Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2007, 15:41   #1
Martinrz
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Groß Grönau
Fahrzeug: E32-750i; BJ 1-94, "Japan"
Standard 8x16 ET20

Hallo!


Ich hab mir einen Satz Kreuzspeichenräder (vom e38) in 8*16 et20 mit 235-60-16 gekauft. Der Verkäufer sagte geht super...

Nun hab ich versucht die rauf zu stecken


Sitz bombenfest- das heißt die Dinger klemmen oben am Federbein wie böld. Nun hab ich so eine (blöde) Fintec Feder drin- krieg ich das viellicht mit andern Reifen hin?


Viele grüße


Martin
Martinrz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 16:54   #2
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Fur einen e32 braucht mann 225/55/16 reifen.
__________________
Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 17:22   #3
Carlito
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carlito
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
Standard

Hi,

also wenn es wirklich die Kreuzspeichen vom E38 sind haben die ET23 und nicht 20. Steht unter dem Nabendeckel (8x16 IS23)

Siehe diesen Beitrag: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/mal-e...e32-61197.html

Generell erst mal suchen...

Die Reifengröße passt aber wie schon gesagt eh nicht. Die Felgen würde ich nur mit Distanzscheiden fahren. Aber das liest Du alles im o.g. Beitrag...

Grüße, Carlito
Carlito ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2007, 20:26   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

diese grössere ET (23) würde auch das schleifen an der feder erklären.
da die felge etwas weiter innen sitzt,als bei ET 20.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 19:30   #5
Martinrz
Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Groß Grönau
Fahrzeug: E32-750i; BJ 1-94, "Japan"
Standard 23!

Hallo!


Es ist die ET 23. Nun hab ich die Dinger und find Sie nach wie vor hübsch. 225-55-16 rauf und dann doch noch Platten (20mm?) - ich werd aus den Beiträgen nicht recht schlau


Viele Grüße an alle

Martin
Martinrz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 19:48   #6
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Nein,5mm Spurplatten würden reichen! Du hättest dann theoretisch ET 18 wenn vorher ET 23! Die Einpreßtiefe einer Felge kennzeichnet das Maß von der Felgenmitte bis zur Anlagefläche an der Bremsscheibe / Radnabe! Ich hab jahrelang im Reifendienst gearbeitet - also garantiert richtig! Ach so: Gegebenenfalls längere Radbolzen verwenden, dabei darauf achten, ob Kugel- oder Kegelkopf!!!! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 21:07   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Martinrz Beitrag anzeigen
Hallo!


Es ist die ET 23. Nun hab ich die Dinger und find Sie nach wie vor hübsch. 225-55-16 rauf und dann doch noch Platten (20mm?) - ich werd aus den Beiträgen nicht recht schlau


Viele Grüße an alle

Martin
hallo martin

es ist wie christian auch schon beschrieben hat.
die einpresstiefe "null" bedeutet,dass die felgenaufnahme genau in der mitte
der felge sitzt. je grösser sie wird (z.bsp. plus 20) umso mehr kommt das
rad nach innen und je kleiner sie wird ( z.bsp. mius 20) umso mehr kommt
das rad nach ausen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 21:26   #8
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

1.Du musst beim E32 andere Reifendimensionen fahren als beim E38!
der E38 hat entweder 216/65 16 oder 235/60 16 oder 245/55 16
beim E32 wären 225/50 16 oder 225/55 16 die Richtige Grösse!
2.Kann es sein das die 8J16ET20 Felge am Federbein schleift was ich allerings nichtmal glaube das sollte haarscharf vorbei gehen!Ansonsten um die Felgen nicht alzu weit nach aussen zu rücken würde ich denken reichen 5mm Distanzscheiben!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2007, 22:21   #9
Carlito
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carlito
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
Standard

Hi,

gut, dann nochmal von vorne...

Was Einpresstiefe bedeutet wurde schon erklärt.

Reifengröße: Laut Reifenrechner (rechts oben unter Service) hast Du mit 225/55 R16 die geringste Tachoabweichung. Habe ich auch drauf und sehen richtig gut aus auf den Felgen. Sind also nicht zu schmal.

Wenn sie ET20 hätten wäre es überhaupt kein Problem. Mit 225er Reifen und ET23 schleifen die REifen aber ganz leicht am Federbein. Kann mir gut vorstellen, dass sie mit 235 schon blockiert haben.
Mit 5mm Distanzscheiben ist das Problem aber behoben. Da brauchst Du auch noch keine extra Zentrierung, weil die Zentrierung am FZG breit genug ist und Dir trotz Scheiben noch eine ausreichende Zentrierung bleibt.
Beachte, daß wenn Du Distanzscheiben bestellst, die Breite meistens auf die komplette Achse angegeben wird. D.h. Du brauchst eine Achsverbreiterung von 10mm.
Wie schon DD gesagt hast brauchst Du da neue Radbolzen, also 5mm längere als Du jetzt hast. WEnn ich mich richtig erinnere brauchst Du mit Scheiben 30mm Gewinde, aber miß es lieber nochmal nach.

Soo, ich glaub jetzt hast Du alle Infos

Grüße, Carlito


PS: Übrigens finde ich, daß die Felgen optisch super auf nen E32 passen.
Carlito ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 07:58   #10
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Wie lang die Radbolzen sein müssen , das steht in der ABE der Felgen - falls vorhanden! Da steht auch , ob Kugel -oder Kegelversenk ! Du rechnest dann logischerweise die Stärke der von dir verwendeten Spurverbreiterung hinzu! Achte darauf, daß das Rad auf der Spurverbreiterung ordentlich zentriert wird - alles andere ist lebensgefährlich und führt in der Regel zu einem abenteuerlichen Fahrverhalten! Die Felgen / Räder werden über den Bund an der Nabe zentriert und nicht ( !!! ) über die Radbolzen!
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Alufelgen Artec 7 x 15 M75 ET20 2000csbmw BMW 7er, Modell E32 22 17.07.2016 17:44
7x16 ET20 Stahlfelge schrotty Suche... 4 21.12.2005 20:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group