


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.11.2007, 21:22
|
#1
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Frage an die Ethanol Fahrer (730/735)
Hallo
mich würde mal interessieren was für ein Mischungsverhältnis ihr jetzt bei Temperaturen unter 0° fahrt und wie es sich bei der Kälte auf das Startverhalten auswirkt ?!
Hintergrund ist folgender, ich habe demnächst die Möglichkeit auch Ethanol zun tanken und möchte am besten gleich mit dem richtigen Mischungsverhältnis und Rücksicht auf die momentan vorherrschenden Temperaturen beginnen.
greetz
der art
|
|
|
28.11.2007, 21:34
|
#2
|
Schwarz, Kurz, Schmutzig
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E32 735 iA 08/89 Aut. Shadowline ,BMW E 30 Touring 320i 11/90
|
Hallo
Also ich habe 50:50 getankt und habe keine Probleme mit dem starten und fahren. Mein 735 läuft ruhig wie bisher.
Was mich aber gewaltig stört ist das mein Benzinverbrauch um ca 4 Liter angestiegen ist und das sich das überhaupt nicht rechnet. Aber das mußt Du selbst probieren, hier im Forum sind ja einige die fast keinen Mehrverbrauch haben.
Probiers einfach aus.
Gruß
THG
|
|
|
29.11.2007, 07:41
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
|
hi,
also ich bin auch 50/50mischung gefahren. keine probleme. subjektiv hatte ich den eindruck, das er härter lief. mehrverbrauch ca 1 - 1,5 liter.
habe den versuch abgebrochen, weil mir der weg zur e tanke zu weit war.
gruß uwe
|
|
|
29.11.2007, 08:22
|
#4
|
Gast
|
Wadd wadd, moment moment! Ich bereid mich grad mal uff's maulen und motzen vor! .... *schnauf* Mentale Vorbereitung... *konzentrier*
Kein Wunder mit 50/50 sind 1,5l Mehr verbrauch rein rechnerisch normal.
Ethanol hat ca. 68% der Energie
68 + 100 = 168 / 2 = 84% Leistung was bedeutet, der Motor muss die 16% ausgleichen. Bei Vollast läuft er magerer wie mit normalem Sprit und im Teillastbereich meckert die Lambdasonde das sie mehr Sprit will da ihr das Abgasgemisch nicht schmeckt. Ergo, mehr Sprit da sie ja nachregeln lässt.
16% Verluste muss das MSG mit 19% (100/84*100=119,irgendwas) mehr an Treibstoff ausgleichen. Damit sollte bei nominalen 13l auf 100 etwa 2,6l mehr durchlaufen.
Bei 30Benzin / 70Ethanol wären wir bei 77,6 und damit müssten bei 13l etwa 3,75 Liter mehr eingespritzt werden.
Wenn man das nun noch gegen den Preis von 90ct rechnet isses aus mit dem sparen und keiner weis genau wieviel heiser der Kram verbrennt.
Die Theorie mit dem besseren verbrennen im Teillastbereich gefällt mir nicht so, weil der Wagen nun mal nicht ständig da gefahren wird sondern alles mal abbekommt. Ich kann doch kein Ethanol tanken und sagen, ab sofort nur noch Halbgas. Da kann man sich auch gleich ein 725TDS kaufen.
Fakt ist, das es welche gibt bei denen der Verbrauch "angäblich" kein Stück anstieg aber viele über 3 - 5l mehr geklagt haben.
(Ich war einer davon, laut BC4 auf dem Faktor 1000 17l und mit Ethanol 22, innerstädtisch)
Grüße Robbie
Geändert von Robbie (29.11.2007 um 08:41 Uhr).
|
|
|
29.11.2007, 08:32
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
|
*lach*
ich hatte den eindruck, das er etwas ruhiger im leerlauf lief (ab 2500 u/min etwas härter).gerechnet hat es sich ja eigentlich auch, da ich eher der gas streichler bin und auch auf der bahn selten mehr als 140 fahre da hier im rhein main gebiet immer alles soooo voll auf der autobahn ist.
hätte auch weiter e. gemischt, aber immer nach frankfurt reinfahren war mir dann doch zu lästig. da war ich ca ne stunde nur für die tankerei unterwegs...
|
|
|
29.11.2007, 08:47
|
#6
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Ich bin jetzt wieder zurück auf Benzin.
Der Leistungsverlust ist rückblickend gesehen doch deutlich spürbar gewesen - da sind die Kaltstartprobleme am morgen noch die geringsten Probleme.
Man muss einfach immer ein bißchem mehr Gas geben - da braucht er natürlich auch mehr...und dann rechnet sichs auch nimmer.
Fazit: Freude am Fahren gibts bei meinem R6 nur mit der guten alten Fossilsauce.
lgf
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|