


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.11.2007, 20:47
|
#1
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Kombigerät UMBAU
Hi,
habe einen E32 735i Handschaltung EZ 12/87 (Tempomat, BC IV) und möchte dort das Kombiinstrument (Tacho) meines E32 730i Automatik EZ 02/90 ( KEIN Tempomat, BC IV) einbauen,
da das Kombiinstrument im 735i Datenverlust (z.B. Tageskilometerzähler) aufweist und einige Lampen nicht funktionieren.
Der Kilometerstand ist mit einer Differenz von 9TKM identisch, daher unproblematisch.
Ich hätte gerne von erfahrenen Usern gewusst, ob der Umbau funktioniert, oder auf was GENAU zu achten ist, bevor ich das Schrauben anfange und am Ende doch Elkos umlöten muß.
Für Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar.
|
|
|
01.11.2007, 21:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Hallo
Eigentlich solltest du die Stecker überprüfen ob die identisch sind und welche Farbe dein Tacho von hinten hat, ist das der fall sollte es keine Probleme geben, jedoch verstehe ich das mit dem Datenverlust nicht??? Da dies über ein SMD läuft und von da zum Chip. Hast Du eine andere Farbe hinten am Tacho ist auch ein anderer Chip drin und Software Geht zwar auch aber der Tachometer zeigt dir einen andere Wert an.
Es kommen Bestimmt noch mehr Ratschläge.
Mit freundlichen Grüßen
Frank
|
|
|
01.11.2007, 22:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
war bei mir auch. Bei jeden Neustart ist der Tageskilometerzähler auf null. Richtig ??
Liegt mit Sicherheit am Kombi. Aber Du musst schauen ob die Rückseite der Kombis identisch ist. Dann stimmen hinterher auch Deine Daten wieder. Zum wechseln musst ausserdem das Lenkrad ausbauen. Hast Airbag ? dann Batterie abklemmen sonst hast evtl einen Airbagfehler.
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
02.11.2007, 08:14
|
#4
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
@osiriscom:
Wie schon geschrieben wurde, überprüfe die Farbe Deiner Kombirückseiten. Wenn die identisch sind dann Codierstecker aus altem Kombi raus und rein ins neue. Fertig. Dann hast Deinen original Kilometerstand und die richtige Codierung (Handschaltung).
Ich denke aber das das Kombi im 735i eine graue Rückwand haben wird (und somit ist der Codierstecker im Steckergehäuse - nicht im Kombiinstrument) und das Kombi Deines 730i wird eine weisse Rückwand haben (Codierstecker ist im Kombi). In diesem Fall -sollte- der Codierstecker angepasst werden (wegen Automatik/Handschalter).
|
|
|
02.11.2007, 08:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
Zitat:
Zitat von EEk28
@osiriscom:
Wie schon geschrieben wurde, überprüfe die Farbe Deiner Kombirückseiten. Wenn die identisch sind dann Codierstecker aus altem Kombi raus und rein ins neue. Fertig. Dann hast Deinen original Kilometerstand und die richtige Codierung (Handschaltung).
Ich denke aber das das Kombi im 735i eine graue Rückwand haben wird (und somit ist der Codierstecker im Steckergehäuse - nicht im Kombiinstrument) und das Kombi Deines 730i wird eine weisse Rückwand haben (Codierstecker ist im Kombi). In diesem Fall -sollte- der Codierstecker angepasst werden (wegen Automatik/Handschalter).
|
klär mich doch bitte auf, wo/was genau der Codierstecker ist. Ich habe ein ähnliches Problem mit einem blauen Kombi. Mein Auto ist ein R6, Automatik 4 Gang, Facelift. Ich habe einen Kombi vom V8, 5 Gang. Alles identisch, Baujahr, Teilenummer, usw.
Wenn ich so umbaue, ohne was umzustecken zeigt er Getriebefehler und keine Ganganzeige (logisch, passt ja auch nicht). Aber wo sitzt der Codierstecker?
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
02.11.2007, 09:14
|
#6
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
@Claus1:
Im Codierstecker sind die fahrzeugspezifischen Daten (Schalter/Automat, R6/V8/V12, Skalenwerte fürs Kombi etc.) und der (Gesamt-)Kilometerstand gespeichert. Bei den ersten E32/E34 war er im Stecker bei den meisten jedoch im Kombiinstrument.
Auf der (im Moment leider nicht funktionierenden) E34 Homepage gibt es unter "Schrauberecke" - "BC Tipps" sehr gute Infos im PDF Format. Komme da leider im Moment nicht ran.
edit: Hier im Forum einfach mal die Suche bemühen mit "Codierstecker" oder meinem Nick ....
|
|
|
02.11.2007, 09:14
|
#7
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Codierstecker
Zitat:
Zitat von Claus1
klär mich doch bitte auf, wo/was genau der Codierstecker ist. Ich habe ein ähnliches Problem mit einem blauen Kombi. Mein Auto ist ein R6, Automatik 4 Gang, Facelift. Ich habe einen Kombi vom V8, 5 Gang. Alles identisch, Baujahr, Teilenummer, usw.
Wenn ich so umbaue, ohne was umzustecken zeigt er Getriebefehler und keine Ganganzeige (logisch, passt ja auch nicht). Aber wo sitzt der Codierstecker?
|
Hi Claus,
das mit den Codiersteckern verstehe ich auch nicht ganz, wäre um Bildmaterial sehr dankbar, denn der Link oben geht leider nicht, und ich wollte jetzt anfangen 
Geändert von osiriscom (02.11.2007 um 09:24 Uhr).
|
|
|
02.11.2007, 09:42
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
schaut mal hier, da seht ihr weche Kombis man wie tauschen kann.
Beim Kombi mit der grauen Platte ist der Codierstecker im Stecker selbst.
Mit weisser Platte sitzt er im Kombi.
mfg
juergen
|
|
|
02.11.2007, 11:31
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
das mit den Kobis weiss ich ja schon. Mir gehts darum WO sitzt dieser Codierstecker und WIE sieht der aus?^^
|
|
|
02.11.2007, 11:53
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von Claus1
das mit den Kobis weiss ich ja schon. Mir gehts darum WO sitzt dieser Codierstecker und WIE sieht der aus?^^
|
der ist hinten an Deinen Kombi eigeklipst. Glaube er ist braun, den steckst aus und steckst ihn ins andere Kombi das Du einbauen willst, fertig
mfg
juergen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Pixelfehler im Kombigerät
|
utebar |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
18.03.2007 18:28 |
Motorraum: Umbau
|
quedesa |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
03.03.2007 22:55 |
Felgen/Reifen: umbau
|
xy730 |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
10.08.2006 21:56 |
Tuning: Umbau
|
Soundflax |
BMW 7er, Modell E38 |
13 |
05.06.2005 12:53 |
Kombigerät
|
Panther75 |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
11.06.2003 08:42 |
|