Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2003, 10:21   #1
dicktier
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750iE32;325i Cab.E30;2002, Audi S2 Avant
Standard Schwertreparatur HILFE !!!

Hallo Leute,

wie jedes Jahr gibt es am 7er immer etwas zu tun. War gerade beim Händler der Freude am FAhren verspricht und bin fast umgefallen ! So ein Schwert kosten in Teuro fast das selbe wie in der guten alten Mark !!!

Ich habe die Rep. Anleitung auf der E 34 Seite schon gefunden, doch bin ich mir meiner Fähigkeiten am Lötkolben bewusst !!!

Wäre einer von Euch bereit mir das Ding gegen moderates Entgeld wieder fit zu machen ? Wenn ich da dran gehe kann man das Teil mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in die Tonne kloppen.

Ich danke euch !!!

Grüsse aus Mainz

Alex
dicktier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 10:24   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

SIEMENS oder BEHR ???
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 10:43   #3
dicktier
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750iE32;325i Cab.E30;2002, Audi S2 Avant
Standard

Hallo FrankGo

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Behr ist !!

Gruss

Alex
dicktier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 10:48   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

zeimlich sicher ??

es steht drauf und die optischen Unterschiede sind erheblich.

Bei Siemens siehst du recht viel Metall (Schwert), bei BEHR aber nur Plastik, wenn mich mich recht entsinne.

Bei defektem Siemens-Schwerter geht die Küftung zumeißt noch Voll oder auf allen anderen Stufen nicht.
Siemens-S. haben das Problem, dass die Bauteile nicht zu bekommen sind und Ersatz-Bauteile mit minimal anderen Werten sehr schnell durchbrennen.

Bei defekten BEHR-S. geht die Lüftung gar nicht mehr... nie... egal wo der Drehregler steht..
BEHR-S. habe ich noch nicht repariert..

Wenn Du die Ersatzteile hast und ggf. auch den Link zur Anleitung posten kannst könnte ich das machen.
Ich bin am Samstag in Ingelheim... habe aber da dann wohl kaum Zeit, zu löten... könnte das Teil aber mit nehmen..

[Bearbeitet am 12.2.2003 von FrankGo]
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 10:54   #5
dicktier
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750iE32;325i Cab.E30;2002, Audi S2 Avant
Standard

Ich werde das Ding mal ausbauen, momentan hält er Winterschlaf und melde mich dann bei Dir.

Meine Lüftung lief noch auf voll ! Was ja dann für Siemens sprechen würde ! Die Reglereinheit ist aber definitv Behr !
Nun hab ich keine Ahnung ob das sein kann !

Danke

Gruss

Alex
dicktier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 11:12   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das sollte doch anhand der Fz Nr. festellbar sein oder ein Kleber im Handschuhfachkasten. Oder liege ich da jetzt falsch?
Gib mal eben die letzten 7 Nummern deiner Fz Nr an, dann kann mal einer nachschaun.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 11:16   #7
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hallo Alex,

ich hatte das gleiche Problem... nur noch max. Lüfter.
Brauchte "nur" die Lötstellen am Leistungswiderstand nachzulöten und schon gings wieder.

Hmmm.... Mainz ist leider was weit wech um mal schnell zu Dir zu fahren. Vieleicht kommt aber jemand aus
Deiner Nähe der Dir das mal eben löten kann


Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 12:07   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

@dicktier:

Dein Avatar-Bild:
file:///E:/Scannerbilder/BMW/750i2.jpg

Ist nur von demjenigen zu sehen, der das Bild auf E:\... hat ... uns das sind die wenigsten von uns..
Du mußt das Bild HOCHLADEN (Bilder-Upload oben rechts auf dieser Seite).
Dann den LINK rein schreiben.


Zum Thema:
Siemens + BEHR gemischt gibt es nicht.
Aufkleber stehen nicht im Handschuhfach sondern zum Beispiel auf der Rückseite des Heizungs- und Klima-Pultes.
Wenn dieses nach vorne (links ist ne Klammer) gezogen wird kann man sofort BEHR oder Siemens-Aufkleber erkennen.

Die Fahrgestell-Nummer gibt keine Auskunft, ob S oder B.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 12:27   #9
FP
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
Standard Falls Siemens,

kann ich Dir ein funktionierendes verkaufen. Siehe Markt.

Gruß
FP
FP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2003, 12:50   #10
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard Schwertreparatur

ist recht einfach:

Schwert vorsichtig ausbauen, Lötkolben anschmeissen, Schutzschicht an den Lötpunkten vorsichtig mit nem Cuttermesser lösen, und dann vorsichtig die Lötpunkte unter Zugabe von "frischem" Lötzinn nachlöten.
Dabei drauf achten, dass man den Lötkolben nicht unnötig lange drauf hält....

Hab ich bei mir auch gemacht, seitdem funzt es wieder tadellos....
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bitte um Hilfe! 716i BMW 7er, allgemein 45 24.11.2003 00:04
Hilfe!! Komme nicht mehr in meinen 7er rein!!! 730iA V8 BMW 7er, Modell E32 11 24.10.2003 02:13
HILFE!!!: kühlerdefekt- mit folgen cz BMW 7er, Modell E38 2 19.06.2003 07:42
AHK Einbau Hilfe!?! Henrike BMW 7er, Modell E32 9 03.04.2003 18:19
Hilfe Lenkung Greenhorn BMW 7er, Modell E32 5 16.10.2002 13:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group