Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2003, 11:49   #1
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard Scheissndreckskarregehtmiraufn****!!!

Hallo Bimmers,

leider habe ich immer noch dieses tierisch nervende Problem mit dem extremen Zittern/Vibrieren.

Was bisher gemacht wurde:

Einspritzventile erneuert ( alle 12!!! )
Zündung komplett gecheckt und Verteiler, Finger, Kerzen & ein defekter Zündkerzenstecker gewechselt.
Lamdasondentausch
Als letztes die Relais ( EML & Lamda/Kraftstoffpumpe )

Nach dem Wechsel der Einspritzventile war es nicht mehr so stark, kam aber nach einigen Tagen wieder...
Die ganze Zündungsgeschichte änderte nichts am Fehlerbild...
Lamdasondentausch - jetzt stimmt zwar die Mischung wieder aber Fehler immer noch da...
Die Relais - habe mich schon gefreut aber nach circa 25km Fahrt wurde ich schon wieder durchgeschüttelt!!!

Der Fehler tritt nur sporadisch auf, wenn er kalt ist besonders häufig.
Im mittlerern und hohen Drehzahlbereich trat der Fehler bisher noch nicht auf ABER wenn ich
stehen bleibe ( egal welche Fahrstufe eingelegt ist... P-N-D ) tritt der Fehler auf.
Wenn er mal vibriert ist's von 1000 rpm bis 6000 rpm das Gleiche.

Den Fehler kann ich nur durch längeres Fahren im hohen ( 4500-6000rpm ) Drehzahlbereich beseitigen.

Der Fehlerspeicher findet nun auch nichts mehr. Was mich ein wenig stutzig macht ist noch ein
kleiner Effekt. Der Fehler tritt IMMER auf wenn ich in der Tiefgaragenauffahrt stehen bleibe.
Sprich -- der Wagen ist da ein wenig nach vorne geneigt ( Gefälle! ).
Ist keine Einbildung, beim stehenbleiben im Gefälle tritt es immer auf.

Den Fehler habe ich seitdem eine Werkstatt die Wasserpumpe getauscht hat. Ob es einen Zusammenhang gibt
kann ich nicht sagen, aber schon beim Rausfahren vom Werkstattgelände hatte ich dieses Problem...

BTW - Undichtigkeiten im Ansaugtrakt wurden auch schon gesucht ( auch die Krümmerdichtungen ) ohne Erfolg.

Und noch was, auch im Fehlerfall bringt er seine volle Leistung, der Verbrauch ist auch gleich geblieben.

Planlose Grüße,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group