Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2007, 12:34   #1
volme52
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von volme52
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730i R6 Bj. 06.93
Standard Zweimassenschwungrad E32 R6 "klappert"

Hallo,

habe evtl. einen Käufer für mein Auto gefunden, der möchte gern näheres zum Zweimasssenschwungrad wissen.

Es ist ein leises klappern im Leerlauf zu hören und es klappert etwas lauter, wenn der Motor abgestellt wird. Mir wurde von meinem Werkstattmeister gesagt, dass das nicht weiter schlimm ist. Es soll angeblich nur ein Schönheitsfehler sein, der bei fast allen älteren BMW Reihensechzylindern mit mehr als 200.000 km Laufleistung zu hören ist.

Kann evtl. jemand dazu eine fachkundige Information geben?

-volme52-
volme52 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 13:10   #2
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Standard

Hallo,

habe die gleiche Auskunft von einem BMW-Meister vor zehn Jahren erhalten und mein 7er läuft heute noch. Bei mir ist allerdings das Klackern scheinbar nicht ganz so schlimm wie bei Dir.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 17:59   #3
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Das Klappern kommt durch die Ermüdung der Torsionsfedern zwischen den zwei Massen zustande.

Das ist ein ganz normaler Verschleiß

Da bleibt nur der Austausch gegen ein neues.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 20:24   #4
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Standard Zweimassenschwungrad

Diese Reparatur sollte damals bei BMW 3500.- DM kosten. Keine Ahnung was es heute kostet ? Jedenfalls war ich total geschockt.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 20:47   #5
volme52
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von volme52
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730i R6 Bj. 06.93
Standard Austausch ???

Hallo Axel Brinkmann,

also, dass mit dem Austausch des Zweimassenschwungrades der Fehler behoben ist, war mir auch vorher schon klar. Nur das kostet tatsächlich deutlich mehr als 1500 Euro. Da dann alles auseinander ist wird ausserdem empfohlen, dann auch die Kupplungsbeläge auszutauschen und schon gehts über 2000 Euro. Ist schon klar, warum ich das lieber nicht machen möchte? Vor allem weil das klappern seit zwei Jahren unverändert ist und ich das Auto grade verkaufe.

Meine Frage war, ob es sich tatsächlich nur um einen Schönheitsfehler handelt und ob ich das dem Käufer meines Autos auch so sagen kann???

Tschüss -volme52-
volme52 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 21:06   #6
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann Beitrag anzeigen
Das Klappern kommt durch die Ermüdung der Torsionsfedern zwischen den zwei Massen zustande.

Das ist ein ganz normaler Verschleiß

Da bleibt nur der Austausch gegen ein neues.
Kann man diese Feder einzeln austauschen?
Oder kann man nur das ganze Teil ersetzen, da es bei mir
auch etwas klappert und die Kupplung demnächst überholt wird.
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 21:13   #7
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Die Federn kann mann so nicht austauschen, da gibt es nur Komplett-Ausstausch von BMW.

Dann liegen die Kosten in dem Bereich wie es -volme52- schon geschrieben hat.
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2007, 21:16   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

auf Massiv umbauen, hier mal lesen und MR77 oder Seba fragen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/zweim...hen-65917.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 18:56   #9
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
Standard

Hab das Zweimassenrad bei mir tauschen lassen,da mich das Klappern doch nervte,danach deutlich komfortableres Schaltverhalten,da sich der Antriebsstrang beim auskuppeln nicht mehr aufschwingt und auch das einkuppeln geschieht sanfter.

Das Ding gibt`s nur bei BMW - kostet um die 1100,-
Kupplungstausch versteht sich bei der Aktion von selbst.



sg
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 21:49   #10
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also, ich habe auch schon des öfteren hier gelesen, daß das manche user schon seit vielen Jahren haben. Ich würde da jetzt auch nichts machen lassen.

Für den Käufer gilt: Klar, wenn der Wagen deutlich über 200.oookm runter hat und noch die erste Kupplung drin ist, wäre sicher demnächst das Ausrücklager fällig, da man dann doch auch gleich die Kupplung macht, würde ich mich nach einem 2MS vom Schrotti umsehen. Darauf achten, daß die Gummischicht zwischen den 2 Massen nicht rissig ist und ansonsten gesund aussieht. Dann legt er dort dort für so ein Teil ca. 150 Euro hin.

Aber erst einmal aus meiner Sicht Entwarnung, ist halt ein 14Jahre altes Auto und die Reparaturkosten kriegst Du beim Verkauf sicher nicht wieder rein....
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 19:14
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
Elektrik: "Check Engine" und "Airbag" blinken nach Tausch der kpl. Innenausstattung el-doz BMW 7er, Modell E32 18 22.12.2006 15:17
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 16:58
Ständige Fehlermeldung "Abblendlicht" und "Standlicht", obwohl offens. alles paletti küfi BMW 7er, Modell E32 2 08.07.2005 17:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group