Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2007, 16:35   #1
imtis
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E30 320 Cabrio
Standard e32 neuling

hallo
mich beiegestert e32 schon lange war immer die frage der zeit ob ich mir sowas leisten kann wegen sprit,steuer etc nun möchte ich wissen wie gut kan man e32 im winter fahren?früher war ich im winter mit mercedes 190e unterwegs nur mich hat das angekotzt dass ich fast jeden 2. tag irgendwo stecken geblieben bin und ich nie alleine rausgekommen bin, wie das mit e32 ist bricht das eck schnell aus oder eher nicht?und wie ist es mit EDC besser mit oder ohne?
__________________
...möchte meine BMW Erfahrung mit E32 forsetzen...

ausserdem zu verkaufen : externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 http://autoscout24.de/Details.aspx?id=vb3xunrnntyt
imtis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 16:45   #2
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo und Willkommen hier im Forum,

kauf Dir einen mit Sperrdiff. (25) oder mit ASC, dann gibt es keine Probleme bei Schnee

Zu den Kosten: bei den R6-ern rechne mit ca 25 -35 Cent pro km all inclusive
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 16:58   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

ich habe schon bei meinem 735 ( e23) das klassische sperr diff gehabt ( 25%)
ebenso jetzt bei meinem fuffi ( hier jetzt noch plus ASC) da gibt es im winter
keine probleme. ich muss morgens zur arbeit eine sehr langgezogene steile
strasse hoch, da standen vor 2 jahren schon die autos mit warnblinker und
meinten zu mir, vergiss das,da kommst du mit dem schlachtschiff nie hoch...
hihihihihi... ich musste sie eines besseren belehren.. so lange man schön
gleichmässig durchfährt,ist das alles gar kein thema. ( gute winterreifen sind
natürlich pflicht und ich achte darauf,dass ich im winter immer den tank gut
voll habe,wegen des gewicht auf der hinterachse)

tja, EDC ist ein heisses eisen, es ist toll,wenn es funktioniert,aaaber, wenn
da mal was kaputt geht,wird s richtig heftig. ein vorderer EDC dämpfer liegt
bei knappen 500€ einer!!!!! und ein hinterer liegt bei knappen 1000€, einer!!!
ohne einbau,ohne zusatzteile ohne domlager.

um es auf den punkt zu bringen, ich an deiner stelle, würde auf EDC verzichten, ich wollte es auch nicht, aaaber der fuffi,der alle meine
vorgaben erfüllte,hatte leider auch EDC.

viele grüsse

peter

ps. hier noch ein link zum thema kaufhilfe e32

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kunden.tridem.de/auto/erich/K...e/kaufhdeu.htm
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 17:00   #4
BodenE32See
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BodenE32See
 
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Bodensee
Fahrzeug: kein E32 mehr :-(
Standard

Willkommen im Forum,

ich habe mit meinem E32 bislang noch keine Probleme bei Schnee gehabt... Kommt natürlich auch auf die Winterreifen an...Liegt wohl auch am Sperrdiff 25 % welches ich drinhabe...In meinem ehemaligen E28 musste da schon ein Zementsack herhalten um auf den verschneiten Strassen im Schwarzwald bergauf Grip zu haben...

Gruß,
BodenE32See
BodenE32See ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 17:31   #5
Moparfactory
E32geplagter und Fan!
 
Benutzerbild von Moparfactory
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Gailingen/Hochrhein
Fahrzeug: E32-730i (11/89)
Standard

Bisher auch noch kein Problem gehabt und ich kann unser Dorf nur über Steigungen erreichen. Das ganze ohne ASC oder Sperre, ist allerdings manchmal schon ein Husarenritt......

Der Unterhalt Steuer- und versicherungstechnisch ist kein Problem. Was einfach kalkuliert werden sollte, sind Reparaturen, die mal ganz schnell den Anschaffungspreis des Gebrauchten übersteigen.
__________________
Andy wünscht einen schönen Tag!

Geändert von Moparfactory (02.12.2007 um 17:33 Uhr). Grund: Was vergessen....
Moparfactory ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 19:40   #6
imtis
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E30 320 Cabrio
Standard

danke erstmal an alle jetzt weiß ich nun ein wenig mehr was ich da achten muß
imtis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuling möchte E32 kaufen Mark07 BMW 7er, Modell E32 22 15.04.2007 21:09
Tipps über den E32 für einen Neuling budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 0 12.04.2007 21:40
Karosserie: Neuling belzebub BMW 7er, Modell E32 18 25.06.2006 12:50
Der Neuling unter euch hat sich nen E32 angeschaut ;)) AndrE30 BMW 7er, Modell E32 6 30.09.2003 15:55
Neuling Nimsay92 BMW 7er, Modell E38 2 15.08.2002 19:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group