


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.09.2007, 17:54
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 730i (E32)
|
Servolenkung und Bremskraft
Hallo Freunde! Es ist zum weinen: meiner läuft und funktioniert wieder, jetzt haben wir ein Problem mit dem 730 meiner Tochter. AvD war zugange, weil Keilriemen gerissen war - Motor kochte. Die AvD-Werkstatt hat beide Keilriemen ausgetauscht, angeblich alles geprüft, und lief er ein paar Tage. Heute haben wir den Keilriemen, der Servolenkung und Bremskraftverstärker antreibt, irgendwo in Winnenden gelassen. Ihr kennt das vielleicht: fahren ohne Servounterstützung ist ja fast unmöglich. Und dann hörten wir auf den Heimfahrt - zum Glück nur ein paar hundert Meter von zuhause weg - einen kleinen Schlag und sofort hat sich der Bordcomputer gemeldet: Bremsdruck! Fahren ging ja noch, aber wie!!! Frage: Es ist hatder "zweiten" Keilriemen zerrissen. Was können wir tun? Hat ja jemand gemurxt?
|
|
|
11.09.2007, 19:08
|
#2
|
E24 Liebhaber
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
|
Also wenn ich das recht verstehe, sind beide Keilriemen wieder gerissen die sie dir eingebaut haben?
Wenn ja, haben sie dir entweder zu alte Keilriemen eingebaut oder sie haben sie zu stark gespannt(davon gehe ich aus).
Möglich ist auch, das sie die Riemen auf die falschen Scheiben an der Kurbelwelle gemacht haben dann laufen sie schief.
Die Kurbelwelle hat 3 Scheiben und wenn du keine Klima hast ist ein frei.
Wenn sich die Nebenaggregate frei von Hand drehen lassen, kann es an denen nicht liegen(festgefressen oder ähnliches)
Das mit dem Bremsdruck muss nicht unbedingt damit zu tun haben, es kann auch ein defekter Fühler sein.
Bei euch gehe ich aber davon aus, das es mit den gerissenen Keilriemen zu tun hat, da der Druckregler seinen Druck durch die Servopumpe erhält.
Das es erst nach einer Zeit aufgetreten ist, liegt an dem Druckspeicher, der den Bremsdruck noch ein Zeit aufrecht erhält.
Also nochmal neue Keilriemen drauf und dann dürfte alles wieder funktionieren.
|
|
|
11.09.2007, 19:28
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 730i (E32)
|
Danke! Das hilft uns ein wenig weiter! Das erklärt doch auch die Tatsache, dass Töchterchens Dicker noch ein paar Tage gelaufen ist, oder? Und was machen wir jetzt? Ich fahre mit Eva's Dickem keinen Meter mehr, und mein Dicker ist noch in der Werkstatt (aber nur zum Ventile-Einstellen und ein bissele Kühlkreislauf wieder richten.
|
|
|
11.09.2007, 19:33
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 730i (E32)
|
Töchterchen: Es ist diesmal nur der Keilriemen von der Servo gerissen, der von der Wasserpumpe ist richtig drauf und richtig gespannt, bei dem von der Servo weiss ich nur, dass er richtig auf der Kurbelwelle war. Es laufen aufjedenfall alle Pumpen ohne rukeln und das hatte mir ja auch die Werkstatt bestätigt. Mir geht es halt darum, ob das nun ein Garantiefall wird, da es ja erst 2 Wochen her ist, wo die Riemen gewechselt wurden.
|
|
|
11.09.2007, 19:42
|
#5
|
E24 Liebhaber
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
|
Die Riemen halten so lange bis sie überdehnt oder durchgerieben sind.
Ohne Keilriemen würdest du auch nicht weit kommen da die Lichtmaschine nicht mit läuft.
Und ohne Wasserpumpe würde der Motor binnen Minuten überhitzen.
Hast du niemanden der dir die Keilriemen bei dir Zuhause draufmachen kann?
Du kannst auch mal in einer freien Werkstatt nachfragen, vieleicht kommt ein Mechaniker raus.
Sonst bleibt dir leider nur der Trailer.
Da fällt mir grade ein Trick ein, den mein Vater mir mal gesagt hat, Eine Strumpfhose kann ein paar Kilometer als Keilriemenersatz dienen. 
|
|
|
11.09.2007, 19:48
|
#6
|
E24 Liebhaber
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
|
Wenn nur der von der Servopumpe gerissen ist, kannst du damit noch fahren allerdings ohne Servo und Bremskraftverstärkung.
Bremsen und Lenken tut er weiterhin nur eben etwas schwerer.
Ich würde auf jeden Fall die Werkstatt in Regress nehmen, wenn alle Nebenaggregate in Ordnung sind kann es nur einer von mir oben beschriebenen Sachen sein.
Achso, Materialfehler beim Keilriemen hatte ich vergessen.
|
|
|
11.09.2007, 20:25
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Hallo Biggi altes Haus, lange nichts gelesen von dir!
Schon wieder Ärger mit dem Auto 
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
11.09.2007, 20:27
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 730i (E32)
|
Gruß von Eva, Sie hat ihren Dicken schier in den Graben geschmissen, weil Lenkung halt blockiert hat. Mir war das dann heute abend klar, als ich sie vom Steuer verbannt habe. Ich bin die letzten paar hundert Meter heimgefahren und habe mich in alte Zeiten zurückversetzt gefühlt. Da war es ein alter (Geschäfts-)Passat, der hatte von vornherein keine Servolenkung...Aber unsere beiden Dicken haben sie halt. Und Du hast völlig recht, wir werden morgen den freundlichen Problemlöser mal fragen. Wie kann es sein, dass nach ein paar Tagen dieser Keilriemen einfach reiss?
|
|
|
11.09.2007, 20:31
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Schwer zu sagen warum 2 riehmen reißen! Aber mach noch einen neuen drauf und schau das er nach vorschrift gespannt ist, dann reist er auch nicht sondern rutscht vielleicht erst mal durch.
|
|
|
11.09.2007, 20:49
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.05.2005
Ort:
Fahrzeug: 730i (E32)
|
Es ist ja nur einer gerissen. Und die Werkstatt nach dem AvD-Einsatz hat ja angeblich alles durchgprüft auf Durchrutschen oder Hängenbleiben. ICH LIEBE UNSERE ZWEI DICKEN! Aber sie sorgen für Abenteuer. Ich habe es ja so gewollt. Und die ganze Famiie angesteckt. Sohn währt inzwischen ETA. Berichtigung, tochting(ich) hab den BMW im Hause mit meinem 520i, E28 erhalten!!! Die kwascht mir dauern dazwischen, aber sie hat recht!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|