Scheissndreckskarregehtmiraufn****!!!
Hallo Bimmers,
leider habe ich immer noch dieses tierisch nervende Problem mit dem extremen Zittern/Vibrieren.
Was bisher gemacht wurde:
Einspritzventile erneuert ( alle 12!!! )
Zündung komplett gecheckt und Verteiler, Finger, Kerzen & ein defekter Zündkerzenstecker gewechselt.
Lamdasondentausch
Als letztes die Relais ( EML & Lamda/Kraftstoffpumpe )
Nach dem Wechsel der Einspritzventile war es nicht mehr so stark, kam aber nach einigen Tagen wieder...
Die ganze Zündungsgeschichte änderte nichts am Fehlerbild...
Lamdasondentausch - jetzt stimmt zwar die Mischung wieder aber Fehler immer noch da...
Die Relais - habe mich schon gefreut aber nach circa 25km Fahrt wurde ich schon wieder durchgeschüttelt!!!
Der Fehler tritt nur sporadisch auf, wenn er kalt ist besonders häufig.
Im mittlerern und hohen Drehzahlbereich trat der Fehler bisher noch nicht auf ABER wenn ich
stehen bleibe ( egal welche Fahrstufe eingelegt ist... P-N-D ) tritt der Fehler auf.
Wenn er mal vibriert ist's von 1000 rpm bis 6000 rpm das Gleiche.
Den Fehler kann ich nur durch längeres Fahren im hohen ( 4500-6000rpm ) Drehzahlbereich beseitigen.
Der Fehlerspeicher findet nun auch nichts mehr. Was mich ein wenig stutzig macht ist noch ein
kleiner Effekt. Der Fehler tritt IMMER auf wenn ich in der Tiefgaragenauffahrt stehen bleibe.
Sprich -- der Wagen ist da ein wenig nach vorne geneigt ( Gefälle! ).
Ist keine Einbildung, beim stehenbleiben im Gefälle tritt es immer auf.
Den Fehler habe ich seitdem eine Werkstatt die Wasserpumpe getauscht hat. Ob es einen Zusammenhang gibt
kann ich nicht sagen, aber schon beim Rausfahren vom Werkstattgelände hatte ich dieses Problem...
BTW - Undichtigkeiten im Ansaugtrakt wurden auch schon gesucht ( auch die Krümmerdichtungen ) ohne Erfolg.
Und noch was, auch im Fehlerfall bringt er seine volle Leistung, der Verbrauch ist auch gleich geblieben.
Planlose Grüße,
Tyler
|