Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2007, 21:29   #1
susi1983w
in gedenken an rottaler2
 
Benutzerbild von susi1983w
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: kleines dorf
Fahrzeug: e70 4,8 Bj.2008,E32 der vom Pa 750iL Bj 04.91 +T+SH;E39 528i touring (07.99);t4multivan familienauto;
Standard Nach kompletter Autowäsche springt der 7er nimma an!!

I weiß ned wo wir nach dem Fehler suchen sollen. Haben den 7er gewaschen (auch unter der Haube), habn ihn dann min. 2Tage nicht gefahren, damit er trocknen konnte.Um dann besser sehen zu können wo er öl verliert. Allerdings springt er nun nicht mehr an. Wo sollten wir am besten das suchen beginnen.

Danke schonmal für die Hilfe.

Gruß susi
susi1983w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 21:33   #2
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Hallo Susi..

Wie und wo habt Ihr denn im Motorraum gereinigt?
Dreht der Anlasser oder ist alles still?
Alle Sicherungen noch ok?

Ich kenn mich nicht so gut aus wie viele andere hier, vor allem nicht mit dem E36, was spezielle Eigenschaften angeht.
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 21:41   #3
juergen@730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von juergen@730i
 
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
Standard

also sofern der Anlasser noch dreht, mach mal den Verteilerdeckel runter und ordendlich Kontaktspray rein, dann sollte er wieder tuckern.

Bei Deiner nächsten Motorwäsche lass den Wagen nicht stehen, sondern fahr mal ein Stück damit alles wieder schön trocknet.


mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
juergen@730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 21:46   #4
susi1983w
in gedenken an rottaler2
 
Benutzerbild von susi1983w
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: kleines dorf
Fahrzeug: e70 4,8 Bj.2008,E32 der vom Pa 750iL Bj 04.91 +T+SH;E39 528i touring (07.99);t4multivan familienauto;
Standard

Zitat:
Zitat von Dr.Lazarus Beitrag anzeigen
Hallo Susi..

Wie und wo habt Ihr denn im Motorraum gereinigt?
Dreht der Anlasser oder ist alles still?
Alle Sicherungen noch ok?

Ich kenn mich nicht so gut aus wie viele andere hier, vor allem nicht mit dem E36, was spezielle Eigenschaften angeht.
Das is kein e36 das ist leidergottes der 7er meines Pa´s.
zuerst gingen noch 6 zylinder und dann ging nichts mehr. konnte ned mal a bergal hochfahren.
susi1983w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 21:49   #5
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Da sind irgendwelche Steckverbindungen nass. LMM, EML

Die E32 mögen Motorwäsche überhaupt nicht. Stecker abziehen, Trocknen, evtl. mit etwas Kontaktspray (zb WD 40) wieder aufstecken.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 21:53   #6
susi1983w
in gedenken an rottaler2
 
Benutzerbild von susi1983w
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: kleines dorf
Fahrzeug: e70 4,8 Bj.2008,E32 der vom Pa 750iL Bj 04.91 +T+SH;E39 528i touring (07.99);t4multivan familienauto;
Standard

i hab selbst ned a gute meinung über motorwäsche. aber das problem ist, er verliert schon ewig servoöl. und wir wollten halt mal das ganze alte öl herunten haben, damit wir sehen woher es kommt.man sieht ja nicht genau wo des undicht wäre, weil einfach alles scho voller öl war. blöde situation.
susi1983w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 21:58   #7
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Achso, das sind alle Schläuche, die an den Servo-Vorratsbehälter ranführen. Habe ich selber gerade hinter mir. Jetzt ist alles absolut trocken und sauber. Vorher musste ich monatlich 0,5 l nachfüllen. Die Schläuche werden durchlässig mit zunehmenden Alter. Nachziehen der Schellen hilft hier nicht mehr. Tauschen!
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 22:08   #8
susi1983w
in gedenken an rottaler2
 
Benutzerbild von susi1983w
 
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: kleines dorf
Fahrzeug: e70 4,8 Bj.2008,E32 der vom Pa 750iL Bj 04.91 +T+SH;E39 528i touring (07.99);t4multivan familienauto;
Standard

einen druckschalter mussten wir wechseln. wollten eben alles nacheinander wechseln. Ja mei pa hat a oft öl nachgefüllt. der hat immer a dose im auto ghabt. weißt, i will halt das des auto ned versauert a wenn mei pa ihn selbst nimma fahrn kann. also schau ma langsam wie wir das richten können, was er richten wollte.
susi1983w ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2007, 22:37   #9
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

ist mir auch schon passiert, aber mit einem anderen auto. nach der motorwäsche ging auch nichts mehr. in der regel ist es die verteilerkappe, oder die kerzen stehen unter wasser.
ist aber kein großes problem, verteiler mal kurz rausnehmen (beim R6 kein problem), alles trocken machen, dann tut er es wieder.
ein tipp: bei einer motorwäschen den motor laufen lassen. es funktioniert.

gr. jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2007, 07:52   #10
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Hi Susi,

Ich kämpfe momentan gegen dieselbe symptome... Alles bei mir inordnung gewesen, Auto zu Spengler / Malerei gebringen, dort hat er der Motorhaube entfernt um eine neue (gebrauchte) drauf, entleerte Batterie hat er dann wieder geladen -> motor startete, nach ca 5 sekunden schaltete von selbst aus..."Reset" gemacht -> startete dann über sechs potter ging dann nur beim gazgeben aus, und jetzt nix mehr er will einfach nicht mehr anspringen...

Jetzt sind wir beim putzen die DK welche gaaaanz fett, Krass und schmutzig waren, Neue Zundkerzen werden wir ja auch drauf montieren...eben jetzt heiss es sämtliche "problemmacher" eins nach ein ander checken, bis er ergendwann wierder anspringt...

Werde bestimmt in mein eigene tread weiter berichten...

Gruss,
Afshin
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kompletter Ausfall der Elektrik bonner1956 BMW 7er, Modell E32 38 18.05.2006 12:29
Karosserie: Nach 10 monaten 7er jetzt der schock! Jugo BMW 7er, Modell E38 49 22.04.2006 07:06
Elektrik: Bei der Autowäsche MK 3 ruiniert?!! eurojet BMW 7er, Modell E38 8 17.10.2005 09:12
Scheinwerferglas nach Autowäsche beschlagen tomgos BMW 7er, Modell E38 8 17.08.2005 22:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group