


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.10.2007, 01:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
|
Mein 7´ner springt nicht mehr an ohne irgend eine vorwarnung
Hallo leute !
Habe mal wieder ein paar sorgen mit meinem e 32 .
Der Wagen lief ohne probleme heute abend wollte ich ins kino , schlüssel rein
start motordreht und dreht, dreht aber anspringen gar nicht nicht mal eine zündung aller zylinder wie wenn keine zündspule vorhanden währe .
was mir noch auffiel war das das standgas regelventiel nicht surrte , kurzerhand einen ersatz angeschlossen dieses ventil surrte auch nicht .
ich hatte früher mal das problem, da waren die 80 amp. sicherungen ausgeheitz ,die von der batterie zur motortronik führten .
da es heute bereits abend war fing ich nicht gleich an mit der reparatur.
habe vor einem monat verteilerkappe und zundkerzen erneuert , luftfilter ist neu .
bin mal gespannt was mich da wieder erwartet .
das das ersatz standgas ventil auch nicht surrte bei eingeschalteter zündung ist merkwürdig oder .
steuert die motortronik dieses ventil oder müßte das ding ,wenn es saft hat, auch so surren .
am vortag hatte ich den wagen voll getankt und dachte das die tankentlüftung was hat .heute überprüfe ich gleich mal benzinpumpe und storm spannung bei motortronik .
Hmmm..,
__________________
735 i E 32 Bj. 87/04 , schalt Getriebe , Diamantschwarz metalic , Chrome line
6 Zylinder Motor M 30
Hompage links mit Rep. hilfen unserer Forumsmitglieder
http://wolferin.de.tl/
|
|
|
28.10.2007, 10:30
|
#2
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Hallo
Also das Ventil kann es nicht sein,wenn dieses kaputt wäre würde er dennoch anspringen nur würde gleich wieder ausgehen wenn du kein Gas gibst,das hatte ich mal.
Die Kerzen sind also aus zu schliesen sagst du??.....mmmmhhh??????
Hast du mal die zündkabel überprüft oder Stecker???
|
|
|
28.10.2007, 10:40
|
#3
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Hallo !
Hatte mal ein ähnliches Problem. Abends das Auto abgestellt, am nächsten Tag nicht mehr angesprungen.
Ursache: OT-Geber hat sich gelöst und ist rausgefallen
Wieder reingesteckt, neue Schraube, und Wagen lief
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
28.10.2007, 10:49
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.12.2004
Ort: Datteln
Fahrzeug: 735 iL 12/88
|
Hatte auch dieses Problem.
OT-Geber war defekt.
Neu und geht wieder.
|
|
|
28.10.2007, 12:54
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
|
Bin gerade am werken !!!!
Kann man den OT geber messen , schaut aus wie ein ABS Sensor muß ich mal probieren ob sich was tut beim messn .
Kann vielleicht sein das der luftmassen messer was hat und ihm die Luft abschneidet .? ne kann nicht sein, dan müßte trotzdem motor zünden oder zumindest kurz anspringen und dan ausgehen .
|
|
|
28.10.2007, 14:32
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
|
Hallo leute !!!
Hab gerade am wagen gewerkt .habe alles durchgecheckt.
relais rausgezogen bei eingeschalteter zündung und merkte das das weiße DME relais nicht klickte paar mal rauß und rein auf einmal klick,klick und das summen des standgasreglers war da in den wagen und der sprang an als währe nichts gewesen.
so ein sack war das relais picken geblieben steht noch darauf Bj.87 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|