wieder die Scheinwerferreinigungsanlage an, selbst wenn niemand im Auto sitzt bzw. der Wagen aus ist. Ist zwar ganz nett, um Fußgänger zu erschrecken, aber eben nicht unbedingt so gewollt.

Nun wollte ich mal sehen, ob das entsprechende Relais eine Macke hat und auch ohne expliziten Befehl Strom auf die Pumpe loslässt. Aber, wo ist das Relais. In der Sicherungenbox auf der Fahrerseite (Motorraum) steckt das Lkm und das CCM. Aber irgendwo müsste doch auch ein Relais oder eine Modul für die Scheinwerferreinigungsanlage stecken. Welches der vielen anderen Relais ist das? Weiß es jemand und lässt mich an diesem Wissen teilhaben?
Ach ja, er hat auch die Intensivreinigungsanlage für die Frontscheibe, falls das relevant ist.

Schon mal vielen Dank und Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 12:50   #2
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Hi,

das SWR Relais ist rot und befindet sich in dem kleinen Sicherungskasten am Federdom vorne links.

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 16:57   #3
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Zitat:
Zitat von flerchen Beitrag anzeigen
Hi,

das SWR Relais ist rot und befindet sich in dem kleinen Sicherungskasten am Federdom vorne links.

Gruß
flerchen
Ah, sehr gut. Ist das bei meinem 06/90er auch so? Muss da nämlich auch mal was überprüfen. Bei mir werden nur die NSW gereinigt. Oben bleibt trocken.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 17:00   #4
sebihees
740iA
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
Standard

In dem Zusammenhang: Welches Relais ist das für die Frontscheibenreinigung?? Sobald ich meine Pumpe betätige bleibt die nämlich solange an, bis ich dann das Auto komplett aus mache. Will da auch mal das Relais tauschen.
sebihees ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 10:43   #5
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Zitat:
Zitat von MR77 Beitrag anzeigen
Ah, sehr gut. Ist das bei meinem 06/90er auch so? Muss da nämlich auch mal was überprüfen. Bei mir werden nur die NSW gereinigt. Oben bleibt trocken.
Hi Markus,

es gibt ja zwei verschiedene Ausführungen bei den R6, die ältere hat zwei Pumpen eine für die NSW und eine für die SW diese Ausführung hat kein Relais.

Die neuere Version hat nur eine Pumpe die aber ihre Pumprichtung ändert also zb linksrum NSW rechts SW bei der Ausführung ist das rote Relais im Kasten vorhanden.

Ich weis bloß nicht wann das geändert wurde

Die zu waschenden Scheinwerfer müssen auch an sein sonst wäscht er zb die NSW nicht mit.

Dein Problem hatte ich anfangs auch es wurden nur die NSW gereinigt aber das Abblendlicht war an, ich hatte schon alles auseinander die Pumpen in einem Eimer getestet usw. bis ich auf die Idee kam auch mal die NSW mit einzuschalten und siehe da das Abblendlicht wurde mit mal gereingt.

Also simpler fehler, die Schlauchkupplung zwischen Stoßstange und Behälter war nur verkehrt herum zusammengesteckt.

Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 11:32   #6
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Zitat:
Zitat von sebihees Beitrag anzeigen
In dem Zusammenhang: Welches Relais ist das für die Frontscheibenreinigung?? Sobald ich meine Pumpe betätige bleibt die nämlich solange an, bis ich dann das Auto komplett aus mache. Will da auch mal das Relais tauschen.
Hi,

hab dir mal ein Bild angehängt.

Was passiert denn wenn du über die Intensivreinigung die Wischanlage betätigst?

Gruß
flerchen
Angehängte Grafiken
Dateityp: gif Sicherungskasten.GIF (72,1 KB, 46x aufgerufen)
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 11:36   #7
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Zitat:
Zitat von flerchen Beitrag anzeigen
Hi Markus,

es gibt ja zwei verschiedene Ausführungen bei den R6, die ältere hat zwei Pumpen eine für die NSW und eine für die SW diese Ausführung hat kein Relais.

Die neuere Version hat nur eine Pumpe die aber ihre Pumprichtung ändert also zb linksrum NSW rechts SW bei der Ausführung ist das rote Relais im Kasten vorhanden.

Ich weis bloß nicht wann das geändert wurde

Die zu waschenden Scheinwerfer müssen auch an sein sonst wäscht er zb die NSW nicht mit.

Dein Problem hatte ich anfangs auch es wurden nur die NSW gereinigt aber das Abblendlicht war an, ich hatte schon alles auseinander die Pumpen in einem Eimer getestet usw. bis ich auf die Idee kam auch mal die NSW mit einzuschalten und siehe da das Abblendlicht wurde mit mal gereingt.

Also simpler fehler, die Schlauchkupplung zwischen Stoßstange und Behälter war nur verkehrt herum zusammengesteckt.

Gruß
Heiko
Ich habe die Ausführung mit EINER Pumpe. Das der zu reinigende SW eingeschaltet sein muss ist bekannt. Ich habe mal testweise letzten Samstag die besagte Kupplung umgedreht. Es werden trotzdem nur die NSW gereinigt. Das bedeutet ja, dass die Pumpe beide Schläuche mit Wasser bedient. Wahrscheinlich sind die Schläuche zu den SW dicht, irgendwo zwischen Kupplung und Düsen. Düsen selber sind beide neu!
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 11:50   #8
sebihees
740iA
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
Standard

Wie betätige ich die Intensivreinigung???
sebihees ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 11:53   #9
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Den Wischerhebel richtung Lenkrad drücken (antippen)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 12:01   #10
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Zitat:
Zitat von MR77 Beitrag anzeigen
Ich habe die Ausführung mit EINER Pumpe. Das der zu reinigende SW eingeschaltet sein muss ist bekannt. Ich habe mal testweise letzten Samstag die besagte Kupplung umgedreht. Es werden trotzdem nur die NSW gereinigt. Das bedeutet ja, dass die Pumpe beide Schläuche mit Wasser bedient. Wahrscheinlich sind die Schläuche zu den SW dicht, irgendwo zwischen Kupplung und Düsen. Düsen selber sind beide neu!
Du kannst ja mal die Stoßstange abnehmen die Kupplung entfernen an den jeweiligen Schlauchenden einen Gartenschlauch ranbasteln, einfach den Schlauch in den Gartenschlauch schieben, das funzt habe ich seinerzeit auch so gemacht muß ja nicht sonderlich dicht sein Hahn aufdrehen und schauen was passiert.

Warscheinlich werden deine Ventile der oberen Spritzdüsen nicht mehr öffnen oder die Pumpe erzeugt nicht mehr genügend Druck.
Die Ventile sind die dinger wo du die Spritzdüse einsteckst.

Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Scheinwerferreinigungsanlage Polska7er BMW 7er, Modell E38 6 13.07.2007 19:00
Scheinwerferreinigungsanlage bonbini BMW 7er, Modell E38 3 25.01.2005 17:11
Elektrik: Scheinwerferreinigungsanlage BB BMW 7er, Modell E38 9 31.12.2004 19:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group