Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2007, 14:51   #1
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Welches Hydroaggregat??

Hallo.
Mein Hydraulikaggregat ist hinüber . Die teilenummer vom etk ist : 345 1002 6458. Meine Frage: Kann ich auch ein Aggregat mit einer anderen Teilenummer verwenden? z.b. : 34 51 1 160 006 Es hätte die gleiche Ausstattung wie mein jetztiges--mit abs,asc+t!!
mfg nils
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 22:28   #2
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

LT. Teileliste würde ich sagen: NÖ

Aber ich weiss es nicht, die Teilenummern die Du angegeben hast lassen aber einen optischen Eindruck zu, der genau dieses vermittelt:

34 51 0 026 458


34 51 1 160 006


Hier ist sicher jemand, der schon einmal beide in den Händen gehalten hat.

Gruß
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 22:34   #3
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

LT. Teileliste würde ich sagen: NÖ

Aber ich weiss es nicht, die Teilenummern die Du angegeben hast lassen aber einen optischen Eindruck zu, der genau dieses vermittelt:

34 51 0 026 458


34 51 1 160 006


Das obere ist Richtung Fahrgastzelle (ASC!?), das untere Gerät sitzt weiter vorn im Motorraum (sieht aus wie die ABS Einheit).

Ist aber alles nur "persönlicher Glaube ohne jede Wissensbasis".

Gruß
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 08:21   #4
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard ja..

nach den bildern zu urteilen, ist es des untere . jetzt bin ich ein bisschen verwirrt. ich mach mal ein bild von meinem , das übrigens fahrerseite vorne vor dem blinker sitzt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 08:36   #5
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ist mein abgebildes teil überhaupt das Hydroaggregat??? Mein freundlicher meinte, das ich ein abs hydroaggregat mit asc+t brauche.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg k-DSCI0024.JPG (36,2 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-DSCI0025.JPG (73,6 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg k-DSCI0026.JPG (23,0 KB, 13x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 08:42   #6
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard langsam befürchte ich,

das das abs und asc+t 2 verschiedene geräte sind. Gehe ich in der Annahme richtig???
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 11:51   #7
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

So früh am morgen schon Fragen stellen, da befindet sich mein Hirn im tiefschlaf

Aber den Gedanken hatte ich gestern auch, lt. Teileliste ist das vordere ( das auf Deinen Fotos) auch das ABS Steuergerät (für ASC).
Das ASC Hydroaggregat müsste das andere sein.

Aber, ich versuche mir auch nur ein Bild zu machen, kann also nicht aus Erfahrung sprechen.
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 14:55   #8
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich bin halt ein Frühaufsteher!
und die sache mit der abs einheit kann mir wohl keiner richtig beantworten. aber danke erstmal.

ob dieses wohl das richtige ist????
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 15:47   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

sollte wohl passen, aber ruf den Teilemann besser an, soll sehr gut beraten und Ahnung haben.

Falls Sie noch Fragen haben, oder Teile benötigen,
können Sie uns jederzeit telefonisch erreichen
Für BMW 5er E34 und 7er E32 haben wir sogut wie alles da

Tel.:0178-2545855
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 16:25   #10
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke schön erich. Ich denke , ich werde dir in zukunft nur noch mit u2u schreiben wegen verschiedene Fragen. Ist wohl das Beste.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Hydroaggregat DSC/ABS wechseln harzer BMW 7er, Modell E38 0 22.04.2006 12:27
e38 Hydroaggregat 34.51-1.164.012 harzer Suche... 2 16.03.2006 13:45
Welches Oel in M30 Motor wenn unsicher, welches bereits drin ist? küfi BMW 7er, Modell E32 10 29.07.2005 14:14
Bremsen: Hydroaggregat ASC+T Kinski BMW 7er, Modell E32 2 30.05.2005 17:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group