


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.11.2007, 10:04
|
#1
|
Panzer-Fahrer
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: München
Fahrzeug: X5 4.6is
|
Heizung hinten
Hallo Freunde der schnellen Limosinen.
Habe mal ne blöde Frage:
Bei meinem Dicken kommt hinten aus der Mittelkonsole nur kalte Luft, ist das normal? Vorne funzt alles, wie es soll.
Danke, Gruß Charly.
|
|
|
16.11.2007, 10:29
|
#2
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Das ist so. Steht auch in der (zumindest meiner) Bedienungsanleitung.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
16.11.2007, 11:20
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Duesen hinten nur Kaltluft. Heissluft kommt aus den Schlitzen unter den voderen Sitzen, oder auch nicht, wenn Du die Fussmatte nicht befestigt hast hinten und die ueber die Schlitze rutscht.
|
|
|
16.11.2007, 12:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
|
Kaltluft.
Das ist völlig normal das da nur Kaltluft kommt. Unter der Mittelkonsole verläuft ein Führungsrohr bis zum Heizungskasten. Der Anschluss an den Kasten erfolgt ganz unten überm Getriebetunnel. Im inneren der Kiste geht die Luft am Wärmetauscher vorbei, somit bleibt sie kalt.
Mit ein bisschen Arbeit kann man die Kiste so umbauen das die Luft für die Fondfussräume durch den Kanal unter der Mittelkonsole geleitet wird.
Dann hast du warme Luft, aber ist halt Arbeit.
mfg
Christoph
|
|
|
16.11.2007, 16:55
|
#5
|
Panzer-Fahrer
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: München
Fahrzeug: X5 4.6is
|
was muss man da genau umbauen?
|
|
|
17.11.2007, 18:24
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
|
Umbau
Hi!
Die Warmluftleitung für die hinteren Fußräume verlaufen links und rechts am Getriebetunnel runter zum vorderen Boden.
Von da aus über dem Boden bis zu den Austrittsdüsen im hinteren Fußraum.
Wenn man jetzt di ebeiden angesetzten Teppichstücke links und rechts unter der Mittelkonsole in den vorderen Fußräumen entfernt, sieht man die beiden Kunststoffrohre die vom Klimakasten runter in den Fußraum gehen. Diese Rohrstücke kann man einfach oben unten abziehen und entfernen.
Der Luftkanal für die Austrittsdüsen in der Mittelkonsole hinten fängt unterm Schaltknüppel bzw. Wählhebel an der untersten Düse am Klimakasten an. Auch diese Leitung kann man vom Klimakasten abziehen. Die Mündung dieses Rohres ist breit und schmal, wird dann eckig. An dem Übergang von breit zu eckig durchsägen und jetzt ein wenig basteln.
Es gibt in Baumärkten Aluminiumwellrohre die extrem biegsam sind. ( Die man so auseinanderziehen kann. Davon einen Meter in den Einkaufswagen und einen Adapter bauen der die beiden Luftdüsen für die hinteres Fußräume mit dem eckigen "Flansch" unter der Mittelkonsole verbinden.
Dafür eignet sich diese silberne Gewebeklebeband ganz gut.
Wenn man gut fummeln kann ist das am Ende nicht schön aber funktioniert. Da das ganze eh unter der Mittelkosole läuft ist es ja egal wie es ausschaut.
Der Kanal unter der Mittelkonsole ist auf dem folgenden Foto zu sehen, für das mein Hund mal als Stütze dienen musste :-)
Bei einem E34 habe ich das ganze schon mal gemacht. Sollte im E32 nicht anders gehen.
mfg
Christoph
|
|
|
17.11.2007, 19:20
|
#7
|
Panzer-Fahrer
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: München
Fahrzeug: X5 4.6is
|
Prima, danke. Ich werde mich mal dran machen...
Gruß Charly.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|