


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.11.2007, 12:23
|
#1
|
In Gedenken an Rottaler 2
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eckental
Fahrzeug: E32-730iv8 11.92 ; E32-730i
|
Was für eine Anlage ist am besten ?
Hallo Leute
Ich möchte in meinem E32 730i V8 eine Gasanlage einbauen lassen.
Nun meine Fragen :
Welche Gasanlage ist für einen V8 am besten geeignet ?
Was kostet so eine Anlage zirka mit Einbau ?
Wer hat Erfahrungen mit Gasanlagen im V8 gemacht und welche?
Kennt jemand erfahrene und Preislich vernünftige Umrüster wenn möglich im
fränkischen Raum. ( Für Tipp´s außerhalb Frankens bin ich auch dankbar )
Kann man so eine Gasanlage bei Fahrzeugwechsel z.B. E38 730iV8
umbauen ?
Ich hoffe auf zahlreiche Antworten.........
mfg. Jürgen
__________________
V8 Gläubiger
Geändert von 7er Jürschen (21.11.2007 um 13:41 Uhr).
|
|
|
21.11.2007, 13:15
|
#2
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Ruf doch hier an wenn es bei dir in Ecke ist.
Gasanlagen sind mit einzeln abnahmen sowie Abgasgutachten, übertragung auf andere Fahrzeugen ist nicht. Sei den Fahrgestellnr: gleiche ist
|
|
|
21.11.2007, 13:42
|
#3
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ich fahre jetzt im vierten Jahr problemlos mit einer Tartarini-Anlage. Habe mit Gas knapp 100000km runter.
Such dir deinen Umrüster gut aus. Der Mann muss sein Handwerk verstehen. Dann sollte es ziemlich egal sein was du für einen Anlage hast.
Ich habe damals bei einem Umrüster in Düren 2500 € bezahlt.
Grüsse
Carsten
|
|
|
21.11.2007, 13:46
|
#4
|
In Gedenken an Rottaler 2
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eckental
Fahrzeug: E32-730iv8 11.92 ; E32-730i
|
Zitat:
Zitat von CarstenE
Ich fahre jetzt im vierten Jahr problemlos mit einer Tartarini-Anlage. Habe mit Gas knapp 100000km runter.
Such dir deinen Umrüster gut aus. Der Mann muss sein Handwerk verstehen. Dann sollte es ziemlich egal sein was du für einen Anlage hast.
Ich habe damals bei einem Umrüster in Düren 2500 € bezahlt.
Grüsse
Carsten
|
Hy Carsten
Danke für die Antwort
Den "guten" Umrüster will ich unter anderem hier ja herausfinden
mfg. Jürgen
|
|
|
21.11.2007, 14:13
|
#5
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ich habe meine Anlage bei einem Autohaus in Düren einbauen lassen.
Den Namen wirst du ganz fix bei Google finden. Leider hat sich diese Firma wohl mit einigen Kunden angelegt und hat daher alles andere als gute Empfehlungen bekommen.
Ich habe mich für diese Firma entschieden weil er mit mir Klartext sprach und dabei ohne überheblich zu klingen mir die Unterschiede der Anlagen nannte. Es sei letztendlich egal welcher Hersteller eingebaut wird....
Dieser Umrüster baut heute übrigens Prins ein. Früher war es Tartarini.
Ich bin sehr zufrieden, auch wenn der Einbau keinen Schönheitswettbewerb gewinnt. Die Anlage läuft ohne Probleme. ich stelle zwischendurch den Service zurück und das wars.
Jetzt kommen neue Filter rein und weiter gehts.
Carsten
|
|
|
21.11.2007, 18:57
|
#6
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Hallo Jürgen,
es gibt doch zwei Anbieter, die Du persönlich kennst!
Der eine wäre chevyman vom Stammtisch Süd-Ost. Er arbeitet zwar bei BMW hat aber dort so viel Freizeit, dass er nebenbei noch Gasanlagen einbaut.
Hat auch Erfahrung mit E32 - fährt ja selbst einen 40er.
Daneben hat er auch die Zulassung als Prüfer für Gasanlagen.
Meines Wissens verbaut er Prins-Anlagen (der Rolls-Royce unter den Gasanlagen).
Und dann gibt es noch unseren Erich M. vom Leonberger Stammtisch. Quasi der Gas-Papst im Forum!
Er verbaut BRC und weiß auch, wie man die perfekt einstellt.
Erich hat sogar schon Zwölfender umgerüstet und fährt privat nur vergaste Fahrzeuge (740er, W126er V8,...)
Sind zwar beide etwas weiter weg, aber bestimmt die besten Adressen und Du willst doch weiterhin Freude am Fahren genießen... 
|
|
|
21.11.2007, 20:51
|
#7
|
In Gedenken an Rottaler 2
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eckental
Fahrzeug: E32-730iv8 11.92 ; E32-730i
|
|
|
|
21.11.2007, 22:01
|
#8
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von RM60
Hallo Jürgen,
es gibt doch zwei Anbieter, die Du persönlich kennst!
Der eine wäre chevyman vom Stammtisch Süd-Ost. Er arbeitet zwar bei BMW hat aber dort so viel Freizeit, dass er nebenbei noch Gasanlagen einbaut.
Hat auch Erfahrung mit E32 - fährt ja selbst einen 40er.
Daneben hat er auch die Zulassung als Prüfer für Gasanlagen.
Meines Wissens verbaut er Prins-Anlagen (der Rolls-Royce unter den Gasanlagen).
|
Danke!
(aber soo viel Freizeit...  )
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
22.11.2007, 09:35
|
#9
|
In Gedenken an Rottaler 2
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eckental
Fahrzeug: E32-730iv8 11.92 ; E32-730i
|
Nicht so viele auf einmal
mfg
|
|
|
22.11.2007, 17:19
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Ich überlege mir eine Icom (Flüssiggas-Anlage) einzubauen.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|