


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.10.2007, 18:28
|
#1
|
Liebender & Geplagter....
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
|
Verstellung Scheinwerfer
nach dem Einbau von Tieferlegungsfedern auf der Vorderachse steht jetzt mein Licht zu tief... wie kann ich das einstellen?
Hab ja Niveauregulierung...
__________________
so much music...
so many books...
... and just a lifespan of time
|
|
|
01.10.2007, 18:32
|
#2
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Du hast vorne an den Scheinwerfern in dem Grill (direkt um den Scheinwerfer) kleine runde Löcher. 2 pro Scheinwerfer.
Dort mit einem Kreuzschraubenzieher die Höhe verstellen.
[IMG]  [/img]
Gruss Andre
|
|
|
01.10.2007, 18:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Geh in die Werkstatt, im Okt. ist Lichteinstellen Umme suscht, gratis, kost nix 
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
01.10.2007, 19:15
|
#4
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Und vergiss nicht diesen tollen "Licht Test 07" in die Windschutzscheibe zu kleben!
Gruss Andre
|
|
|
01.10.2007, 19:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Nein, er soll nicht vergessen den Kleber gleich wieder ab zu machen! 
|
|
|
01.10.2007, 19:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von abenson
Und vergiss nicht diesen tollen "Licht Test 07" in die Windschutzscheibe zu kleben!
Gruss Andre
|
da fällt mir ein ich hab noch das "Pickerl" aus 2005 in der Scheibe
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
01.10.2007, 19:42
|
#7
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Zitat:
Zitat von juergen@730i
da fällt mir ein ich hab noch das "Pickerl" aus 2005 in der Scheibe
|
Hatte ich auch - bis zum letzten WE.
Mein Werkstattmensch ist übrigens richtig erzogen - er legt mir den Licht-Test-Aufkleber immer auf die Schaltkonsole... 
|
|
|
01.10.2007, 19:47
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Zitat:
Zitat von RM60
Hatte ich auch - bis zum letzten WE.
Mein Werkstattmensch ist übrigens richtig erzogen - er legt mir den Licht-Test-Aufkleber immer auf die Schaltkonsole... 
|
da kannst nur hoffen das da nicht mal eine neue EU-Verordnung kommt und es zur Pflicht wird die Pickerl sichtbar an der Windschutzscheibe anzubringen
mfg
juergen
|
|
|
01.10.2007, 19:55
|
#9
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Zitat:
Zitat von juergen@730i
|
Das schreckt mich nicht - die nächsten Jahre kommt da bestimmt nix!
Du weißt doch, dass es Jahre braucht, bis eine EU-Verordnung in nationales Recht umgesetzt wird... 
|
|
|
02.10.2007, 16:39
|
#10
|
Liebender & Geplagter....
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
|
Grazie!
und solche Babber (Fränkisch für Aufkleber) haben in einer Scheibe eh nichts zu suchen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|