


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
23.01.2007, 20:04
|
#1
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Kardanwelle Kreuzgelenk prüfen?
Tach!
Kann ich die Kreuzgelenke der Kardanwelle im eingebauten Zustand prüfen? So langsam wird der Krach unerträglich und ich möchte keine Überraschung erleben, wenn ich das Mittellager tausche.
Die Alternative wäre, sofort die ganze Welle zu tauschen. Angeboten wird jedoch meistens eine vom Fuffi. Würde die beim 3l R6 Automatik passen? Die Teilenummern sind unterschiedlich.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E32-Teile: Kardanwelle
|
nico711 |
Suche... |
7 |
10.05.2007 19:32 |
kardanwelle
|
4fun |
Suche... |
0 |
16.09.2005 10:50 |
Fahrwerk: kardanwelle
|
vbhansen |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
09.06.2005 17:05 |
KARDANWELLE!!
|
ringooo |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
11.10.2002 19:47 |
|